Dacia Duster Crashtest

Dacia

Hallo,

weiß jemand, wie der Duster beim Crashtest abgeschnitten hat?
Ist ja viel Auto für wenig Geld...

Freue mich auf eure Antworten,
Gruß Sandra

Beste Antwort im Thema

Es geht hier absolut nicht um die Sterne-Zahl - bei diesem groben oberflächlichen Marketing-Gag (mit dem übrigens zuerst die französischen Hersteller im Fernsehen geworben haben) kann man nicht wirklich einen Rückschluss auf die Crashsicherheit in der Praxis ziehen.

Für mich als Betrachter eines solchen Crashviedeos (bei Youtube kann man sich die ganzen Videos anschauen) ist vielmehr ausschlaggebend, wie die Fahrgastzelle (sprich hauptsächlich die A-Säule und der Schweller, sowie die Dachstruktur) nach dem Crash aussieht.
Und da schaut der Duster nicht allzu gut aus für ein Auto, das im Jarh 2011 neu vom Band läuft.

Ich möchte nicht wissen, wie der Duster gegen den hier ausschaut (besonders, wenn man den Gewichtsunterschied zusätzlich noch berücksichtigt 😉 ):
http://www.youtube.com/watch?v=FhcBthYDnu8

Vor allem, wenn man bedenkt, dass ein Fahrzeug (hier gezeigt eine 1,8-2 Tonnen Limo) bei einem solchen Crashtest sein eigenes Gewicht abfangen muss - sieht es in der Realität völlig anders aus, wenn zwei unterschiedlich schwere Fahrzeuge miteinander kollidieren.
Zeigt sich eine schwere Limo wie diese bei einem solchen Solo-Crashtest schon so extrem hart, siehts für einen leichteren Unfallgegner in der Realität sogar noch viel schlimmer bzw. für die Liomo deutlich besser aus.

hier mal der angebliche 5-Sterne Toyota Yaris im Solo-Test:
http://www.youtube.com/watch?...

und das gleiche Modell im 1:1 Crashtest gegen den eigenen großen Konzernbruder Toyota Camry - beide waren NCAP-üblich mit 64km/h unterwegs:
http://www.youtube.com/watch?v=uHiYSAenanM

wenn also ein relativ leichter Wagen beim normalen NCAP-Crashtest so schlecht wie der Duster abschneidet (sprich eine solch starke Deformation im Bereich Schweller und A-Säule aufzeigt), wird er bei einem 1:1 Crash mit einem etwas schwereren Fahrzeug aller Wahrscheinlichkeit nach übelst zusammengeschoben.

Es gibt übrigens tatsächlich einen Test, bei dem ein modernes sicheres Auto mit 90 km/h gegen einen Baum "gecrasht" wurde (ich glaube es war ein Renault Laguna) und die Fahrgastzelle hat die Sache ganz gut ausgehalten - natürlich wären die Insassen nicht unverletzt, hätten aber überlebt.

Der weiter oben in einem Beitrag genannte Test Renault Modus gegen Volvo Kombi ist ein Fake - es ist hinlänglich bekannt, dass man dem Volvo den Motor zuvor ausgebaut hatte (der normalerweise eine Menge Aufprallenergie absorbiert durch sein Eigengewicht).

Für mich war der Duster-Crashtest definitiv eine herbe Enttäuschung, zumal ich ehrlich mit dem Gedanken gespielt habe, den Duster als Zweitwagen zu kaufen.

Gruß

242 weitere Antworten
242 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Wo liegt denn eigentlich dein Problem ?

Hier hat doch auch niemand behauptet und damit gerechnet das ein Duster ein super sicheres 5* Fahrzeug ist, Wunder können die in Rumänien halt auch nicht vollbringen, bei dem Preis.

Genau das versuche ich ja auch seit mehreren Seiten zu sagen. Du bist also doch der gleichen Meinung. Nur wenn ich das sage, dann wird von "Verschwörungstheorien beim Test" gesprochen.

Aber dieser Satz

Zitat:

Wunder können die in Rumänien halt auch nicht vollbringen

hört sich doch vernünftig an. Nichts anderes versuche ich seit mehreren Tagen zu vermitteln...

aber auf den Ton kommts an 😉

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Auch wenn ich schon wieder NUR Müll verzapfe, und mir das alles nur selber ausdenke:
http://www.focus.de/.../...aenen-tiguan-zum-polo-preis_aid_498481.html

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

.......Die spärlichen Sicherheitsfeatures sind der größte Kritikpunkt am Duster........

Aber ich rede ja immer nur unsinn und alle die sagen, der Duster sei sicher, die haben die Warheit mit Löffeln gefressen...😉
Beratungresistent nennt man das...😁

Sachlich geht bei Euch nicht, also schlage ich in die gleiche Kerbe wie viele andere hier und mache bei der Hetze mit... nur eben anders herum..

Es behauptet doch niemand das der Duster das Sicherste Auto währe...

nur DU behauptest doch das der Duster das Unsicherste Auto ist und machst ihn schlecht 😉

Ich habe Dir doch schon ein beispiel gezeigt das es auch Autos gibt die nicht so alt sind und auch

nur 3 Sterne haben...und wenn man es darauf anlegt und sucht findet man bestimmt noch mehr Autos die noch neuerer sind oder sogar Neuwagen mit nur 3 Sternen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82



Es behauptet doch niemand das der Duster das Sicherste Auto währe...
nur DU behauptest doch das der Duster das Unsicherste Auto ist und machst ihn schlecht 😉
Ich habe Dir doch schon ein beispiel gezeigt das es auch Autos gibt die nicht so alt sind und auch
nur 3 Sterne haben...und wenn man es darauf anlegt und sucht findet man bestimmt noch mehr Autos die noch neuerer sind oder sogar Neuwagen mit nur 3 Sternen 😉

Nicht so alt ist aber nicht neu. Und neue Fahrzeuge Jahrgang 2011 (v.a. nicht so erfolgreich) mit dem Ergebnis wird es sonst sicherlich nicht mehr geben. Wahrscheinlich wird es das schlechteste Ergebnis im Jahr 2011 bleiben. Leider, hatte den Duster auch auf dem Zettel als Drittwagen für die Landpartie.

Und natürlich kommt es v.a. auf den Fahrer an, wobei der auch nichts machen kann, wenn ein anderes Fahrzeug ohne Verschulden das eigene trifft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82



Es behauptet doch niemand das der Duster das Sicherste Auto währe...
nur DU behauptest doch das der Duster das Unsicherste Auto ist und machst ihn schlecht 😉
Ich habe Dir doch schon ein beispiel gezeigt das es auch Autos gibt die nicht so alt sind und auch
nur 3 Sterne haben...und wenn man es darauf anlegt und sucht findet man bestimmt noch mehr Autos die noch neuerer sind oder sogar Neuwagen mit nur 3 Sternen 😉
Nicht so alt ist aber nicht neu. Und neue Fahrzeuge Jahrgang 2011 (v.a. nicht so erfolgreich) mit dem Ergebnis wird es sonst sicherlich nicht mehr geben. Wahrscheinlich wird es das schlechteste Ergebnis im Jahr 2011 bleiben. Leider, hatte den Duster auch auf dem Zettel als Drittwagen für die Landpartie.
Und natürlich kommt es v.a. auf den Fahrer an, wobei der auch nichts machen kann, wenn ein anderes Fahrzeug ohne Verschulden das eigene trifft.

Na ja, für die Landpartie ist der sicherlich geeignet, ist er doch bestimmt sicherer als ein Golfwagen...😉

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von sam66


Nicht so alt ist aber nicht neu. Und neue Fahrzeuge Jahrgang 2011 (v.a. nicht so erfolgreich) mit dem Ergebnis wird es sonst sicherlich nicht mehr geben. Wahrscheinlich wird es das schlechteste Ergebnis im Jahr 2011 bleiben. Leider, hatte den Duster auch auf dem Zettel als Drittwagen für die Landpartie.
Und natürlich kommt es v.a. auf den Fahrer an, wobei der auch nichts machen kann, wenn ein anderes Fahrzeug ohne Verschulden das eigene trifft.

Na ja, für die Landpartie ist der sicherlich geeignet, ist er doch bestimmt sicherer als ein Golfwagen...😉

Golf spiele ich (noch) nicht...Landpartie bedeutet Feldwege, auch mal Waldweg und Schlamm usw. Der Duster hat keine störende Alus, unlackiertes Plastik, hohe Bodenfreiheit und scheint recht robust. Einfach das perfekte Umfeld für einen Duster auf dem Land.

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82



Es behauptet doch niemand das der Duster das Sicherste Auto währe...
nur DU behauptest doch das der Duster das Unsicherste Auto ist und machst ihn schlecht 😉
Ich habe Dir doch schon ein beispiel gezeigt das es auch Autos gibt die nicht so alt sind und auch
nur 3 Sterne haben...und wenn man es darauf anlegt und sucht findet man bestimmt noch mehr Autos die noch neuerer sind oder sogar Neuwagen mit nur 3 Sternen 😉
Nicht so alt ist aber nicht neu. Und neue Fahrzeuge Jahrgang 2011 (v.a. nicht so erfolgreich) mit dem Ergebnis wird es sonst sicherlich nicht mehr geben. Wahrscheinlich wird es das schlechteste Ergebnis im Jahr 2011 bleiben. Leider, hatte den Duster auch auf dem Zettel als Drittwagen für die Landpartie.
Und natürlich kommt es v.a. auf den Fahrer an, wobei der auch nichts machen kann, wenn ein anderes Fahrzeug ohne Verschulden das eigene trifft.

So...weil Ihr ja so stur seid und meint das nur Dacia 3 Sterne bei einem Neuwagen hat habe ich dann mir die 5 Minuten Zeit genommen und nur ein paar beispiele für euch rausgesucht 😛

Citroen Nemo wurde 2010 getestet und bekamm 3 Sterne und wird immernoch als Neuwagen verkauft und ist teurer als ein Dacia:
http://www.euroncap.com/results/citroen/nemo_kombi/2010/394.aspx

Suzuki Alto wurde 2009 getestet und bekamm 3 Sterne und wird immernoch als Neuwagen verkauft und ist teurer als ein Dacia:
http://www.euroncap.com/results/suzuki/alto/362.aspx

Und ein Jaguar XF hat 2010 auch nur 4 Sterne bekommen wenn man bedenkt was das teil kostet!

Ein Landwind CV9 hat 2010 nur 2 Sterne bekommen und ist auch ein Neuwagen.

Der Toyota Urban Cruiser hat auch nur 3 Sterne.

Ein VW Amarok hat auch nur 4 Sterne obwohl er so viel kostet.

Ford Ranger bekamm nur 2 Sterne.

Nissan Navara bekamm auch nur 3 Sterne.

Isuzu D-MAX/Rodeo bekamm nur 1 Stern.

So ich hab keine lust mehr zu suchen...das waren auf die schnelle ja genug beispiele😉

Jetzt könnt ihr euch die Sterne um den Hals hängen 😛
also bitte nächstes mal erst sich schlau machen und dann schreiben 😉
Jetzt könnt Ihr auch mal in die anderen Forums gehen und dort die schlechten NCAP Ergebnisse denen erzählen 😁
Gruß Darius

Was lernen wir daraus: Das auch andere Hersteller bei bestimmten Modellen patzen. Das ist nichts neues. Nur bei Dacia hat KEIN EINZIGES Modell mehr als drei Sterne. Und ich würde mir im Jahr 2011 weder einen 3 Sterne NEUWAGEN von Dacia, von Toyota oder von sonst wem kaufen. Da interessiert mich das Label auf dem Kühlergrill überhaupt nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Jetzt könnt ihr euch die Sterne um den Hals hängen 😛
also bitte nächstes mal erst sich schlau machen und dann schreiben 😉
Jetzt könnt Ihr auch mal in die anderen Forums gehen und dort die schlechten NCAP Ergebnisse denen erzählen 😁
Gruß Darius

Tolle Aufstellung, aber weil andere Scheisse auch stinkt, riecht die Scheiße deshalb nicht besser oder sogar nach Blümchen...;-)

Die Sterne sind imho auch nicht relevant. Erschreckend sind die Bilder, die klar zeigen, dass die A-Säule extrem einknickt, die Schweller nachgeben und sogar die hintere Tür deutlich verformt ist. Die Fahrgastzelle ist eben nicht wirklich stabil und ist bereits an den Grenzen angekommen.

Ist aber für den Preis eventuell auch zuviel verlangt.

Soll man sich nun mit den "unsicheren" Autos vergleichen und so sein Gewissen beruhigen? Gute Preis/Leistung hin oder her, wenn die A-Säule und Schweller deutlich nachgeben, ist die Karosse einfach zu instabil.
Entweder man lebt mit diesem Risiko, oder greift tiefer in die Tasche und holt sich zb.einen SUV einer "Premiummarke" für den 5fachen Preis. Aber auch da hat man keine Garantie unbeschadet einen Unfall zu bestehen. Unter realen Bedingungen spielt der Faktor "Glück oder Pech" doch eine nicht unwesentliche Rolle. Man kann auch im ultrasichern Luxus-5*-2Tonnen-Bomber umkommen, oder aus einer 2*-Klapperkiste mit wenigen Kratzern davon kommen.
Mein Onkel hatte vor 30Jahren einen 5 fachen Überschlag bei Vmax im uralten BMW E21 Alpina vollkommen unverletzt absolviert, obwohl der Wagen wie durch den Fleischwolf gedreht aussah. Ein Auto ,daß heute wohl -5* bekommen würde, ohne ABS,ESP,Airbags,Gurtstraffer,Seintenaufprallschutz.
Und im Beispiel von Jörg Haider, sieht man, daß man selbst im einem der sichersten Autos, dem Phaeton, ums leben kommen kann

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Soll man sich nun mit den "unsicheren" Autos vergleichen und so sein Gewissen beruhigen? Gute Preis/Leistung hin oder her, wenn die A-Säule und Schweller deutlich nachgeben, ist die Karosse einfach zu instabil.
Entweder man lebt mit diesem Risiko, oder greift tiefer in die Tasche und holt sich zb.einen SUV einer "Premiummarke" für den 5fachen Preis. Aber auch da hat man keine Garantie unbeschadet einen Unfall zu bestehen. Unter realen Bedingungen spielt der Faktor "Glück oder Pech" doch eine nicht unwesentliche Rolle. Man kann auch im ultrasichern Luxus-5*-2Tonnen-Bomber umkommen, oder aus einer 2*-Klapperkiste mit wenigen Kratzern davon kommen.
Mein Onkel hatte vor 30Jahren einen 5 fachen Überschlag bei Vmax im uralten BMW E21 Alpina vollkommen unverletzt absolviert, obwohl der Wagen wie durch den Fleischwolf gedreht aussah. Ein Auto ,daß heute wohl -5* bekommen würde, ohne ABS,ESP,Airbags,Gurtstraffer,Seintenaufprallschutz.
Und im Beispiel von Jörg Haider, sieht man, daß man selbst im einem der sichersten Autos, dem Phaeton, ums leben kommen kann

5 Facher Preis ist übertrieben. Der ASX ist ab 17990 UVP zu haben... oder kostet der Duster 3598 Ocken?

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


...einen SUV einer "Premiummarke" für den 5fachen Preis...
Der ASX ist ab 17990 UVP zu haben...

...merkst Du es selber? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sturisoma



Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Der ASX ist ab 17990 UVP zu haben...

...merkst Du es selber? 😉

Was denn bitte? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sturisoma



Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Der ASX ist ab 17990 UVP zu haben...

...merkst Du es selber? 😉

Er weist Dich darauf hin, daß von SUV´s der Premiummarken gesprochen wurde.

Das ist aber aus 2 Gründen Schwachsinn:

erstens kostet z.B. ein X1 nur ca. das Doppelte und selbst ein X3 weniger als das 3-fache wie ein Duster.

Und zweitens brauche ich keinen BMW oder Audi/Mercedes, um 5 Sterne im Crashtest zu erreichen.

Genau diese 5 Sterne bekommt nämlich auch ein Mitsubishi ASX oder Nissan Quashqai.

Soll heissen: zahle 5000,- Euro ausstattungsbereinigt mehr als für einen Duster, dann kannst Du einen SUV mit 5 Sternen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von Sturisoma


...merkst Du es selber? 😉

Was denn bitte? 😉

Unter Premium-SUV versteh ich einen vom Hause BMW,Audi,MB etc.

ok, dann sind es eben nicht 5x , sondern nur 3x

Ein X5 fängt auch bei 55T€ nackt an und bietet auch keine 100% "Lebensgarantie"

für mich interessant wäre als SUV nur eine 4x4-Variante.
Duster: ab13.900
ASX: ab25.800
X1: ab32.000
X3: ab 39.000

Für die Differenz gibts noch einen Satz nagelneuer Dacias für die ganze Familie dazu 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen