Dacia als Taxi peinlich ..... oder ?

Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.

Beste Antwort im Thema

Peinlich ?

warum?

Ich habe gestern wieder mal beobachten dürfen, was peinlich ist.

Taxi, Audi A6 wartet auf Fahrgast zum Flughafen
Frau kommt mit schwerem Trolley
Fahrer öffnet Kofferaum von innen und bleibt sitzen
Erst als die Frau ihn bittet, bequemt er sich Ihr beim Einladen des Koffers zu helfen
War aber nicht so einfach, das er den Kofferaum erst aufräumen musste.

Dann wollte die Kundin auf dem Beifaherersitz Platz nehmen
Ging auch nciht , da der Fahrer seine persönlichen Sachen auf dem Beifahrersitz liegen hatte
gekrönt von einer Einkaufstüte im Beifahrer-Fussraum

Die Kundin icht leicht genervt hinten eingestiegen

Das war peinlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss

C3PO2003

359 weitere Antworten
359 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Genau das hast du hier geschrieben.
Naja, hier kann jeder Leser feststellen, daß das nicht stimmt. Soviel dazu.

Ansonsten werde ich auf den Nonsens nicht weiter eingehen, da eine Diskussion über Null-Aussagen Niemandem etwas bringt.

Zitat:

Als Kunde zahle ich für 25 Km einen festen betrag X nach Taxameter! Und da ist nunmal egal ob die

Zitat:

Strecke mit einem Mercedes, VW, Volvo oder Dacia zrückgelegt wurde. Warum also soll ich als Kunde für eine Billig-Klitsche alá Dacia das gleiche zahlen ?!
Richtig, für die 25 km zahlst du einen festen Betrag nach Taxameter.

Für das Fahrzeug selbst zahlst du nicht einen Cent.

Warum willst du unbedingt noch etwas für das Fahrzeug bezahlen, wenn du dazu überhaupt nicht verpflichtet bist? 😕

Soviel zu dem schizophrenen Zeug das du schreibst.🙄

Menschen gibt es, unglaublich.

Daß Taxi-Unternehmen eine Dienstleistung anbieten und keinen Verkauf von Fahrzeuganteilen betreiben, wurde ja hier bereits herausgestellt, wobei es schon verwunderlich ist, daß man diese Selbstverständlichkeit gerade hier in einem Autoforum noch gesondert erwähnen muß...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Daß Taxi-Unternehmen eine Dienstleistung anbieten und keinen Verkauf von Fahrzeuganteilen betreiben, wurde ja hier bereits herausgestellt, wobei es schon verwunderlich ist, daß man diese Selbstverständlichkeit gerade hier in einem Autoforum noch gesondert erwähnen muß...

Du schreibst ein dummes Zeug Drahkke.🙄

Zum Glück ist es so lustig das ich vor lachen auf dem Boden liege.😁

Mir persönlich ist es wichtiger das taxifahrer/in freundlich und helfsbereit sind.Und es innen im fahrzeug nicht aussieht und riecht wie auf der müllkippe.Oder rennen fährt , oder weils ihm zulange dauert auf der landstrasse kurzerhand aussteigt und die baustellen ampel mit einem tritt in den strassengraben befördert (alles schon erlebt!)Oftmals ist es ja schon zu viel verlangt auszustéigen und beim koffereinladen zu helfen wenns ein weiblicher fahrgast ist.Ich fahr selten taxi deswegen für paar kilometer brauch ich nicht unbedingt ein mercedes da reicht mir wirklich ein dacia.Mag vieleicht sein wenn man mit den taxi 300-400 kilometer fährt (soll ja bei einigen leuten mal vorkommen)dann ist ein mercedes,audi etc schon angenehmer.Ansonsten hab ich keinen status dünkel wie manche hier und nein ich fahre keinen dacia.

Ähnliche Themen

Bin letztens wieder Dacia Taxi gefahren. Diesmal mit 5 Gästen im MCV. Ich saß vorne, aber hinten hatten angeblich auch alle ausreichend Platz, einzig der Einstieg in die 3. Reihe war etwas kompliziert. Der Fahrer hatte auf jeden Fall den Vorteil, dass ich sein Taxi wählte, obwohl das 6-7 in der Schlange, da er als erster ein Vielsitzer war. Eigentlich ein super Konzept, viele Sitze ohne den höheren Platz- und Krafttoffbedarf eines Transporters/Minivan zu haben.

Was würdet Ihr sagen, wenn Euch solch ein Taxi von Eurem Autohändler abholt?
😁
http://www.youtube.com/watch?v=WHxOBEXH008

Da hätte ich mit meinen ganzen gehbehinderten Fahrgästen Einstiegsprobleme 😉

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Zum Glück ist es so lustig das ich vor lachen auf dem Boden liege.😁

Danke für den Hinweis, zeigt er doch exemplarisch, daß man jegliche Emotionalität aus dem Thema heraushalten sollte.

Hier geht es einzig und allein um das Kosten-Nutzen-Verhältnis des Arbeitsmittels für den Fahrer/Unternehmer, welches (die Gründe dafür wurden in diesem Thread bereits dargelegt) von der Dienstleistung (für welche der Fahrgast bezahlt) abgekoppelt zu betrachten ist.

Etliche Unternehmer setzen hier leider falsche Prioritäten, in deren Folge dann die Kosten explodieren, was sich im schlimmsten Fall dann auf die Qualität des angebotenen Service auswirkt.

Dacia sind keine schlechten Autos aber wenn ich den ganzen Tag im Auto sitzen muß möchte ich keinen Dacia. Muß ja auch kein Mercedes sein aber z.b Renault Megane, Peugeot 308, Ford Mondeo Opel Zafira VW Touran usw solte es schon sein.
Fahre selbst Taxi und wir haben 2 Toyota Auris 1 Avensis und 2 Daimler die Toyotas kosten nur Verschleißteile bei Mercedes gab es schon einen neuen Motor.
Wenn ich einen Dacia fahren müßte würde ich ich sofort zur Konkurenz wechseln, wer weiß wie es in ein paar Jahren bei Dacia aussieh,t wenn sie dan für ganztägigen Einsatz zu gebrauchen sind wäre es mir Late.

Zitat:

Original geschrieben von carchecker75


Dacia sind keine schlechten Autos aber wenn ich den ganzen Tag im Auto sitzen muß möchte ich keinen Dacia. Muß ja auch kein Mercedes sein aber z.b Renault Megane, Peugeot 308, Ford Mondeo Opel Zafira VW Touran usw solte es schon sein.

So ein Schmarn im Renault würdest du Platz nehmen aber im Dacia nicht ? Du weißt aber schon das die Dacia Teile überwiegend von Renault stammen ja ?

Also ich habe in meinem Logan MCV (erste Generation-7 Jahre alt) sehr bequeme Sitze sogar mit Lendenwirbelstütze und ich wiege über 100 Kg. Mein Seat Cordoba Sitze waren in der selben Zeit durch gesessen.

Zitat:

Original geschrieben von daciabaer



Zitat:

Original geschrieben von carchecker75


Dacia sind keine schlechten Autos aber wenn ich den ganzen Tag im Auto sitzen muß möchte ich keinen Dacia. Muß ja auch kein Mercedes sein aber z.b Renault Megane, Peugeot 308, Ford Mondeo Opel Zafira VW Touran usw solte es schon sein.
So ein Schmarn im Renault würdest du Platz nehmen aber im Dacia nicht ? Du weißt aber schon das die Dacia Teile überwiegend von Renault stammen ja ?
Also ich habe in meinem Logan MCV (erste Generation-7 Jahre alt) sehr bequeme Sitze sogar mit Lendenwirbelstütze und ich wiege über 100 Kg. Mein Seat Cordoba Sitze waren in der selben Zeit durch gesessen.

Wie zufrieden bist du mit dem Dacia? Was hat er mittlerweile gelaufen?

Mein MCV ist jetzt 7 Jahre alt hat rund 76 Tkm runter und hat noch nie eine Vertragswerkstatt für eine Inspektion gesehen.Was ich jetzt gebraucht habe waren der rechte Spurstangenkopf musste erneuert werden und der Auspuffhalter am Mitteltopf musste wieder angeschweißt werden.Letztes Jahr habe ich mal die Vorderen Bremsen erneuern lassen.Ansonsten nur die üblichen Verschleisssachen Öl, Luftfilter, Scheibenwischer, Glühbirne und eine neue Batterie (aber die hatte ich mal durch Tiefenentladung geschädigt).Also ich bin sehr zufrieden hat mich nie unverschuldet im Stich gelassen.
Der Motor ist mit 7-8 Liter auch noch genügsam im Stadtbetrieb (Berlin) und auf der Landstraße sogar mit ca 6 Liter mehr als zufrieden stellend für ein Benziner(1,6 MPI 87 PS) in der Größe.Ich habe den kauf nie bereut im Gegenteil ich bin ratlos was ich als nächstes kaufen soll da dieses Modell so nicht mehr zu haben ist.

Zitat:

Original geschrieben von daciabaer


Mein MCV ist jetzt 7 Jahre alt hat rund 76 Tkm runter und [...]

Ich glaube du postest hier im falschen Forum. In einem vernünftig laufenden Taxigeschäft hobelt das Auto deine Gesamtfahrleistung in ca. einem halben Jahr runter. Nach Ende der zweijährigen Garantie (gilt die überhaupt fürs Gewerbe?) und mit 250 bis 300 tkm auf der Uhr kannst du ihn entsorgen. Ob er das überhaupt schafft, will ich jetzt mal als offene Frage im Raum lassen.

Benz bietet bei uns in Schweden für Taxen Garantie bis 250.000km W212 oder 320.000km beim Viano 2.2

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur



Zitat:

und mit 250 bis 300 tkm auf der Uhr kannst du ihn entsorgen. Ob er das überhaupt schafft, will ich jetzt mal als offene Frage im Raum lassen.

Hättest du den Tröd glesen, dann wüsstest du das die Dacias zuverlässige Autos sind.
Auch der Verkaufspreis ist nicht übel. 1500 - 2000 € für ein Auuto das keine 10000 € gekostet hat.

Was erlöst denn ein Benz mit 300 t km auf der Uhr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen