Dachträger
Hi
Spätestens in einem Monat soll ich endlich meinen heiß ersehnten Variant erhalten.
Dazu brauche ich auch Dachträger. Bisher hatte ich Montblanc, aber die haben für den neuen Variant bzw. der neuen Reling meine passenden Befestigungen.
Auch VW selbst hat laut Auskunft meines Autohändlers noch keine.
Gibt es schon von anderen Anbietern etwas? Oder wann kommt von VW die richtigen ?
lg
Beste Antwort im Thema
Ich habe den THULE-Dachträger gerade einmal probeweise montiert. Zusammenbau und Montage am B8 waren einfach mit dem mitgelieferten Inbusschüssel zu bewerkstelligen.
Die Passform des Fußes zur Reling ist perfekt. Die äußeren Abdeckungen "753" passen ohne zu klemmen. Die Innenseite der Füße sieht mangels Abdeckung etwas grobschlächtig aus. Ob dadurch Windgeräusche entstehen, habe ich nicht ausprobiert.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
276 Antworten
ok, Danke! Dann bin ich mal gespannt. Das Problem mit meiner Thule Box ist dass sie vorgibt wo die Querträger sind. Durch die Länge der Dachbox treibt es die Position der Querträger sehr weit nach vorne. Beim XC70 geht es sich gerade aus. Da der Passat etwas kürzer ist und eine schrägere Heckklappe hat dürfte es sehr knapp werden. OK, dafür ist die Motorhaube des VW kürzer - das müsste sich in der Dachlänge beim Passat positiv auswirken.
In wieweit ist man mit den VW Dachträgern flexibel - sehr oder eingeschränkt?
Könnte man sie sehr weit vorne (in Richtung Windschutzscheibe) montieren?
Sind die originalen Träger empfehlenswert?
Lieber Gruss
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Variant - Frage zu Dachträger / Dachboxgrösse' überführt.]
Ich habe hier einen Foto-Ausschnitt, der vielleicht hilfreich wäre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Variant - Frage zu Dachträger / Dachboxgrösse' überführt.]
Toll! Danke fürs Foto!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Variant - Frage zu Dachträger / Dachboxgrösse' überführt.]
@StreetRacer: Darf ich Dich nochmals um etwas bitten? Leider fand ich die Dimensionen des VW Trägers nirgends.
Wie "dick (hoch)" und breit sind denn die Querträger? Es geht darum ob meine U-Bügel gut über den Träger passen.
Nochmals danke und lieber Gruss
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Variant - Frage zu Dachträger / Dachboxgrösse' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich werde mal schauen, ob ich zeitnah zum messen komme. Im übrigen kannst bei den originalen VW-Grundträgern einfach die T-Nuten-Adapter verwenden. Damit sparst du dir die unhandlichen Bügel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Variant - Frage zu Dachträger / Dachboxgrösse' überführt.]
Danke! Leider kann ich nicht auf T-Nut wechseln und muss bei den U-Bügeln bleiben. Die Dachbox ist aus dem Jahre Schnee und kennt nur U-Bügel. Gibt auch laut Auskunft Thule Service keinen Kit oder Zubehör um das zu ändern.
Darum sind die Abmessungen der Querträger für mich recht interessant.
Danke für Deine Hilfe und Mühe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Variant - Frage zu Dachträger / Dachboxgrösse' überführt.]
Wenn du U-Bügel verwenden musst, wirst du dir eher die Träger von Thule anschauen müssen. Die VW sind da eher breiter, geschätzt ca. 5cm! Lg yaabbaa
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Variant - Frage zu Dachträger / Dachboxgrösse' überführt.]
@Sternenregen
Du hast jetzt ein Volvo XC 70 und möchtest auf ein Passat wechseln??
Hast Du Dir das gut überlegt?
Es fällt mir schwer es zu glauben, aber ich wünsche es Dir sehr, das DAS ein Happy End gibt.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Variant - Frage zu Dachträger / Dachboxgrösse' überführt.]
ach wieso nicht...beim Volvo ist auch nicht alles perfekt, meine Ansprüche sind nicht so endlos hoch und die neuen Volvos gefallen mir nicht. Für mich ist der Passat fast wie ein Volvo aus der Zeit der letzten Generation der V70/XC70.
Ich fuhr früher auch etliche Citroenmodelle (und das gerne) - selbst das ging immer recht gut trotz aller Unkenrufe. Und damit kann der Passat sicher mithalten ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Variant - Frage zu Dachträger / Dachboxgrösse' überführt.]
🙂 wenn Du das so siehst, ist alles gut, wird schon.
Passat ist auf jeden Fall ein tolles Auto.
Ein Freund hat auch den XC 70, und da kann man schon Unterschiede sehen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Variant - Frage zu Dachträger / Dachboxgrösse' überführt.]
Hi,
habe einen Passat B8 Variant mit Schiebedach (Sky Paket). Würde gerne als Dachträger die Thule Wingbar Edge verwenden, darauf eine Thule Dachbox (Befestigung mit Krallen).
Ist hier der Abstand der Dachträger mit Krallen der Dachbox zum Öffnen des Schiebedachs groß genug?
Habe schon einige Händler angefragt, aber keine sinnvolle Auskunft bekommen.
Vielleicht verwendet ja einer von euch eine ähnliche Kombination?
Lg,
Mike
Du meinst das Panoramadach? Unter Sky Paket kann ich mir derzeit nichts vorstellen
Ach die Thule Wingbar Edge sind sehr flach...schön....ja das sollte funktionieren.....ich perdönlich rate zu der T-Nut. Die Krallen nehmen mir zu viel Platz im innern weg.
Die Krallen gehen jedenfalls nicht so weit nach unten.
Du kannst ja mal ein Bild einstellen mit geöffneten Schiebedach und einfach mal abmessen, ob das Schiebedach geöffnet über die Reling hinaus geht.
Die Thule Wingbar Edge sind doch für den Passat zugelassen?
Soweit ich aus dem Internet entnehmen kann...ja sind sie und der Platz schaut auch gut aus
Hi,
ja ich meine Panoramadach. Wingbar EDGE sind zugelassen jedoch mit dem allgemeinen (nicht fahrzeugspezifischen) Hinweis das Einschränkungen bei Schiebdach geben kann.
Gute Idee mit dem Niveau Schiebedach vs. Niveau Reling - schaue ich mir an.
Also wenn die so wie auf dem Bild aussehen, dann passt das ...mal davon abgesehen, ich weis ja nicht ob du das Schiebedach mit Box drauf überhaupt auf machst, die Geräuschkulisse ist ja eine ganz andere.