Dachträger

VW Passat B8

Hi

Spätestens in einem Monat soll ich endlich meinen heiß ersehnten Variant erhalten.

Dazu brauche ich auch Dachträger. Bisher hatte ich Montblanc, aber die haben für den neuen Variant bzw. der neuen Reling meine passenden Befestigungen.

Auch VW selbst hat laut Auskunft meines Autohändlers noch keine.

Gibt es schon von anderen Anbietern etwas? Oder wann kommt von VW die richtigen ?

lg

Beste Antwort im Thema

Ich habe den THULE-Dachträger gerade einmal probeweise montiert. Zusammenbau und Montage am B8 waren einfach mit dem mitgelieferten Inbusschüssel zu bewerkstelligen.

Die Passform des Fußes zur Reling ist perfekt. Die äußeren Abdeckungen "753" passen ohne zu klemmen. Die Innenseite der Füße sieht mangels Abdeckung etwas grobschlächtig aus. Ob dadurch Windgeräusche entstehen, habe ich nicht ausprobiert.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Image
Image
Image
276 weitere Antworten
276 Antworten

Naja ob ich es Aufmache weiß ich nicht, aber ich befürchte bei einem versehentlichem Öffnen das Schiebedach zu beschädigen.

Ich habe grade mal bei Amazon bezüglich dieser WingBar geschaut. Wie mir scheint, braucht man für die Befestigung extra ein sogenanntes FixpointKit, das ist die Grundbefestigung zwischen Reling und Träger......du wirst dir sicherlich Gedanken darüber gemacht haben, weshalb es extra diese WingBar sein soll....eventuell alles aus einen Guss?
Für mich wäre es nichts, da sie seitlich drüber stehen.
Warum nimmst du nicht einfach die VW Träger?

Hallo, ich möchte die Edge kaufen, die nicht übersteht und besonders leise sein soll. Im Winter würde ich sie gerne drauf lassen damit ich am Wochenende Ski fahren kann. Hier der Amazon Screenshot

Ich habe die VW Grunträger mit Thule Atlantis 900 drauf.....keine Geräusche im Sinne von Pfeifen oder so....ich denke mal um zu verkaufen, würde jeder Hersteller sagen, das seine besonders leise sind.
Würde ich jetzt nur die Grunträger ohne Box drauf haben bzw die Grunträger über einen längeren Zeitraum ohne Fracht, dann eürde ich auch nach Optik, schnittig, Aerodynamisch schauen. Ich denke, das machst du sicherlich auch.
Jedoch die VW Gründträger habe ich zu keiner Zeit als Laut oder gar störend empfunden.
Da VW keine Grunträger baut, gehe ich davon aus, das diese auch von Thule sind.....das One-Key System von Thule passt zumindest auch.
Man müsste sich beide Trägersysteme im Vergleich ansehen....Optik entscheidet schließlich auch

Ähnliche Themen

Wir haben seit drei Wochen einen Passat Variant und werden nächste Woche zum ersten Male in den Skiurlaub fahren. Dazu fehlen uns noch zwei Grundträger für unsere Box. Bei unserem alten Renault hatten wir recht günstige und auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Deswegen die Frage ob jemand von euch Grundträger aus dem mittleren Preissegment empfehlen kann. Es müssen nicht unbedingt die originalen von VW bzw. die von Thule sein. Wenn ihr aber schlechte Erfahrungen gemacht habt, dann gerne einen Tipp hinsichtlich Thule. Wie sind die von Atero? Danke für eure Hinweise.

Ach ja, wir wären auch nicht gegen Gebrauchtes. Wir benötigen die Träger eher selten.

Atero ist genauso gut wie Thule, die ich vorher auf einem A6 hatte. Kann man bedenkenlos kaufen.

Gibts auch günstigr Original VW Grunträger bei eBay-Kleinanzeigen für 145€ Artikelnummer 1056818661(Abholung Berlin^^) aber gibts auch viele andere schöne Angebote.
Nur drauf achten, das sie auch für den Avant geeignet sind und Passat B8

atera dachträger kenne ich nicht, bin aber erstaunt, wie billig die sind....so sehen sie aber auch aus. Wenn die für den Passat zugelassen, ein TÜV Prüfzeichen und GS oder CE Zeichen haben.
Dazu ein schöner Link zur Beratung,den ich eben gefunden habe.

Ratgeber Dachträger

Von welcher Marke die Grundträger sind ist nicht so wichtig als wie ihre Zulassung für das jeweilige Fahrzeug.

Moin, wer von euch Transportiert Fahrräder aufs Dach? Da der Passat nich 4 Räder am Heck haben darf muss der 4 er auf Dach. Kann jemand mir was empfehlen? Danke

Warum darf der Passat keine 4 Fahrräder (nicht E-Bikes) am Heck haben? Habe selber einen Atera mit 4 für die AHK und das klappt ohne Probleme.

Also meine Räder wiegen 53kg kommt noch Eigengewicht von der träge 19kg.

Die Stützlast meiner abnehmbaren AHK beträgt 100kg. Sollte also ohne Probleme gehen.

Hallo, ich habe mir für unseren B8 Variant auch den passenden Atera Dachträger geholt.
Gibt es an der Reling keine Markierung, wo man sieht, wo man den Träger anbringen soll? Ich finde einfach nichts und auch im Handbuch steht dazu nichts...?
Wo ist mein Denkfehler?
Danke schonmal für eure sachdienlichen Hinweise🙂

Im Handbuch ist es beschrieben. Man muss es aber abmessen.

Zitat:

@miven schrieb am 2. Juli 2019 um 22:28:01 Uhr:


Im Handbuch ist es beschrieben. Man muss es aber abmessen.

Danke, ich hab mal ein Foto vom Handbuch gemacht. Ich steh echt auf dem Schlauch...übersehe ich was?
Das auf der linken Seite gilt ja für die Limo, ich hab ja aber den Variant (EZ 05/2019)...

Die Träger von Atera kann man variabel über die gesamte Länge der Reling montieren, je nachdem wo sie benötigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen