Dacia als Taxi peinlich ..... oder ?
Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.
Beste Antwort im Thema
Peinlich ?
warum?
Ich habe gestern wieder mal beobachten dürfen, was peinlich ist.
Taxi, Audi A6 wartet auf Fahrgast zum Flughafen
Frau kommt mit schwerem Trolley
Fahrer öffnet Kofferaum von innen und bleibt sitzen
Erst als die Frau ihn bittet, bequemt er sich Ihr beim Einladen des Koffers zu helfen
War aber nicht so einfach, das er den Kofferaum erst aufräumen musste.
Dann wollte die Kundin auf dem Beifaherersitz Platz nehmen
Ging auch nciht , da der Fahrer seine persönlichen Sachen auf dem Beifahrersitz liegen hatte
gekrönt von einer Einkaufstüte im Beifahrer-Fussraum
Die Kundin icht leicht genervt hinten eingestiegen
Das war peinlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
C3PO2003
359 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Richtig, für die 25 km zahlst du einen festen Betrag nach Taxameter.Zitat:
Original geschrieben von czissy
Als Kunde zahle ich für 25 Km einen festen betrag X nach Taxameter! Und da ist nunmal egal ob die Strecke mit einem Mercedes, VW, Volvo oder Dacia zrückgelegt wurde. Warum also soll ich als Kunde für eine Billig-Klitsche alá Dacia das gleiche zahlen ?!Für das Fahrzeug selbst zahlst du nicht einen Cent.
Warum willst du unbedingt noch etwas für das Fahrzeug bezahlen, wenn du dazu überhaupt nicht verpflichtet bist? 😕
Von mir aus kann auch ein Inder mit einer Rikscha kommen, Hauptsache der bringt mich zum Ziel.
Zitat:
Original geschrieben von czissy
Wie kommst du darauf, das ich etwas für das Fahrzeug zahlen will? 😁
Dein Beitrag erweckt diesen Eindruck, weil er suggeriert, daß du mehr an dem Transportmittel interessiert bist als an einer guten Dienstleistung, die darin besteht, dich zügig zum gewünschten Ziel zu bringen.
Ich unterstelle mal, das ein Dacia in der Stadt genauso 50 km/h fährt wie andere Autos auch. Und Überland in etwa 100. -> Wie andere Autos auch. Meinetwegen auch jeweils leicht drüber, da habe ich nichts gegen 🙂
Bleibt also als einziger Unterschied der Komfort im Fahrzeug. Jede Taxe ist gleich schnell und kostet mich als Kunden das gleiche. Und ich unterstelle einfach mal, das ein Dacia weniger Komfort bietet (Sitze, Federung etc) als ein Mercedes um bei dem Beispiel zu bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dein Beitrag erweckt diesen Eindruck, weil er suggeriert, daß du mehr an dem Transportmittel interessiert bist als an einer guten Dienstleistung, die darin besteht, dich zügig zum gewünschten Ziel zu bringen.Zitat:
Original geschrieben von czissy
Wie kommst du darauf, das ich etwas für das Fahrzeug zahlen will? 😁
Drahkke du hast dich mit deinem Autokauf da in etwas verrannt (1+1 ist 2 und bleibt das auch) und bist zu Stolz zuzugeben das du da auf dem Holzweg bist (1+1=3).
Nur leider ist es im richtigen leben leider auch immer wieder mühsam dann wieder sachlich zu werden.
Ähnliche Themen
Ein Taxi ist ein öffentliches Verkehrsmittel. Wie z.B. auch ein Regionalzug. Oder ein Bus. Da musst Du es auch dem Unternehmer oder der Bahn überlassen, was für ein Fahrzeug sie beschaffen und einsetzen wollen.
Oder beschwerst Du Dich bei der Bahn auch, weil ein Doppelstockzug kommt, in den Du nicht so schön einsteigen kannst wie in einen normalen Niederflurwagen?
Du sollst nicht das Auto kaufen, nur ein mal Mitfahren.
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Was ist das den für ein unlogisches Zeug?Zitat:
Original geschrieben von konitime
Die Kunden würden das vielleicht beim ersten mal so machen (aus Unwissenheit) und dann nicht mehr. Wenn (vor allem Stammkunden) die Kunden wissen (beim nächstenmal halt), da kommt ein Dacia, dann steigen sie auch in ein Dacia ein.
Willst du damit sagen das die Leute mehr begeistert sind als von einer E Klasse?
Das glaubst du doch nicht ernsthaft selber oder?
Manoman, unlogisch, ein wenig nachdenken hätte zum Ziel und Verständnis geführt!
Wenn ein Kunde ein Taxi bestellt und ein Dacia fährt vor, steigt ein und lässt sich zu seinem Zielort verbringen, kann im nachhinein entscheiden, dieses Unternehmen nächstes mal nicht zu nutzen.
Hatte er kein Problem damit, bleibt der Kunde halt beim Dacia Taxi Unternehmen. Und das war ja anscheinend der Fall, sonst hätte der Unternehmer eher pleite gemacht anstatt sich zu rentieren.
Eine E-Klasse ist natürlich immer etwas feineres aber nicht jeder Unternehmer leistet sich den, genau das sehen die Kunden auch ein oder wechseln das Unternehmen (das E-Klasse Modelle hat).
Wir verstehen dein Standpunkt das man eher mit E-Klasse gefahren werden möchte als mit einem Modell das ich mir hätte selber kaufen kann (was auf eine E-Klasse bei mir nicht zutrifft). Aber wenn ein anderes Modell als E dasteht, und du hast es eilig, dann steigst auch du in ein Dacia ein, um pünktlich am Bahnhof oder Flughafen oder Arbeit zu sein.
Wilfried
Wo liegt dein Problem, wenn die E-Klasse fehlt und der Dacia kommt? An der Ungerechtigkeit, dass die Tarife auf E-Klassen-Niveau berechnet und vorgegeben sind und du einen Dacia Logan bekommst? Dass sich der Taxiunternehmer, das reiche Kapitalistenschwein, an dir unflätig bereichert? Ich muss doch bitten...
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Heißt aber trotzdem nicht das ich von Kostenkalkulation keine Ahnung hab ganz im Gegenteil.
Dann stelle ich dir mal eine Frage.
Nimmst du in deine Kostenkalkulation den ganzen Fuhrpark mit hinein?
Zitat:
Original geschrieben von Bananenbiker
Dann stelle ich dir mal eine Frage.Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Heißt aber trotzdem nicht das ich von Kostenkalkulation keine Ahnung hab ganz im Gegenteil.Nimmst du in deine Kostenkalkulation den ganzen Fuhrpark mit hinein?
In welchem Zusammenhang meinst du das jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Drahkke du hast dich mit deinem Autokauf da in etwas verrannt...
Warum? 😕
Ich habe meinen C180T (W202) doch nur gekauft, weil es hierzulande noch keinen Dacia mit Wandlerautomatik gibt und nicht deshalb, weil es ein Mercedes ist.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum? 😕Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Drahkke du hast dich mit deinem Autokauf da in etwas verrannt...Ich habe meinen C180T (W202) doch nur gekauft, weil es hierzulande noch keinen Dacia mit Wandlerautomatik gibt und nicht deshalb, weil es ein Mercedes ist.
Harharhar😁
Das jeder das Taxi kauft das er benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Harharhar😁
Das jeder das Taxi kauft das er benutzt.
???
Hast du dich hier eventuell im Thread vertan oder was möchtest du uns mit dieser sinnfreien Antwort vermitteln?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
???Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Harharhar😁
Das jeder das Taxi kauft das er benutzt.Hast du dich hier eventuell im Thread vertan oder was möchtest du uns mit dieser sinnfreien Antwort vermitteln?
Du leidest wohl an einer gespaltene Persönlichkeit.
Genau das hast du hier geschrieben.
Nimmst du in deine Kostenkalkulation den ganzen Fuhrpark mit hinein?In welchem Zusammenhang meinst du das jetzt?Ja du behauptest du hättest von der Kostenkalkulation eine Ahnung!
Dann leg mal los und beantworte meine Frage!!
Ich seh schon, nix Ahnung!
Du hast 5 Autos und brauchst zu Stoßzeiten 7.
Lässt du deine Kundschaft warten, oder leistetst du dir 7 Autos wovon 2 dich Geld kosten?
Oder nimmst du deine komplette Einnahmen und rechnest die gegen die Betriebskosten auf?
Was machst du wenn du damit im Minus landest?
Kaufst du dann weiter E - Klasse?
Oder unterstellst du pauschal Dacia - Taxi - Unternehmer legen die Gewinne in Finkas auf Malle an?!
Nur um mal den Ziurkus ein Ende zu machen, das Taxigeschäft (was ich schon einmal geschrieben habe) hat viele Facetten.
Man kann nicht opauschal sagen Dacia o. E - Klasse.
Das ist absoluter unsinn.
Auch der Kunde hat in den wenigsten Fällen einfluß auf das Auto.
Am Standort vor Ort kann er wählen.
Ist er ein Vielfahrer und kennt die Materie dann hat er evtl. noch bei eininge Unternehemn das Glück das die dem Fahrzeugwunsch nachkommen (sofern E - Klasse im Fuhrpakr vorhanden ist).
Was aber im Betrieb bei mehreren von diesen schwierigen Kunden nur zu unmut führen wird. Auf beiden Seiten. Die Fahrer fahren leer - km und der Fahrgast hat u. umständen höhere Wartezeiten.
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Genau das hast du hier geschrieben.
Naja, hier kann jeder Leser feststellen, daß das nicht stimmt. Soviel dazu.
Ansonsten werde ich auf den Nonsens nicht weiter eingehen, da eine Diskussion über Null-Aussagen Niemandem etwas bringt.