Dachträger
Grüßt euch,
hab mir im April nen Caddy geholt und bin soweit sehr zufrieden. Habn 7Sitzer da ich damit paar Leutz transportieren will. Allerdings ist für kleineres und erst recht größeres Gepäck ja so gut wie kein Platz.
ABer da es ja Dachboxen gibt gibts halt die Funktion aufm Dach alles zu verstauen. Daher die Frage:
Hat jem. ne Empfehlung wo ich die Querstangen herbekommen könnte? Bzw. die Preise dazu.. Brauch nur die Vorrichtung. Habe auf dem Dach die Fixpunkte da (über der Schiebetür).
Danke für eure Ideen/ Gedanken!
Blaues Auto
19 Antworten
zufällig entdeckt
Wir sind zwar gar nicht auf der Suche nach dachträger, aber für diejenige die es interessiert:
Gibt doch mal bei Marktplaats.nl (eine niederländische Site) diese Artikel Nummer ein:
6233799413 (bei "toon alle advertenties" eingeben.)
ich finde das sieht echt schön aus!
Oder habt ihr diese Variation gekannt?
Grüsse
CaddyTwo
ja, das ist die bekannte dachreling. die hat aber wohl den nachteil, dass die transportierten gegenstände noch weiter hinten auf dem dach verstaut werden müssen. und zwei zusätzliche löcher sind - glaube ich zumindest - wohl auch notwendig.
jens
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
ja, das ist die bekannte dachreling. die hat aber wohl den nachteil, dass die transportierten gegenstände noch weiter hinten auf dem dach verstaut werden müssen. und zwei zusätzliche löcher sind - glaube ich zumindest - wohl auch notwendig.
jens
Stimmt nicht ganz......Die "bekannten" von
Cobra sorsind nur zweimal geschraubt.Dieser dreimal.Den hab ich hier,auf Bildern (glaube bei den schönsten Bildern - der silberne Caddy in China), schon mal gesehen.Sieht stabiler aus,mit der mittleren Stütze.Würde mir gefallen,auch wenn ich den Träger vielleich nie brauchen würde........
mfg Sven
Zitat:
Original geschrieben von ArminQ
Moin,der Frey-Träger gleicht die Dachneigung des Caddys ebenfalls aus, beide Stützen stehen senkrecht. Die vordere Stütze ist etwas länger, somit liegt eine montierte Dachbox nahezu waagrecht zur Fahrrichtung.
Den Frey würde ich allerdings nur empfehlen, wenn gelegentlich, bzw. eher selten ein Dachträger benötigt wird. Von der Stabilität her ist er schon ok. Die Befestigung ist umständlich, und scheint mir nicht auf Dauer wasserdicht zu sein. Ausserdem haben die Holme keinerlei seitlichen Überstand, der Träger ist somit im Vergleich mit dem Auto sehr schmal.Gruß
Armin
Moin Armin und Forumianer!
Weder bei Thule noch bei VW ist es möglich längere Holme zu bekommen!
Somit steht gerade einmal 1m Auflage zur Vefügung.
Lediglich Frey bietet die Möglichkeit Tragrohre in Überlänge zu liefern.
Somit kostet der Träger 99 Euro zzgl. 10 Euro für die 1,5m Tragrohre.
Ich werde mir den Frey Träger bestellen. So viel anders kann die Befestigung ja nicht sein. Schließlich sind die Montagepunkte seitens des Farzeug vorgegeben.
Und das Übermaß ist perfekt. Und was die Optik angeht: Das Teil soll Lasten tragen und kein Schaulaufen gewinnen.
Cheers, weserpirat
Ähnliche Themen
Mit Thule habe ich auf mehreren Autos die besten Erfahrungen machen dürfen, ob Fahrräder, Ski oder Box. Sicher etwas teurer, hält aber lange und ist sehr einfach in der Handhabung. Leihsysteme vom Freundlichen oder bekannten haben mir da schonmal Probleme bereitet. Kann aber keine Aussagen zu den jeweiligen Herstellern machen.
VG, Stefan