Dacia Spring Elektrofahrzeug um 10000 Euro

Dacia Spring DBG (Spring1)

https://efahrer.chip.de/.../...ahrzeug-fuer-10000-euro-anbieten_101254

Falls Dacia so ein Fahrzeug um den Preis auf den Markt bringt, könnte das im Zweitwagenbereich mit der geplanten Erhöhung der Bezuschussung auf 6000.- Euro der Renner werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bamm.bamm schrieb am 5. November 2019 um 20:52:56 Uhr:


Der größte Teil des Zuschusses soll aber vom Hersteller kommen. Wird wohl Dacia nicht mitmachen.

Kann Dacia aber mitmachen, wenn es seinen Anteil vorher auf den Listenpreis aufschlägt. Glaubt ihr denn, VW, Mercedes usw machen das anders? Die verschenken doch kein Geld, noch weniger als es Dacia tun würde! Die Subventionierung stecken sich erstmal die Hersteller in ihre grossen Taschen. Hatten wir alles schonmal bei der Abwrackprämie.

666 weitere Antworten
666 Antworten

Finde ich sehr gut, dass Du es realistisch einschätzt. Schließ kann man den Spring mit den bisherigen anderen Kleinstwagen vergleichen, die es als Endpreis ab 9k€ gibt. Dafür hat der Spring sicher die bessere Ausstattung und fährt elektrisch. Aber trotzdem heftig, wenn man noch die hohe Prämie berücksichtigt.
Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Spring, Vorfreude ist doch immer am schönsten.

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 17. Oktober 2021 um 09:29:09 Uhr:


..........
Bis mein Spring mit voller Hütte wirklich Fahrbereit ist, kostet er mich fast 14500 Euro.

Weil andere Reifen sind Pflicht,............

Billig ist anders...

Hallo,
möglicherweise ist das nicht notwendig.
Erste Auslieferungen der deutschen Modelle haben Bridgestone Turanza T005 drauf und erreichten im Test Werte von 36,1 m kalt, respektive 35,4 m warm von 100 km/h auf 0.
Da kann man eigentlich nicht meckern.

Da frag ich mich wie da jemand das Fahrzeug mit plus wieder verkaufen will... 14000 Euro bei voller Hütte ist schon ne Ansage..

Zitat:

@hoelly10 schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:24:45 Uhr:


Da frag ich mich wie da jemand das Fahrzeug mit plus wieder verkaufen will... 14000 Euro bei voller Hütte ist schon ne Ansage..

Ins Ausland wo es die Premie nicht gibt

Ähnliche Themen

Verkaufen will ich ja nicht.
Andere Reifen sind trotzdem nötig, da ich keine Sommerreifen im Winter fahren kann.

Abwarten.
Ist ja KW42 kann ja nun täglich kommen…

Na, ja. In der Größe kosten die ja nichts. Selbst die besten 3 Ganzjahresreifen von Goodyear, Continental und Michelin kosten lediglich ca einen Fuffi pro Stück.

Nur zur Info.: Ich fahre seit anfang an (jetzt 3 1/2 Jahre u. 60.000 km)
den Ganzjahresreifen Cross Climate von Michelin auf meinem
Logan MCV.
Bin hochzufrieden , super Fahreigenschaften , leise wie ein Sommer-
reifen , im Winter ausreichend Traktion , gut bei Nässe usw.
Ausserdem lange Lebensdauer ......................... , alles gut.

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 17. Oktober 2021 um 09:29:09 Uhr:


Weil andere Reifen sind Pflicht

Woher wisst Ihr eigentlich, dass die Werksbereifung vom Spring so schlecht ist, wenn noch gar keine Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert wurden?
Die Springs, die ich im September auf der IAA in München gesehen habe, hatten irgendein chinesisches Reifenfabrikat drauf, ich erinnere mich nur nicht an den Namen. Ob die totaler Murks sind, oder doch irgendwo im Mittelfeld liegen, kann man kaum wissen, ohne sie mal gefahren zu sein.

Das sind halt die eingefahrenen Vorurteile:
Deutsch = gut / China = Murks ....................

Zitat:

@Reinhardma schrieb am 19. Oktober 2021 um 09:50:10 Uhr:


Das sind halt die eingefahrenen Vorurteile:
Deutsch = gut / China = Murks ....................

--> Geliefert unter deutschem Namen und produziert in China.... 😁

Wie Telefunken, Grundig, Schaub Lorenz. Alles deutsch und gut in China gefertigt.

Tja , das gilt leider schon bei vielen Produkten , nicht zuletzt
auch bei unseren so geliebten "deutschen Autos" , bis zu 70 %
der dort verbauten Teile kommen aus dem Ausland (und nicht
nur aus China) und werden auf den deutschen Bändern nur
noch montiert.
Wenn z.B. französische oder spanische LKW-Fahrer streiken ,
stehen nach wenigen Tagen die Bänder still , warum wohl?

Nochmal zu den Reifen:

Ich bin den Spring mit LingLong Reifen Probe gefahren.
Ab 100 km/h machten die Krach wie ein Güterzug. Kann ja sein das die falsch gelagert wurden. Wie auch immer....
Ich komme aber mit Ganzjahresreifen klar. Soll mein Spring mit vernünftigen Reifen kommen werde ich sehen was ich mache...

Jetzt habe ich mir mal bei mobile.de ein hochauflösendes Bild von einem Spring angeschaut, der bei einem Händler steht. Dort kann man erkennen, was auf den Reifen steht:

LingLong Green-Max HP 165/70 R14

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:48:18 Uhr:


Ich bin den Spring mit LingLong Reifen Probe gefahren.
Ab 100 km/h machten die Krach wie ein Güterzug.

Wie viele Kilometer hatten die denn hinter sich?
Bei Neureifen kommt es mitunter vor, dass die viele kleine Gumminoppen auf der Lauffläche haben. Die fahren sich auf den ersten ca. 100-200 km ab. Dadurch sind die anfangs deutlich lauter und werden erst nach kurzer Einfahrphase leise. So habe ich das jedenfalls mal bei chinesischen Ganzjahresreifen (Nexen) erlebt, die im familiären Fuhrpark montiert wurden.
Wobei Ganzjahresreifen generell nicht zu den großen Leisetretern gehören. Reinrassige Sommerreifen rollen oft wesentlich leiser ab.

Jetzt sind wir aber mal gespannt, wann Du Deinen Spring bekommst, und welche Reifen da drauf sein werden.
Die Woche ist nun bald vorüber...

Ca 1200, keine Info vom Händler…

Deine Antwort
Ähnliche Themen