Dacia Duster Crashtest

Dacia

Hallo,

weiß jemand, wie der Duster beim Crashtest abgeschnitten hat?
Ist ja viel Auto für wenig Geld...

Freue mich auf eure Antworten,
Gruß Sandra

Beste Antwort im Thema

Es geht hier absolut nicht um die Sterne-Zahl - bei diesem groben oberflächlichen Marketing-Gag (mit dem übrigens zuerst die französischen Hersteller im Fernsehen geworben haben) kann man nicht wirklich einen Rückschluss auf die Crashsicherheit in der Praxis ziehen.

Für mich als Betrachter eines solchen Crashviedeos (bei Youtube kann man sich die ganzen Videos anschauen) ist vielmehr ausschlaggebend, wie die Fahrgastzelle (sprich hauptsächlich die A-Säule und der Schweller, sowie die Dachstruktur) nach dem Crash aussieht.
Und da schaut der Duster nicht allzu gut aus für ein Auto, das im Jarh 2011 neu vom Band läuft.

Ich möchte nicht wissen, wie der Duster gegen den hier ausschaut (besonders, wenn man den Gewichtsunterschied zusätzlich noch berücksichtigt 😉 ):
http://www.youtube.com/watch?v=FhcBthYDnu8

Vor allem, wenn man bedenkt, dass ein Fahrzeug (hier gezeigt eine 1,8-2 Tonnen Limo) bei einem solchen Crashtest sein eigenes Gewicht abfangen muss - sieht es in der Realität völlig anders aus, wenn zwei unterschiedlich schwere Fahrzeuge miteinander kollidieren.
Zeigt sich eine schwere Limo wie diese bei einem solchen Solo-Crashtest schon so extrem hart, siehts für einen leichteren Unfallgegner in der Realität sogar noch viel schlimmer bzw. für die Liomo deutlich besser aus.

hier mal der angebliche 5-Sterne Toyota Yaris im Solo-Test:
http://www.youtube.com/watch?...

und das gleiche Modell im 1:1 Crashtest gegen den eigenen großen Konzernbruder Toyota Camry - beide waren NCAP-üblich mit 64km/h unterwegs:
http://www.youtube.com/watch?v=uHiYSAenanM

wenn also ein relativ leichter Wagen beim normalen NCAP-Crashtest so schlecht wie der Duster abschneidet (sprich eine solch starke Deformation im Bereich Schweller und A-Säule aufzeigt), wird er bei einem 1:1 Crash mit einem etwas schwereren Fahrzeug aller Wahrscheinlichkeit nach übelst zusammengeschoben.

Es gibt übrigens tatsächlich einen Test, bei dem ein modernes sicheres Auto mit 90 km/h gegen einen Baum "gecrasht" wurde (ich glaube es war ein Renault Laguna) und die Fahrgastzelle hat die Sache ganz gut ausgehalten - natürlich wären die Insassen nicht unverletzt, hätten aber überlebt.

Der weiter oben in einem Beitrag genannte Test Renault Modus gegen Volvo Kombi ist ein Fake - es ist hinlänglich bekannt, dass man dem Volvo den Motor zuvor ausgebaut hatte (der normalerweise eine Menge Aufprallenergie absorbiert durch sein Eigengewicht).

Für mich war der Duster-Crashtest definitiv eine herbe Enttäuschung, zumal ich ehrlich mit dem Gedanken gespielt habe, den Duster als Zweitwagen zu kaufen.

Gruß

242 weitere Antworten
242 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Ich fasse es nicht: Da quasseln einige Figuren hier von Sicherheitsaspekten beim Autokauf, und dass sie sich niemals in ein Fahrzeug mit weniger als 4 Sternen setzen würden, und dann fliegen sie im nächsten Sommer mit dem Billigflieger ans Meer... (Und das ohne Extra-Fallschirm). Mir hat bisher bei den paar (unverschuldeten) Crashs, die ich auch in 40 Jahren nicht verhindern konnte, der Gurt ausreichend geholfen. Wenn man natürlich meint, wegen serienmäßig eingebauter Sicherheit auf vernünftige Fahrweise und genügend Sicherheitsabstand verzichten zu können...

...Ohne Helm und Knieschoner gehe ich nicht aus dem Haus...😁

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Ich fasse es nicht: Da quasseln einige Figuren hier von Sicherheitsaspekten beim Autokauf, und dass sie sich niemals in ein Fahrzeug mit weniger als 4 Sternen setzen würden, und dann fliegen sie im nächsten Sommer mit dem Billigflieger ans Meer... (Und das ohne Extra-Fallschirm). Mir hat bisher bei den paar (unverschuldeten) Crashs, die ich auch in 40 Jahren nicht verhindern konnte, der Gurt ausreichend geholfen. Wenn man natürlich meint, wegen serienmäßig eingebauter Sicherheit auf vernünftige Fahrweise und genügend Sicherheitsabstand verzichten zu können...

Du musst es ja nicht fassen, aber: Warum sollte man sich nicht die bessere Sicherheit beim Autokauf gönnen bzw. wählen, wenn es machbar ist und man es bezahlen kann. Wenn nicht, dann ist es auch kein Thema (ich würde mich auch in ein 2 Sterne Auto setzen)...aber dann muss man es nicht relativieren sondern realistisch sehen.

Das es bei Dir in 40 jahren so gut ging, freut mich für Dich, heißt aber leider nicht das es bei anderen nicht schlechter gelaufen ist. Kenne leider einige Bsp., bei welchen der Unfall deutlich gesünder geendet hätte, wenn es sich um ein größeres bzw. sicheres Fzg. gehandelt hätte.

Dieser Aspekt ist aber bei Dacia bekannt, es kennt jeder Kunde. Insofern sollte man es nicht dramatisieren, aber auch schönreden ist nicht angebracht.

BTW: Das Fliegen im Billigflieger ist deutlich sicherer als eine Autofahrt in einem 5 Sterne Deluxe Fahrzeug. Und im Flieger hat man meist recht wenig Gegenverkehr, der eventuell die vordere eigene Zone zum Knautschen benutzen möchte...;-)

Zitat:

Original geschrieben von Gimmix


Ich kauf keine Karre, um sie zu Schrotten.

Du nicht, aber man muss immer mit der Dummheit anderer rechnen. Da kann man noch so gut fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Kenne leider einige Bsp., bei welchen der Unfall deutlich gesünder geendet hätte, wenn es sich um ein größeres bzw. sicheres Fzg. gehandelt hätte.

Ja ich auch, obwohl es glaube ich in der Hinsicht recht minimale Unterschiede zwischen einem Duster und sagen wir einer neuen C-Klasse gibt (verglichen mit älteren Autos). Ich denke, die oben erwähnten haben wohl ältere Autos geschrottet (Ford Escort, usw), die noch vor der ncap Zeit gebaut wurden.

Hier nebenbei eine schöne alte Werbung nur für dich🙂:

http://www.youtube.com/watch?v=VojePSOrnYw

In der Werbung wird etwas erwähnt, was die Dacias noch nicht in Serie haben.
Wer es findet, darf hier 24 Stunden lästern😁😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Mir hat bisher bei den paar (unverschuldeten) Crashs, die ich auch in 40 Jahren nicht verhindern konnte, der Gurt ausreichend geholfen.

Dir weiterhin knickfreie Fahrt gewünscht, aber die Zeit / Entwicklung geht weiter und unsere Autos gehen mit.

In Rumänien wird man den Crashtest zur Kenntnis genommen haben, denn Sicherheit IST ein Argument.

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


...aber die Zeit / Entwicklung geht weiter und unsere Autos gehen mit...

Ach blödsinn, früher war alles besser. Allerdings nicht für Handwerker:

http://www.youtube.com/watch?v=Ukq-UUQAcZs&feature=related
😁😁😁

Und jetzt schalte ich YouTube aus, und gehe arbeiten...🙄
Mit dem Benz😛

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour



Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Mir hat bisher bei den paar (unverschuldeten) Crashs, die ich auch in 40 Jahren nicht verhindern konnte, der Gurt ausreichend geholfen.
Dir weiterhin knickfreie Fahrt gewünscht, aber die Zeit / Entwicklung geht weiter und unsere Autos gehen mit.
In Rumänien wird man den Crashtest zur Kenntnis genommen haben, denn Sicherheit IST ein Argument.

Die haben aber wohl leider wenig zu melden, Renault wirbt so offensiv mit ihren 5 Sternen das sie mehr als blöd wären Dacia ebenso welche zu verpassen. 

Man kann sich alles schön reden, aber genau so, wie es Fakt ist, das der Dacia Duster einen günstigen Einstiegspreis hat, wo kein anderer mitkommt (da so nackig ausgestattet wie kein anderer) ist es fakt, das er auch das unsicherste Auto seiner Klasse ist.. Das kann man jetzt totdiskutieren und dumme Sprüche hinter her werfen, die Tatsache bleibt aber bestehen...

Und jetzt geht die Hetze wieder los: Dacia Fahrer sind die besseren Fahrer, denen passiert nie was.. Gebrauchtwagen aus den 80ern sind genau so unsicher... beim Test wurde geschummelt.... oder sonst noch son dummes rumgelabere...

Oh mann ich kann`s nicht mehr hören !! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Man kann sich alles schön reden, aber genau so, wie es Fakt ist, das der Dacia Duster einen günstigen Einstiegspreis hat, wo kein anderer mitkommt (da so nackig ausgestattet wie kein anderer) ist es fakt, das er auch das unsicherste Auto seiner Klasse ist.. Das kann man jetzt totdiskutieren und dumme Sprüche hinter her werfen, die Tatsache bleibt aber bestehen...

Und jetzt geht die Hetze wieder los: Dacia Fahrer sind die besseren Fahrer, denen passiert nie was.. Gebrauchtwagen aus den 80ern sind genau so unsicher... beim Test wurde geschummelt.... oder sonst noch son dummes rumgelabere...

Ist nicht der unsicherste Wagen seiner Klasse. Könntest Du endlich mal anfangen Dich hinreichend zu informieren, bevor Du Dich hier auslässt?

Kein Wunder das Du nur blöde Sprüche kassierst.

Auch wenn ich jetzt böse Blicke vom Moderator ernte, aber Du bist momentan der größte Schwachmane den ich hier entdecken konnte. Völlig uninformiert und beratungsresistent.

Mehr und mehr gewinne ich aber den Eindruck, dass Du hier absichtlich unqualifizierte Kommentare abgibst. Ich traue keinem der hier Schreibenden eine solche Minderintelligenz zu.

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Gebrauchtwagen aus den 80ern sind genau so unsicher...

Du mußt es nicht übertreiben!

Es gibt genug Autos bis zum Jahr 2005 die auch nur 3 Sterne oder weniger haben!

Wie zum beispiel der Citroen Berlingo...der hat nur 3 Sterne und noch nicht mal ABS 😛

Gruß Darius

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein



Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Man kann sich alles schön reden, aber genau so, wie es Fakt ist, das der Dacia Duster einen günstigen Einstiegspreis hat, wo kein anderer mitkommt (da so nackig ausgestattet wie kein anderer) ist es fakt, das er auch das unsicherste Auto seiner Klasse ist.. Das kann man jetzt totdiskutieren und dumme Sprüche hinter her werfen, die Tatsache bleibt aber bestehen...

Und jetzt geht die Hetze wieder los: Dacia Fahrer sind die besseren Fahrer, denen passiert nie was.. Gebrauchtwagen aus den 80ern sind genau so unsicher... beim Test wurde geschummelt.... oder sonst noch son dummes rumgelabere...

Ist nicht der unsicherste Wagen seiner Klasse. Könntest Du endlich mal anfangen Dich hinreichend zu informieren, bevor Du Dich hier auslässt?

Kein Wunder das Du nur blöde Sprüche kassierst.

Auch wenn ich jetzt böse Blicke vom Moderator ernte, aber Du bist momentan der größte Schwachmane den ich hier entdecken konnte. Völlig uninformiert und beratungsresistent.

Mehr und mehr gewinne ich aber den Eindruck, dass Du hier absichtlich unqualifizierte Kommentare abgibst. Ich traue keinem der hier Schreibenden eine solche Minderintelligenz zu.

nicht der unsicherste? welcher SUV ist unsicherer im Test gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82



Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Gebrauchtwagen aus den 80ern sind genau so unsicher...
Du mußt es nicht übertreiben!
Es gibt genug Autos bis zum Jahr 2005 die auch nur 3 Sterne oder weniger haben!
Wie zum beispiel der Citroen Berlingo...der hat nur 3 Sterne und noch nicht mal ABS 😛
Gruß Darius

Ok, dann eben Autos aus dem Jahre 2005... der Berlingo hat allerdings 4 Sterne erhalten... da haste ein wenig geflunkert... 😉 der Link zum Test:

http://www.euroncap.com/tests/citroen_berlingo_2005/234.aspx

4 Sterne nach der alten Norm sind (wie wir es schon besprochen haben) nicht mit neuen Sterndeln vergleichbar:-)

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Du mußt es nicht übertreiben!
Es gibt genug Autos bis zum Jahr 2005 die auch nur 3 Sterne oder weniger haben!
Wie zum beispiel der Citroen Berlingo...der hat nur 3 Sterne und noch nicht mal ABS 😛
Gruß Darius

Ok, dann eben Autos aus dem Jahre 2005... der Berlingo hat allerdings 4 Sterne erhalten... da haste ein wenig geflunkert... 😉 der Link zum Test: http://www.euroncap.com/tests/citroen_berlingo_2005/234.aspx

Nein das habe ich nicht...

ich habe geschrieben bis zum Jahr 2005.

Den du da rausgesucht hast ist der ab Baujahr 2005 😉

Ich fahre leider so einen Berlingo bis zum Baujahr 2005

und der hat nur 3 Sterne und noch nicht mal ABS.

Gruß Darius

Deine Antwort
Ähnliche Themen