Dacia als Taxi peinlich ..... oder ?

Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.

Beste Antwort im Thema

Peinlich ?

warum?

Ich habe gestern wieder mal beobachten dürfen, was peinlich ist.

Taxi, Audi A6 wartet auf Fahrgast zum Flughafen
Frau kommt mit schwerem Trolley
Fahrer öffnet Kofferaum von innen und bleibt sitzen
Erst als die Frau ihn bittet, bequemt er sich Ihr beim Einladen des Koffers zu helfen
War aber nicht so einfach, das er den Kofferaum erst aufräumen musste.

Dann wollte die Kundin auf dem Beifaherersitz Platz nehmen
Ging auch nciht , da der Fahrer seine persönlichen Sachen auf dem Beifahrersitz liegen hatte
gekrönt von einer Einkaufstüte im Beifahrer-Fussraum

Die Kundin icht leicht genervt hinten eingestiegen

Das war peinlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss

C3PO2003

359 weitere Antworten
359 Antworten

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 24. Juni 2015 um 09:39:54 Uhr:


Angenommen es treffen sich 2 Taxifahrer. Der eine stammt von München und fährt eine S-Klasse und hat Super Lohn und der andere ist von Castrop-Rauxel, fährt einen Caddy und bekommt ein schmales Geld.
Also ich wäre lieber der von München.🙂

Lieber reich und gesund als arm und krank. Das sage ich auch immer.

nee es ist eher Peinlich dass bei Mercedes die Injektoren nicht halten und bei VW die Steuerketten unterdimensioniert sind, da wird der Kunde verarscht, Premiumpreis für einen Haufen Sch..sse! Im übrigen Mercedes Citan ist baugleich mit Renault Kangoo, also im Prinzip auch ein Logan!

Wer sich ein Auto rein als Imagemittel kauft, der soll das gerne tun, wenn es sein Ego verlangt, oder er sich ansonsten „minderwertig” fühlt, wie gesagt man muss sich wohlfühlen, wer sich nur mit einem Stern wohlfühlt, gut, nur zu.

Wie gesagt mir ist wurscht was auf dem Kühlergrill, oder sonstwo steht, ich muss gut sitzen, mich in dem Wagen wohlfühlen, mir ist es auch wurst, ob ich bei Anderen „Eindruck schinde”, oder nicht, ich muss jeden Tag ettliche Stunden in dem Wagen sitzen ohne dass mir das Kreuz, oder sonstwas schmerzt und ich brauche eine gute verlässliche Werkstatt die da ist wenn mal was ist.

Alles Andere ist für Leute die ihr Selbstbewusstsein streicheln müssen.

Da hast Du Recht. Bei mir ist es halt so, daß ich mich schon immer in einer E-Klasse "daheim" fühle. Nicht weil mich dann andere Leute in einem Mercedes sehen, das ist mir vollkommen wurscht. Ich nehme an, bei mir ist es frühkindliche Prägung, mein Opa hatte schon einen W124 200d, mein erstes Auto war ein W201.

MFG Sven

Ähnliche Themen

Passt doch, wenn sonst alles passt. ;-)

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 18. Juli 2015 um 16:54:17 Uhr:


mein Opa hatte schon einen W124 200d, mein erstes Auto war ein W201.

MFG Sven

Meiner einen Opel Admiral und mein Vater 190 D Heckflosse.

Meine erste Taxe ein /8.

Trotzdem würde ich heute keine Minute zögern, dass für meinen Betrieb gesündeste Fahrzeug zu fahren.

Damals stellte sch diese Frage nicht.

Da habe ich den Benz nach 2 Jahren Taxibetrieb (250000 km nur getankt, Bremsen und Öl und mind.. 3 Unfälle im Jahr) für 65 % vom Neupreis verkauft.😉

Die Zeiten sind wohl vorbei, Heute ist ein „alter” Benz auch nur ein altes Auto, naja ein „Bisschen” mehr bekommt man vielleicht schon noch, aber nur wenn er tip-top ist und mit etwas Glück.

Das mit 2 Jahren und 250.000 nur Sprit, Öl und Bremsen geht „angeblich” noch mit Hybrid Toyota, angeblich.

Heute sind das alles nur noch fahrende Computer, vom Motor halten (fast) Alle, aber die Elektronik, die spinnt auch bei Allen, beim Einen mehr, beim Anderen weniger, aber unabhängig von der Marke.

Hallo Leute,

auch wenn meine Anfrage leicht OT ist, greife ich diesen Thread mal auf.
In Leipzig habe ich am Wochenende einen VW Up als Taxi gesehen.
Farbe Hellelfenbein, Dachschild, Konzessionsnummer sehen "original" aus.
Auf dem Taxi waren große "Spar-Taxi" Aufkleber.

Sind die Taxipreise nicht festgeschrieben? Wie soll ich als Fahrgast mit dem Spar-Taxi dann sparen?

Davon abgesehen finde ich einen Up als Taxi wirklich ungeeignet, einfach weil er zu klein ist.
Wie seht ihr das?

Verwunderte Grüße
Kitzmann

Hallo Kitzmann,

dürfte Firma WhiteCar gewesen sein, die fahren überwiegend Up paar mal gesehen am Uni Klinikum in Lpz.

Die Fahrer meinten zu mir mal, damit fahren wir auch Langstrecke...Ich persöhnlich würde nie ein Up als Taxi kaufen weder den gedanken hegen so ein Fahrzeug zukaufen, kein Platz usw...

Preise werden von Land zu Land festgesetzt dort ist das jeweilige Amt zuständig, was du gelesen hat ist bestimmt das Werbemotto 😉

Soll jeder selbst wissen was er kauft, in Forst fährt einer ein Panamera...

No Risk No Fun 🙂

Gruß

Du siehst es richtig: Du als Fahrgast sparst da gar nix, denn der Taxitarif gilt unabhänig vom verwendeten Auto. Wo will man denn in so einem Wagen Koffer oder einen Gehwagen hintun? Ich würde mir sowohl als Fahrer als auch als Kunde und auch als Unternehmer (zu eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten) so ein Auto nicht antuen wollen.

MFG Sven

Soweit mir bekannt muss der Kofferraum min. 1 Gepäckstück „normaler” Größe pro Fahrgast aufnehmen können und selbstverständlich muss man einen Rollator und auch einen zusammengelegten Rollstuhl unterbringen.

Steht irgendwo im PBefG, oder BoKraft.

Ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, daß ein Taxi min. 4/5 Türen haben muss?

Den UP gibt es tatsächlich mit 5 Türen.

Die Vorschrift lautet ein Taxi muss 4 Räder, 2 Achsen und 2 Türen rechts haben.

Das bringt ja schon etwas Klarheit, Danke 🙂
Also zulässig ist ein Up, weil er 5 Türen, 2 Achsen und rechts 2 Türen hat, soweit so gut...
Das Spar-Taxi spart also nicht nicht am Geldbeutel, sondern am Komfort des Fahrgasts, hab ich mir schon so gedacht.

Ein Gepäckstück pro Fahrgast wird aber schon schwierig, wenn die Gepäckstücke keine Handtaschen sind...
Ich stell mir gerade die Situation vor, dass ich über die Zentrale ein Taxi bestelle, mit 3 Leuten nebst Koffern warte und dann kommt der Up.
Ich würde bei der Bestellung nichtmal auf die Idee kommen ein Auto für 3 Personen nebst Koffern zu bestellen, weil davon ausgehe dass ein "richtiges" Auto kommt.

Ob das dann ein Dacia oder eine E-Klasse ist, ist egal solange das Auto sauber und der Fahrer freundlich ist.

Die Idee den Up einzusetzen ist ja nichtmal schlecht, solange ein einzelner Fahrgast kurze Strecken fährt und dann einen günstigeren Tarif bekommt. Leider ist das ja nicht möglich.

§ 29 Gepäck
Taxen müssen auch bei vollständiger Besetzung im Rahmen ihres zulässigen Gesamtgewichts mindestens 50 kg Gepäck befördern können.

Das kann der UP wohl auch. Mir würde es aber auch nicht einfallen so ein Fahrzeug einzusetzen, eben aus dem von Dir beschriebenen Grund.

MFG Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen