Dacia als Taxi peinlich ..... oder ?

Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.

Beste Antwort im Thema

Peinlich ?

warum?

Ich habe gestern wieder mal beobachten dürfen, was peinlich ist.

Taxi, Audi A6 wartet auf Fahrgast zum Flughafen
Frau kommt mit schwerem Trolley
Fahrer öffnet Kofferaum von innen und bleibt sitzen
Erst als die Frau ihn bittet, bequemt er sich Ihr beim Einladen des Koffers zu helfen
War aber nicht so einfach, das er den Kofferaum erst aufräumen musste.

Dann wollte die Kundin auf dem Beifaherersitz Platz nehmen
Ging auch nciht , da der Fahrer seine persönlichen Sachen auf dem Beifahrersitz liegen hatte
gekrönt von einer Einkaufstüte im Beifahrer-Fussraum

Die Kundin icht leicht genervt hinten eingestiegen

Das war peinlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss

C3PO2003

359 weitere Antworten
359 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur



Zitat:

Original geschrieben von Bananenbiker


Der Taxíunternehmer vor Ort hat sich in den letzten 4 Jahren dank Dacias aus meiner Sicht saniert.
Richtig, auf Kosten des zahlenden Kunden.

Genau. Die werden ja nicht zu ihm ins Auto gezwungen.

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur



Richtig, auf Kosten des zahlenden Kunden.

Naja, auf Kosten des Kunden.

Was ist das?😕

Aldi hat nur Regale auf Steinfußboden.

Edeka legt mittlerweile Teppischboden und niedrige Regale. Ist dafür 30 % im Produkt teurer.

Unverschämtheit, jetzt legt Edeka auf meine Kosten, Kosten des Kunden Teppischboden........😰

Ich weiß der Vergleich hinkt.

Aber ehrlich gesagt hinkt der Vergleich nicht.
Schon vor 30 Jahren pieksten mich Stammgäste, dass die wohl meinen schicken Mercedes bezahlt hätten.
Ich sollte Golf kaufen und billiger fahren.

Aber du solltest auch verstehen bevor du postest. 😁
Mittlerweile bietet er andere Töchter an und dadurch gewinnt der Kunde/Fahrer wieder an Boden.

Auch die sehr großen Rabatte der "Premiumhersteller" kommen aus meiner Sicht nicht grundlos.
Der günstige Dacia wird da wohl mittbeteiligt sein.

Wobei man die Dacias nicht unterschätzen sollte. Ich finde die Autos Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von konitime


Wenn die Kunden es nicht gewollt hätten, hätte der Unternehmer es finanziell gemerkt und wäre nun nicht saniert.

Wilfried

Jo weil du das gerufene Taxi wegschickst wenn es dir nicht passt oder gerne 1 Stunde auf ein ordentliches wartest.

Krankenkassen und dergleichen die oft Taxen für ihre Patienten beauftragen achten da leider auch nicht drauf....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Zitat:

Original geschrieben von konitime


Wenn die Kunden es nicht gewollt hätten, hätte der Unternehmer es finanziell gemerkt und wäre nun nicht saniert.

Wilfried

Jo weil du das gerufene Taxi wegschickst wenn es dir nicht passt oder gerne 1 Stunde auf ein ordentliches wartest.

Ich würd es nicht wegschicken.

Die Kunden würden das vielleicht beim ersten mal so machen (aus Unwissenheit) und dann nicht mehr. Wenn (vor allem Stammkunden) die Kunden wissen (beim nächstenmal halt), da kommt ein Dacia, dann steigen sie auch in ein Dacia ein.

Wir hatten auch ungewöhnliche Fahrzeuge, L300, Vanette, Mondeo MK1, Scorpio, R25 und die Kunden sind trotzdem eingestiegen. Fast jedes Fahrzeug hatte was besonderes (und Dacia ist ja auch was besonderes).

Reite nicht immer so auf Premiumfahrzeuge rum, die meisten Taxi-Unternehmen schwenken eh um auf andere normalo Fahrzeuge wie Touran und ähnliche.

Der neue/aktuelle Logan sieht auch mehr und mehr nach normal aus und irgendwie gewöhnlich.

siehe hier: http://www.focus.de/.../...guenstigster-kombi-im-test_aid_1092709.html

Wilfried

Wobei man in München auch S-Klasse und 7er BMW sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur



Zitat:

Original geschrieben von Bananenbiker


Der Taxíunternehmer vor Ort hat sich in den letzten 4 Jahren dank Dacias aus meiner Sicht saniert.
Richtig, auf Kosten des zahlenden Kunden.

Nicht nur das sondern auch auf der dem Rücken der anderen Mitbewerber.

In einer mal wieder angestoßenen Abwärtsspirale wie in viel andern Branchen auch.

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur


Richtig, auf Kosten des zahlenden Kunden.

Nicht nur das sondern auch auf der dem Rücken der anderen Mitbewerber.
In einer mal wieder angestoßenen Abwärtsspirale wie in viel andern Branchen auch.

Und warum? Weil die Preise total überzogen sind. Vor 13 Jahren hatte ich für 10 km 20 D-Mark bezahlt. Vor 3 Monaten benötige ich ein Taxi für 14,5 km zum Preis von 23,00 €= 45,00 D-Mark. Also ich brauche so schnell kein Taxi wieder.

Inzwischen kann ich ja mit einem 40 Tonner günstiger fahren. Der fährt mich für 1€/km durch ganz Deutschland. Da bleibt die Ladefläche sogar leer.

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur



Zitat:

Original geschrieben von Bananenbiker


Der Taxíunternehmer vor Ort hat sich in den letzten 4 Jahren dank Dacias aus meiner Sicht saniert.
Richtig, auf Kosten des zahlenden Kunden.

Das ist logisch. Wer eine Leistung in Anspruch nimmt, dem entstehen Kosten. Wer die Leistung anbietet, der erzielt Erlöse.

Was wolltest du uns mit dieser buchhalterischen Weisheit vermitteln? 😕

Richtig, der Kunde kann entscheiden, ob er mit Stern oder Sub-Sub-Standardmodell die kostenpflichtige Fahrt antritt. Kostet ihn eh das gleiche.

Daß der Kunde für die Dienstleistung (das Fahren) bezahlt und nicht für das Transportmittel (das ist nur Mittel zum Zweck), habe ich ja bereits weiter vorn im Thread ausführlich dargelegt. Das scheint aber noch nicht bei allen Diskutanten angekommen zu sein.

i

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur



Richtig, auf Kosten des zahlenden Kunden.
Das ist logisch. Wer eine Leistung in Anspruch nimmt, dem entstehen Kosten. Wer die Leistung anbietet, der erzielt Erlöse.

Was wolltest du uns mit dieser buchhalterischen Weisheit vermitteln? 😕

Das ist nicht dein Ernst oder😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Daß der Kunde für die Dienstleistung (das Fahren) bezahlt und nicht für das Transportmittel (das ist nur Mittel zum Zweck), habe ich ja bereits weiter vorn im Thread ausführlich dargelegt. Das scheint aber noch nicht bei allen Diskutanten angekommen zu sein.

Du, nur weil du falsches Zeug 1000 mal wiederholst wird es keinen mm richtiger dadurch.

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Nicht nur das sondern auch auf der dem Rücken der anderen Mitbewerber.

Ha ha der war gut.

Zitat:

Original geschrieben von konitime



Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Jo weil du das gerufene Taxi wegschickst wenn es dir nicht passt oder gerne 1 Stunde auf ein ordentliches wartest.

Ich würd es nicht wegschicken.

Siehst du und da fängt es an mit der Abwärtsspirale.

Zitat:

Die Kunden würden das vielleicht beim ersten mal so machen (aus Unwissenheit) und dann nicht mehr. Wenn (vor allem Stammkunden) die Kunden wissen (beim nächstenmal halt), da kommt ein Dacia, dann steigen sie auch in ein Dacia ein.

Was ist das den für ein unlogisches Zeug?

Willst du damit sagen das die Leute mehr begeistert sind als von einer E Klasse?

Das glaubst du doch nicht ernsthaft selber oder?

Zitat:

Wir hatten auch ungewöhnliche Fahrzeuge, L300, Vanette, Mondeo MK1, Scorpio, R25 und die Kunden sind trotzdem eingestiegen. Fast jedes Fahrzeug hatte was besonderes (und Dacia ist ja auch was besonderes).

Ja wenn sie so argumentieren wie du oben ist das kein wunder.

Also kein Taxi oder eins von denen, tolle Entscheidungsfreiheit.🙄

Zitat:

Reite nicht immer so auf Premiumfahrzeuge rum, die meisten Taxi-Unternehmen schwenken eh um auf andere normalo Fahrzeuge wie Touran und ähnliche.

Mag sein, dann kann man es auch gleich wie in anderen Ländern machen das Hans und Franz sich einfach ein Taxischild auf seinen Privatwagen Klebt.

Zitat:

Der neue/aktuelle Logan sieht auch mehr und mehr nach normal aus und irgendwie gewöhnlich.

siehe hier: http://www.focus.de/.../...guenstigster-kombi-im-test_aid_1092709.html

Wilfried

Keiner sagt das es schlechte Autos sind für den Preis.

Die kann man wunderbar als günstige Werkstaat Ersatzwagen betreiben um wenig Kapital zu binden aber doch nicht dort wo nur, die Betonung liegt nur mit dem Auto Geld verdient wird und es kein Nebenprodukt ist.

Und eigentlich geht es darum das ich als Kunde für den Dacia und den Mercedes das gleiche zahlen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen