Dacia Duster ohne Branding, wie?

Dacia Duster

Hallo

ich überlege mir einen Duster zu besorgen. Ich bin kein Tuning-Freak aber ich mag kein Branding bei eigene Autos zu haben. Das heisst Dacia-logos wo möglich aussen zu entfernen. Vorne am Fahrzeug gibt's ein Logo auf dem Kühlergrill. Weiss jemand ob mann den Grill ersetzen kann? Bei ebay habe ich noch keine grill-alternativen gefunden habe, kommt aber bestimmt wenn der grill sich algemein ausbauen lässt.

Hinten gibt's auch ein Dacia-Logo. Setzt der Hersteller hintere logos in speziele löcher (meine vermutung) oder klebt auf karoserie drauf?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von azzurro4ever


niemand schämt sich, halte lieber die klappe wenn du sachlich nichts beitragen kannst

Du bist aber nenn unfreundlicher Mensch, aber wie schon geschrieben, brauchst Dich nicht zu schämen, ich glaube Du willst die Logos nur gegen einen Mercedesstern austauschen!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Gallie007


Es soll sogar Mercedes und BMW Fahrer geben, die ab Werk ihr Fahrzeug so bestellt haben, das kein Logo drauf ist. Was haben die für "Status Symptome"? 😉
Das ist wahres Understatment. Jeder denkt ach nur der 0815 4 Zylinder ohne alles, aber der 8 Ender unter der Haube, so muss es sein.

Ich finde, weder ein Dacia Fahrer, noch ein Mercedes Fahrer sollte sich reinreden lassen, wenn er NICHT Reklame fahren will...

Scheinbar darf ein Mercedes Fahrer doch mehr als ein Dacia Fahrer...😕

Wir hatten mal einen AUDI 80 AVANT (KOMBI). Da konnte man auf die Typbezeichnung (2.0) verzichten, was wir auch gemacht haben. Ab- und man kann man das auch bei anderen Marken sehen so z.B. beim Benz. Andere wiederum müssen jedem zeigen, welche Maschine ihr Wägelchen antreibt.
Das Symbol kann ja auch gerne wegbleiben. Ist es doch eh erkennbar welche Marke da rumrollt. Und wenn es nicht allzuviele Unterschiede gibt, wie beim DUSTER, weiß doch auch fast jeder welches Modell da gerade vorbei rollt.
Es sei denn, ich fahre einen Erlkönig ... DA wird man vergebens irgendwelche Marken oder sonstige Symbole suchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Wir hatten mal einen AUDI 80 AVANT (KOMBI). Da konnte man auf die Typbezeichnung (2.0) verzichten, was wir auch gemacht haben. Ab- und man kann man das auch bei anderen Marken sehen so z.B. beim Benz. Andere wiederum müssen jedem zeigen, welche Maschine ihr Wägelchen antreibt.
Das Symbol kann ja auch gerne wegbleiben. Ist es doch eh erkennbar welche Marke da rumrollt. Und wenn es nicht allzuviele Unterschiede gibt, wie beim DUSTER, weiß doch auch fast jeder welches Modell da gerade vorbei rollt.
Es sei denn, ich fahre einen Erlkönig ... DA wird man vergebens irgendwelche Marken oder sonstige Symbole suchen 😁

oder ich fahre einen Sharan/Galaxy/oder das seat Teil..😁

Zitat:

Original geschrieben von Gallie007


oder ich fahre einen Sharan/Galaxy/oder das seat Teil..😁

...Alhambra 😉

Der Kommentar eines Audi-Fahrers ohne Audi-Ringe - weder vorne noch hinten - ich muss echt schwer gestört sein 🙂 Ich habe komplexe weils kein Lambo ist...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Gallie007


Es soll sogar Mercedes und BMW Fahrer geben, die ab Werk ihr Fahrzeug so bestellt haben, das kein Logo drauf ist. Was haben die für "Status Symptome"? 😉
Das ist wahres Understatment. Jeder denkt ach nur der 0815 4 Zylinder ohne alles, aber der 8 Ender unter der Haube, so muss es sein.

So ganz ohne Logo denken aber alle, dass es ein Dacia, Zastava oder Lada ist. Ist dir das nicht oberpeinlich, gerade auch vor deinen Nachbarn?

Wer Autointeressiert ist erkennt jedes Modell auch ohne Logo. Wen es nicht interessiert, der schaut auch nicht auf das Logo und der nimmt jeden Wagen nur als "Auto" wahr.

Sei nicht traurig, ich bekomme meine Audi Ringe auch nicht ab🙂
Wenn beim Duster die Logos weg sind, geht der glatt als als Porsche Cayenne durch, zumindest bei starken Nebel..

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


So ganz ohne Logo denken aber alle, dass es ein Dacia, Zastava oder Lada ist. Ist dir das nicht oberpeinlich, gerade auch vor deinen Nachbarn?

schon wieder jemand der bei seiner autowahl auf die nachbarn rücksicht nimmt.
Gruß Günter

Die Nachbarn sind bei einem Autokauf so wichtig wie ein Kropf.
Außer sie zahlen mit, nur dann dürfen sie mitreden.
Das kommt aber selten vor🙂
Ansonsten kauft man ein Auto für sich selber oder etwa nicht?
Wer kauft ein Auto wegen der Nachbarn?
Gibt es so was wirklich?
Ich weiß nur, dass mein Auspuff nicht sehr beliebt ist, vor allem um Mitternacht..

So eine Aufregung, hat jemand schonmal den Anfangsthreat gelesen? Da steht nichts davon, dass sich der TE für die Logos oder die Marke hinter den Logos schämt.

Ich Persönlich bin auch kein Fan von wilden Produktnamen und Erklärungen auf dem Auto. Mein BMW wurde mit der "Sonderausstattung" "Schriftzug entfall" ausgeliefert und das ist gut so. Wer einen 10 jahre alten Schriftzug mal genauer betrachtet, weiss wie räudig der Chrom dann aussieht.

Ich hatte 2 R19er und meine Schwiegermutter hatte einen. Bei allen sah der Schriftzug ganz assi aus, da sich die Chromierung nach den Jahren dachte: Ich mach mich jetzt los und lasse nur die Kupferbeschichtung hier, die dann schön von Grünspan befallen war. Beim Putzen sind die Schriftzüge auch im Weg, vom Polieren reden wir erst garnicht.

Also ich habe nichts für das ganze Gedöns auf der Heckklappe übrig. Die Firmenlogos können aber gern bleiben.

Ganz klasse sind natürlich die Leute, die das Baumarktregal mit den Logos 16V, Turbo etc. leer kaufen und sich alles mitsammt den erworbenen Chromleisten ans Auto tackern.

Zitat:

Ganz klasse sind natürlich die Leute, die das Baumarktregal mit den Logos 16V, Turbo etc. leer kaufen und sich alles mitsammt den erworbenen Chromleisten ans Auto tackern.

Also nix gegen Aufkleber vom Baumarkt..

Seit ich mir bei OBI den Quattro, -V8-, FSI Aufkleber geholt habe, läuft die Karre tatsächlich 310 km/h
Ich kann das nur empfehlen 😁
Das mit dem Tackern muss ich noch ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Zitat:

Ganz klasse sind natürlich die Leute, die das Baumarktregal mit den Logos 16V, Turbo etc. leer kaufen und sich alles mitsammt den erworbenen Chromleisten ans Auto tackern.

Also nix gegen Aufkleber vom Baumarkt..

Seit ich mir bei OBI den Quattro, -V8-, FSI Aufkleber geholt habe, läuft die Karre tatsächlich 310 km/h
Ich kann das nur empfehlen 😁
Das mit dem Tackern muss ich noch ausprobieren.

Tacker gibt es dort ein Regal weiter,...😁 Ohne passendes Werkzeug, geht eben nichts.

Das Entfernen der Markenembleme und Typbezeichnungen hat nicht nur mit Scham zu tun, sondern ist auch und vor allem Teil einer bestimmten optischen Tuning-Richtung ("Cleaning"😉 bei der angestrebt wird möglichst glatte, durch wenig Strukturen unterbrochene Flächen zu erhalten. Manche spachteln sich dafür sogar ihre Türgriffe weg. 😁

Aber mal komplett off topic: Habt ihr euch am Anfang dieses alten Threads angesehen, wieviele "dankes" man durch einen rüpelhaften Flamewar einheimsen kann? Wenn ich mir dagegen ansehe wie wenig dagegen viele echt hilfreiche, informative Beiträge gewürdigt werden, verliere ich glatt die Lust im Internet irgendwem helfen zu wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen