Dacia als Taxi peinlich ..... oder ?
Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.
Beste Antwort im Thema
Peinlich ?
warum?
Ich habe gestern wieder mal beobachten dürfen, was peinlich ist.
Taxi, Audi A6 wartet auf Fahrgast zum Flughafen
Frau kommt mit schwerem Trolley
Fahrer öffnet Kofferaum von innen und bleibt sitzen
Erst als die Frau ihn bittet, bequemt er sich Ihr beim Einladen des Koffers zu helfen
War aber nicht so einfach, das er den Kofferaum erst aufräumen musste.
Dann wollte die Kundin auf dem Beifaherersitz Platz nehmen
Ging auch nciht , da der Fahrer seine persönlichen Sachen auf dem Beifahrersitz liegen hatte
gekrönt von einer Einkaufstüte im Beifahrer-Fussraum
Die Kundin icht leicht genervt hinten eingestiegen
Das war peinlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
C3PO2003
359 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Du, nur weil du falsches Zeug 1000 mal wiederholst wird es keinen mm richtiger dadurch.
Du willst doch sicherlich nicht ernsthaft in Zweifel ziehen, daß 98% der Taxi-Kunden an der Transport-Dienstleistung interessiert sind und allenfalls 2% das Posen in den Vordergrund stellen, oder?
Ein Taxi ordert man in der Regel, weil man gerade kein eigenes Fahrzeug zur Verfügung hat oder weil man sich auf Grund körperlicher Unzulänglichkeiten außer Stande sieht, ein solches selbst zu steuern.
Ich kenne keinen Taxi-Kunden, der eine Stunde wartet, bis ihm ein Premium-Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden kann, wenn er, aus welchen Gründen auch immer, in 40 Minuten am Ziel sein muß...
Zitat:
Original geschrieben von Bananenbiker
Ha ha der war gut.Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Nicht nur das sondern auch auf der dem Rücken der anderen Mitbewerber.
Was verstehst du daran nicht?
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Und eigentlich geht es darum das ich als Kunde für den Dacia und den Mercedes das gleiche zahlen soll.
Das stimmt doch garnicht.
Der Preis gilt pro Kilometer.
Es gibt in Deutschland keinen Taxi-Unternehmer, bei dem du über den Fahrpreis Anteile am benutzten Fahrzeug erwerben kannst.
Warum versuchst du die ganze Zeit, einen solchen Eindruck bei den Lesern zu erwecken? 😕
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Keiner sagt das es schlechte Autos sind für den Preis.
Die kann man wunderbar als günstige Werkstaat Ersatzwagen betreiben um wenig Kapital zu binden aber doch nicht dort wo nur, die Betonung liegt nur mit dem Auto Geld verdient wird und es kein Nebenprodukt ist.Und eigentlich geht es darum das ich als Kunde für den Dacia und den Mercedes das gleiche zahlen soll.
Was ist das denn für ein unlogisches Zeugs?
Bei 5 Fahrzeugen wird das Ersatzfahrzeug ständig in Betrieb sein.
Wenn hott, dann auch richtig hott und nicht hü.
Soll der Fahrer dann immer die verwöhnte Kundschaft aufklären, dass die Luxuswägen in der Werkstatt stehen.
Dann sollte man auch die Fahrgebiete berücksichtigen. In unserere Gegend ist Allrad ein Zauberwort. Hier geht es nur auf und ab.
In Berlin sicherlich weniger.
Der Dialysepatient wird es begrüßen Morgens um 5.30 Uhr Zuhause abgholt zu werden und nicht den Berg runter rutschen muss.......
Man kann das Ding drehen wie man will, es ist und bleibt ein geiles Auto.
Alleine schon um die Premiumhersteller zu ärgern.
Im Privatbereich wünschte ich mir einen Dacia unter 5000 €. Ohne Zip und Zap, damit Menschen mit geringen Einkommen (da gehören Taxler zu) zur Arbeit fahren können. Und sich nicht diese meistens manipilierten Altfahrzeuge andrehen zu lassen.
Achso, warum schreibst du immer von gleichen Tarifen??
Wo gibt es das denn noch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Du, nur weil du falsches Zeug 1000 mal wiederholst wird es keinen mm richtiger dadurch.
Zitat:
Du willst doch sicherlich nicht ernsthaft in Zweifel ziehen, daß 98% der Taxi-Kunden an der Transport-Dienstleistung interessiert sind und allenfalls 2% das Posen in den Vordergrund stellen, oder?
Und was ist essentieller Anteil dieses Transports?
Wohl zu 100% das verwendete Fahrzeug.
Und was bitte soll das dumme Zeug mit dem Posen?
Mann kann dir je in Zukunft einen Eselskarren schicken, das ist mit Sicherheit understatement.
Ansonsten lkönntest du ja auch auf die Idee komen das es um solche Punkte wie Komfort und Sicherheit geht.
Zitat:
Ein Taxi ordert man in der Regel, weil man gerade kein eigenes Fahrzeug zur Verfügung hat oder weil man sich auf Grund körperlicher Unzulänglichkeiten außer Stande sieht, ein solches selbst zu steuern.
Ja und was hat das mit dem Thema zu tun?
Nur so zur Info es geht darum das man für den Dacia das selbe zahlen sol wie für eine E Klasse.
Zitat:
Ich kenne keinen Taxi-Kunden, der eine Stunde wartet, bis ihm ein Premium-Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden kann, wenn er, aus welchen Gründen auch immer, in 40 Minuten am Ziel sein muß...
Und schon wieder nichts verstanden so im Sinne von Textverständnis und Assoziation
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Ja und was hat das mit dem Thema zu tun?
Nur so zur Info es geht darum das man für den Dacia das selbe zahlen sol wie für eine E Klasse.
Und schon wieder nichts verstanden so im Sinne von Textverständnis und AssoziationNaja hoffentlich passen dir die Schuhe die du dir anziehst.
Es geht hier in diesem Tröd darum, ob man sich für ein Dacia Taxi schämen muss.
Und nocheinmal meine Frage, wie kommst du darauf, dass man für beide Fahrzeugklassen das selbe zahlen muss?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das stimmt doch garnicht.Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Und eigentlich geht es darum das ich als Kunde für den Dacia und den Mercedes das gleiche zahlen soll.Der Preis gilt pro Kilometer.
Es gibt in Deutschland keinen Taxi-Unternehmer, bei dem du über den Fahrpreis Anteile am benutzten Fahrzeug erwerben kannst.
Warum versuchst du die ganze Zeit, einen solchen Eindruck bei den Lesern zu erwecken? 😕
Ich Frage mich wirklich ob solche Aussagen ernst gemeint sein könne(und damit völlig Sinn befreit) oder ob sie schlicht der reinen Provokation dienen.😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Ich Frage mich wirklich ob solche Aussagen ernst gemeint sein könne(und damit völlig Sinn befreit) oder ob sie schlicht der reinen Provokation dienen.😕🙄
Das verstehst du nicht, weil du bestimmt kein Unternehmer bist?
Du bist Kunde, und der Kunde möchte für sich das beste.
Das beste haben zu wollen ist nicht immer einfach.
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Keiner sagt das es schlechte Autos sind für den Preis.
Die kann man wunderbar als günstige Werkstaat Ersatzwagen betreiben um wenig Kapital zu binden aber doch nicht dort wo nur, die Betonung liegt nur mit dem Auto Geld verdient wird und es kein Nebenprodukt ist.Und eigentlich geht es darum das ich als Kunde für den Dacia und den Mercedes das gleiche zahlen soll.
Zitat:
Was ist das denn für ein unlogisches Zeugs?
Was den bitte?
Zitat:
Bei 5 Fahrzeugen wird das Ersatzfahrzeug ständig in Betrieb sein.
Wenn hott, dann auch richtig hott und nicht hü.
Soll der Fahrer dann immer die verwöhnte Kundschaft aufklären, dass die Luxuswägen in der Werkstatt stehen.
Ich glaub du hast mich völlig Falsch verstanden.
Es ging da um die Betreiber von Reparaturbetrieben und die Ersatzfahrzeuge für Kunden also nicht ums Taxigewerbe.
Und da um die nicht Marken gebundenen weil Mercedes wird sich nie einen Dacia oder Hyundai auf den Hof für Kunden stellen.
Zitat:
Dann sollte man auch die Fahrgebiete berücksichtigen. In unserere Gegend ist Allrad ein Zauberwort. Hier geht es nur auf und ab.
In Berlin sicherlich weniger.
Der Dialysepatient wird es begrüßen Morgens um 5.30 Uhr Zuhause abgholt zu werden und nicht den Berg runter rutschen muss.......
Man kann das Ding drehen wie man will, es ist und bleibt ein geiles Auto.
Alleine schon um die Premiumhersteller zu ärgern.Im Privatbereich wünschte ich mir einen Dacia unter 5000 €. Ohne Zip und Zap, damit Menschen mit geringen Einkommen (da gehören Taxler zu) zur Arbeit fahren können. Und sich nicht diese meistens manipilierten Altfahrzeuge andrehen zu lassen.
Für 6000 Bekommst du schon heute Neufahrzeuge.
Und das geringe Einkommen Im Taxigewerbe liegt an grundlegend strukturellen Problem und einer vollkommene Ineffizienz durch die 1000 Köche die dort tätig sind.
Genau so wie in vielen anderen Bereichen.
Zitat:
Achso, warum schreibst du immer von gleichen Tarifen??
Wo gibt es das denn noch?
Ja weil die Kunden für den Mercedes oder Audi das gleiche wie für den Dacia zahlen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Ich Frage mich wirklich ob solche Aussagen ernst gemeint sein könne(und damit völlig Sinn befreit) oder ob sie schlicht der reinen Provokation dienen.😕🙄
Zitat:
Das verstehst du nicht, weil du bestimmt kein Unternehmer bist?
Heißt aber trotzdem nicht das ich von Kostenkalkulation keine Ahnung hab ganz im Gegenteil.
Zitat:
Du bist Kunde, und der Kunde möchte für sich das beste.
Das beste haben zu wollen ist nicht immer einfach.
Richtig aber das Problem liegt wie häufig ganz wo anders und am Auto zu sparen ist gerade notdürftigstes herumdoktern an Symptomen.
Weil an die Rosskur sich keiner ran traut.
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Original geschrieben von Bananenbiker
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Ich Frage mich wirklich ob solche Aussagen ernst gemeint sein könne(und damit völlig Sinn befreit) oder ob sie schlicht der reinen Provokation dienen.😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Heißt aber trotzdem nicht das ich von Kostenkalkulation keine Ahnung hab ganz im Gegenteil.Zitat:
Das verstehst du nicht, weil du bestimmt kein Unternehmer bist?
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Richtig aber das Problem liegt wie häufig ganz wo anders und am Auto zu sparen ist gerade notdürftigstes herumdoktern an Symptomen.Zitat:
Du bist Kunde, und der Kunde möchte für sich das beste.
Das beste haben zu wollen ist nicht immer einfach.
Weil an die Rosskur sich keiner ran traut.
Was wäre denn die Lösung? Höhere Preise? Niedrigere Löhne? Günstigere Autos? (Ach ja darum ging es ja)
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Nur so zur Info es geht darum das man für den Dacia das selbe zahlen sol wie für eine E Klasse.
Ja, das behauptest du die ganze Zeit.
Es wäre schön, wenn du diese Behauptung auch noch belegen könntest.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, das behauptest du die ganze Zeit.Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Nur so zur Info es geht darum das man für den Dacia das selbe zahlen sol wie für eine E Klasse.Es wäre schön, wenn du diese Behauptung auch noch belegen könntest.
Das zu belegen dürfte ja nicht so schwierig sein 😁
Als Kunde zahle ich für 25 Km einen festen betrag X nach Taxameter! Und da ist nunmal egal ob die Strecke mit einem Mercedes, VW, Volvo oder Dacia zrückgelegt wurde. Warum also soll ich als Kunde für eine Billig-Klitsche alá Dacia das gleiche zahlen ?!
Da sehe ich doch zu, das ich einen Mercedes oder zumindest VW oder dergleichen bekomme!
Zitat:
Original geschrieben von czissy
Als Kunde zahle ich für 25 Km einen festen betrag X nach Taxameter! Und da ist nunmal egal ob die Strecke mit einem Mercedes, VW, Volvo oder Dacia zrückgelegt wurde. Warum also soll ich als Kunde für eine Billig-Klitsche alá Dacia das gleiche zahlen ?!
Richtig,
für die 25 kmzahlst du einen festen Betrag nach Taxameter.
Für das Fahrzeug selbst zahlst du nicht einen Cent.
Warum willst du unbedingt noch etwas für das Fahrzeug bezahlen, wenn du dazu überhaupt nicht verpflichtet bist? 😕
Wie kommst du darauf, das ich etwas für das Fahrzeug zahlen will? 😁
Wie käme ich als Kunde dazu?!
Es geht nur darum, das ein Kunde sich wohl das bessere Fahrzeug aussuchen wird, sofern ihm die Möglichkeit bleibt. Ist das Taxi durch Krankenkasse oder dergleichen bezahlt muss man es hinnehmen, ansonsten bleibt die freie Wahl.
Nur was du da mit bezahlen meinst, erschließt sich mir nicht 😕