Dacia fahren mit gutem Gewissen?

Dacia

Liebe Autofreunde
dies hier ist ein Forum für Autofreunde und dessen bin ich mir voll und ganz bewusst. Es ist kein politisches Forum. Aber gestern habe ich rumänische Arbeiter getroffen, die mir unter Tränen berichteten, dass sie nur zwischen 170 und 200 Euro im MONAT verdienen (das bei ca 140 Euro Miete).Bei Dacia wird das nicht anderes sein. Dieses Gespräch hat mich heute noch einmal eingeholt, weil ich mich für den Duster interessiere. Sicherlich haben auch wir hier in Europa haben harte Zeiten, aber im Vergleich zu den Kollegen in Rumänien haben wir echte Luxusprobleme. Auch das soll man bedenken, wenn man den Blick auf eine Billigmarke wirft. In Rumänien hungern die Leute teilweise, um uns billige Autos zu bescheren. Ob ich mich da guten Gewissens für Dacia DUSTER entscheiden kann?

Frohe Weihnachten !

Beste Antwort im Thema

Ich fahre keinen Dacia, aber nicht aus Gewissensgründen. Hallo erstmal!! Wißt ihr wo Mercedes, VW und Co überall Autos bauen? Wo baut Nokia Handys zusammen? Wenn ich dann noch die Gewinnspannen sehe, die aufgrund hoher Preise erzielt werden, steht Dacia noch gut da. Was verdient in Deutschland ein MA einer Spedition, welche Supunternehmer für Hermes ist? 1.000 Netto!!! Bei ca. 600 EUR Miete. Dafür täglich 12 Std auf dem Bock und jeden zweiten und dritten Samstag Terminfracht. Wir haben nicht nur Luxuxprobleme. Fahrt doch mal nach Berlin, und nicht nur auf den Kudamm. Ich habe mein Geschäft aufgeben müssen und lebe von Peter Harz. Wenn ich nicht ab Januar wieder in Lohn und Brot wäre, müßte ich wegen 5000 EUR Steuerschulden in die Insolvenz gehen. Fragt mal wie meine Frau und ich die letzten Monate geschlafen haben. Haben zwischen August und Oktober Keine Einnahmen mehr gehabt. Bei deutschen Lebenshaltungskosten. Da habe ich wenig Zeit an Rumänische Arbeiter zu denken. Köpfe hoch, weiterleben.😎

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gentlemanfarmer



Zitat:

Original geschrieben von Eue


Super, legst nen Bericht aus April 2008 vor 😁
Das die Jungs in Petisi inzwischen auch deutlich mehr verdienen ist dir Schlaumeier wohl auch entgangen, gelle 😉

ja, da sag uns mal alles, - wieviel verdienen die denn nun ? 420 Euro anstatt 385? Wieviel kostet da ein 1 Liter Heizöl, ein Liter Milch, 1 Liter Sprit? Und um wieviel ist der Lei seit dem Streik entwertet worden?

Quelle: Internet!!!! Oder für wie Blöd haltet ihr mich hier.

Euch allen einen schönen Feierabend und ein schönes WE

Oh nee nicht schon wieder so dumme komentare von VW Fahrern!!!
hildolf69 meinst du wirklich das die Arbeiter bei VW in den Ausländischen Werken mehr verdienen?
Oder hast du dir mal gedanken gemacht für was für einen lohn hier in Deutschland manche leute Arbeiten gehen?
Ich zum beispiel habe bis vor kurzem als Auslieferungs Fahrer bei DPD gearbeitet...von morgens 5 Uhr bis abends um 19 Uhr dann noch 40 km anfahrt und das von Montags bis Samstags für einen Festlohn ohne das die Überstunden bezahlt werden und abfeiern gibts auch nicht.
Am ende des monats hab ich dann 732 Euro auf mein Konto überwiesen bekommen. Meine zwei Kinder hab ich nur noch Sonntags gesehen.
Und von diesen 732 Euro müssen dann auch noch 420 Euro Kaltmiete gezahlt werden und die Spritkosten zur arbeit usw usw...
Achso und wenn ich mit so einem DPD Bus einen Unfall baue dann muß ich den Schaden komplett übernehmen!
Aber Fahr du deinen überteuerten VW!
Gruß Darius

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Oh nee nicht schon wieder so dumme komentare von VW Fahrern!!!
hildolf69 meinst du wirklich das die Arbeiter bei VW in den Ausländischen Werken mehr verdienen?
Oder hast du dir mal gedanken gemacht für was für einen lohn hier in Deutschland manche leute Arbeiten gehen?
Ich zum beispiel habe bis vor kurzem als Auslieferungs Fahrer bei DPD gearbeitet...von morgens 5 Uhr bis abends um 19 Uhr dann noch 40 km anfahrt und das von Montags bis Samstags für einen Festlohn ohne das die Überstunden bezahlt werden und abfeiern gibts auch nicht.
Am ende des monats hab ich dann 732 Euro auf mein Konto überwiesen bekommen. Meine zwei Kinder hab ich nur noch Sonntags gesehen.
Und von diesen 732 Euro müssen dann auch noch 420 Euro Kaltmiete gezahlt werden und die Spritkosten zur arbeit usw usw...
Achso und wenn ich mit so einem DPD Bus einen Unfall baue dann muß ich den Schaden komplett übernehmen!
Aber Fahr du deinen überteuerten VW!
Gruß Darius

Was sollen diese blöden Äußerungen???

Und dann wundert ihr euch, wenn es eskaliert!!!

Außerdem gibt es keine dummen VWfahrer!!!

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond



Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Oh nee nicht schon wieder so dumme komentare von VW Fahrern!!!
hildolf69 meinst du wirklich das die Arbeiter bei VW in den Ausländischen Werken mehr verdienen?
Oder hast du dir mal gedanken gemacht für was für einen lohn hier in Deutschland manche leute Arbeiten gehen?
Ich zum beispiel habe bis vor kurzem als Auslieferungs Fahrer bei DPD gearbeitet...von morgens 5 Uhr bis abends um 19 Uhr dann noch 40 km anfahrt und das von Montags bis Samstags für einen Festlohn ohne das die Überstunden bezahlt werden und abfeiern gibts auch nicht.
Am ende des monats hab ich dann 732 Euro auf mein Konto überwiesen bekommen. Meine zwei Kinder hab ich nur noch Sonntags gesehen.
Und von diesen 732 Euro müssen dann auch noch 420 Euro Kaltmiete gezahlt werden und die Spritkosten zur arbeit usw usw...
Achso und wenn ich mit so einem DPD Bus einen Unfall baue dann muß ich den Schaden komplett übernehmen!
Aber Fahr du deinen überteuerten VW!
Gruß Darius
Was sollen diese blöden Äußerungen???
Und dann wundert ihr euch, wenn es eskaliert!!!
Außerdem gibt es keine dummen VWfahrer!!!

Weil es nervt in jedem Thema wo es um Dacia geht kommt ein VW Fahrer und versucht den Dacia schlecht zu machen... es gibt viele Autos die viel schlechter sind als ein Dacia!!!

Und wer lesen kann ist klar im vorteil!!!

Ich habe nicht geschrieben dumme VW Fahrer sondern dumme komentare von VW Fahrern!!! und das ist ein unterschied!!!

Ähnliche Themen

Aber wo wir gerade bei VW sind, was die wohl Ihren Knechten bezahlen die den Fox oder den Beetle zusammenschustern, da sollte man dann ja ebenfalls drüber nachdenken wenn man sich ein deutsches "Möchtegernpremiumprodukt" kauft wo dann auch noch Premiumpreise genommen werden und die Arbeiter mit nem Taschengeld nachhause geschickt werden 😉

Ich muss Sweetprince82 voll und ganz recht geben, es sind i.d.R. immer die VW Fahrer die hier Stimmung machen wollen.

Freunde kehrt doch mal vor eurer eigenen Haustür da gibts genug Probleme 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eue


....es sind i.d.R. immer die VW Fahrer die hier Stimmung machen wollen.....

Öy,

immer schön geschmeidig bleiben. Ich mag auch meinen Golf,
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. der von freundlichen mexikanischen Arbeitern hergestellt wurde 😁

Ich sehe den Starterthread eher als Weihnachtsbelustigung, denn als ernstgemeinte Äußerung. Nette Ablenkung von dem tristen Sauwetter draussen............

Wer ausschließlich Produkte kauft, die im Inland, oder besser in der näheren Umgebung des Wohnortes, aus Bauteilen ebensolcher Herkunft hergestellt wurden, kann sich ja mal melden. Ich mache das zwar gerne, aber mein Brillengestell ist auch Japan und auch wenn die Uhr "Made in Swizerland" ist, mag ich das nicht wirklich glauben 😉

Sag ich doch, es sind immer Sweetprince und der Alleswisser Eue, die hier Stunk machen. Leute , fasst euch mal an die eigene Nase.

Also ich fahre Dacia mit ruhigem Gewissen! Mein Geld wird schließlich nicht dazu genutzt, um Amerikanern ihre Autos zu subventionieren, so wie es z. B. VW macht. Weiterhin werden die geringeren Produktionskosten nicht an die Auktionäre, sondern an die Verbraucher weitergegeben: Dacia hat kürzlich die Preise gesenkt! Wann gab es so etwas zuletzt bei einem deutschen Hersteller? Mit meiner Kaufentscheidung möchte ich zeigen, dass es eine Käuferschicht gibt, die im Land der Luxuskarossenbauern bisher nicht bedient wurde: Ich gebe mein Geld lieber für Klamotten aus und betreibe kein Götzenkult um ein seelenloses Ding auf vier Rädern, was mich zur Arbeit und zurück bringt!

Gruß an Gleichgesinnte!

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond

Sag ich doch, es sind immer Sweetprince und der Alleswisser Eue, die hier Stunk machen. Leute , fasst euch mal an die eigene Nase.

Danke für den Alleswisser 😉, brauchst aber nicht neidisch sein, ich lasse dich ja nicht dumm sterben, wo du dich doch immer wieder soo brennend für Dacia interessierst 😛
Im übrigen sind es deine ständigen Sticheleien die hier sowohl im Dacia wie auch im Renaultforum für Unruhe sorgen.
Und falls du meine Komentare nicht lesen willst, kleiner Tipp einfach ignorieren, das tue ich bei deinen geistigen Ergüssen schon seit langem 😛

In unserer vernetzten, globalisierten (Wirtschafts-) Welt ist es wohl kaum mehr möglich zu erkennen, was mit "gutem Gewissen" gekauft werden kann. Niemand weiß, wo und unter welchen Bedingungen die einzelnen Teile seines Wagens - und dies betrifft natürlich auch deutsche Fahrzeuge - produziert wurden. Und keiner kann sich sicher sein, ob nicht die Wohnanlage, in der er lebt, vielleicht auch von rumänischen Bauarbeitern erstellt wurde, die von inländischen Baulöwen wie zu Zeiten des Manchesterkapitalismus ausgebeutet wurden und von einem Job bei Dacia nur träumen können.
Diese Auflistung ließe sich über alle Branchen hinweg beliebig fortsetzen. Ich persönlich halte es für sinnvoller und effizienter, hin und wieder ein paar Euros an Organisationen zu spenden, die sich für Menschenrechte usw. einsetzen als mit dem Finger auf Fahrer ausländischer Fahrzeuge zu zeigen.

Zitat:

einsetzen als mit dem Finger auf Fahrer ausländischer Fahrzeuge zu zeigen.

nun, ich habe diesen Thread angestossen und er sollte keinesfalls als Fingerzeig auf Fahrer irgendeiner Marke, bestimmt nicht Dacia, gemeint sein. Viele haben hier geantwortet. Ich wollte zum Nachdenken anregen. Klar gibt es bei uns viele Menschen, die für wenig Geld hart arbeiten (wie wir auch hier gelesen haben). Für viele passt aufgrund der auch hier schwierigen Verhältnisse ein Dacia besser ins Budget, und das ist in einer Marktwirtschaft auch legitim. Nur soll man eben wissen, unter welchen Bedingungen das Produkt hergestellt wird. Für 200 bis 300 Euro im Monat einen Arbeiter malochen lassen ist einfach unanständig und menschenverachtend. Wenn Renault als Mutterkonzern ein bisschen Anstand hätte, würden sie die Leute nicht so behandeln. Danke jedenfalls an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben.

Schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von gentlemanfarmer



Zitat:

Für 200 bis 300 Euro im Monat einen Arbeiter malochen lassen ist einfach unanständig und menschenverachtend. Wenn Renault als Mutterkonzern ein bisschen Anstand hätte, würden sie die Leute nicht so behandeln.

Das sind halt die normalen Löhne in Rumänien, weswegen die Autos günstiger gefertigt werden können.

Das ist freie Marktwirtschaft, die auch viele Deutsche wollen, mehr nicht....

Und die Lebenshaltungskosten sind in Rumänien nunmal wirklich sehr niedrig, weswegen auch die Einkommen wesentlich niedriger sind als in Deutschland.

Was gibt es dagegen einzuwenden?

PS:
Die meisten Computer/Notebooks werden ebenfalls in Billiglohnländern gefertigt, weswegen beim Kauf niemand ein schlechtes Gewissen hat......

Zudem verdienen die Dacia Mitarbeiter durch den Erfolg der Marke mittlerweile auch mehr Geld, haben einen festen Arbeitsplatz und werden am Gewinn beteiligt. Da wird den Managern noch nicht alles am Gewinn in den A... gesteckt, und als Dank noch mehr Arbeiter entlassen und noch mehr von der Produktion ins billige Ausland verfrachtet. Einfach mal objektiv informieren bevor man Denkanstöse gibt die einen dazu bringen sollen ein Konkurrenzprodukt zu erwerben bei dem es auch nicht besser läuft, in sachen Menschenrechten.
Diese Marke hat zurecht Erfolg und tut auf lange Sicht mehr für die Arbeitsmarktsituation als viele der hoch gepriesenen Marken. Auch hierzulande profitieren Verkäufer bei Renault/Daciahändlern davon, und werden aufgrund der stagnierenden Verkaufszahlen nach der Abwrackprämie und dem Händlersterben entlassen. Und müssen deswegen irgendwelche 1 Euro Jobs annehmen um dem Staat nicht zur Last zu fallen.
Dies mal ein Denkanstoss von mir, der keinen Dacia fährt, aber trotzdem auf dem Boden der Tatsachen bleibt.
Dacia wird sich langfristig als feste Größe am Markt etablieren und dadurch als Arbeitgeber viel für die Wirtschaft tun - Ob es nun den Leuten passt oder nicht.😉

Ich fordere:
das Gehalt von Wiedeking oder Zetsche für jeden Bandarbeiter oder jede Reinigungskraft, damit die sich auch alle einen Cayenne Turbo oder einen Maybach kaufen können und eine Villa im Tessin. Ach was: jeder HartzIV Empfänger sollte soviel bekommen und jeder Afrikaner sowieso.
Ganz nach der Parole der "Linken": Reichtum für Alle. Woher nehmen ? Die Bonzen haben doch genug und Geld wächst auf den Bäumen.

In der nächsten Wahlperiode müssen dann alle so viel bekommen wie Bill Gates.

Im Ernst: Sozialismus funktioniert nun mal nicht und führt in den Ruin für Alle.

Den Arbeitern bei Dacia geht es heute garantiert um ein Vielfaches besser als noch zu Ceaucescus Zeiten.

Mitglieder! Beruhigt euch doch.

Wer einen 10.000 Euro Neuwagen kauft, denkt zu erst an seinen Geldbeutel
und wie er seine Familie durchbringt - nicht wie es in Rumänien oder sonstwo aussieht.

Überzogene Gewinnoptimierung bei vielen deutschen Konzernen ist das Übel an der Wurzel.

Ein Beispiel: Mit dem Schlafwagen von Berlin ins Saarland sind 350 bis 500 Euro für eine
Person zu zahlen. Das ist doch nicht normal!!
(Habe bewusst keine Automarke als Beispiel erwähnt, um nicht mehr Öl ins Feuer der Debatte zu werfen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen