Dachträger/Grundträger immer noch serienmäßig?
Hallo,
Wollte mich bezgl. Zubehör informieren.
Jetzt habe ich gehört, dass der Grundträger serienmäßig beiliegt.
Ist das im Modelljahr 2017 immer noch so?
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Ich beantworte mir meine Frage selbst für alle die sich eventuell auch eine Dachboxen anschaffen wollen. Die Thule Motion XT in XL passt gut auf die Kuh. Kofferraum geht gut auf...
68 Antworten
Ich habe meinen im August 2018 gekauft, da lagen sie im Kofferraum.
Sie waren da auch schon Serienausstattung, genau wie das Ternnnetz zum Fahrgastraum.
Gruß XF-650
Zitat:
@S-LineFahrer schrieb am 1. Februar 2020 um 15:29:27 Uhr:
Hallo zusammen,
wie ich gerade gelesen habe sind die Grundträger beim Q5 serienmäßig. Als ich 2018 meinen Vorführer gekauft habe war aber nur das Trennnetz dabei. Also muss ich da wohl nochmal meinen Freundlichen anrufen🙂
Hier auch august 2018 und die trager waren dabei aber habe trotzdem thule wingbars gekauft wgen positionierung der srienmassige trager.
Wingbars sind einfach besser zu montieren.
@Marc Hansen
Kann man machen.
Aber die originalen Träger nehmen Verbindung mit dem Auto auf und melden das ab jetzt was auf dem Dach ist, Beladungserkennung. Das bekommt dann u.a. das ESP mitgeteilt, damit es weiß das jetzt wein höherer Schwerpunkt ist und es anders regeln muss.
Gruß XF-650
Zitat:
@Marc Hansen schrieb am 3. Februar 2020 um 21:29:32 Uhr:
Hier auch august 2018 und die trager waren dabei aber habe trotzdem thule wingbars gekauft wgen positionierung der srienmassige trager.Wingbars sind einfach besser zu montieren.
Zitat:
@XF-650 schrieb am 4. Februar 2020 um 08:37:45 Uhr:
@Marc HansenKann man machen.
Aber die originalen Träger nehmen Verbindung mit dem Auto auf und melden das ab jetzt was auf dem Dach ist, Beladungserkennung. Das bekommt dann u.a. das ESP mitgeteilt, damit es weiß das jetzt wein höherer Schwerpunkt ist und es anders regeln muss.Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 4. Februar 2020 um 08:37:45 Uhr:
Zitat:
@Marc Hansen schrieb am 3. Februar 2020 um 21:29:32 Uhr:
Hier auch august 2018 und die trager waren dabei aber habe trotzdem thule wingbars gekauft wgen positionierung der srienmassige trager.Wingbars sind einfach besser zu montieren.
Hab mir den Original Träger mal angeschaut. Wüsste nicht, wie der Träger mit dem Fahrzeug „sprechen“ soll. Da ist nichts besonderes dran. Ich vermute, dass irgendwo in der Dachreeling ein Sensor ist, der einen Dachträger erkennt - z. B. mittels eines magnetischen Sensors im Bereich der Aufnahmepunkte. Das würde aber dann auch mit jedem anderen Dachträger funktionieren.
Trotzdem würde ich mir für die 1-2x im Jahr wo ich den Träger brauche, keinen Zubehörträger kaufen, wenn serienmäßig einer dabei ist.
Schau mal nach, ob an einer Innenseite der Reling drei kleine Vertiefungen sind. Wenn ja, dann sind das die Punkte, über die das Signal an das Steuergerät gesendet wird. War zumindest beim 8R so. Wenn sie beim FY auch da sind, sollte dazu auch etwas in der BA stehen.
Zitat:
@hoewel schrieb am 6. Februar 2020 um 21:53:06 Uhr:
Schau mal nach, ob an einer Innenseite der Reling drei kleine Vertiefungen sind. Wenn ja, dann sind das die Punkte, über die das Signal an das Steuergerät gesendet wird. War zumindest beim 8R so. Wenn sie beim FY auch da sind, sollte dazu auch etwas in der BA stehen.
Das sind die Punkte, über die der Träger positioniert und gegen verrutschen gesichert wird. Ist bei allen VAG Fahrzeugen mit dieser Art von Reeling schon seit zig Jahren so. Eine Trägererkennung muss aber unabhängig vom Hersteller des Zubehörs funktionieren. Sonst würde das nie und nimmer eine Zulassung bekommen.
EDIT: Ich nehme alles zurück und behaupte glatt das Gegenteil 😁!!! Ich habe in das „Verbotene Buch“ 😉 geschaut. Tatsache - Audi verknüpft die ESP Anpassung tatsächlich an ihr Original Zubehör ... eigentlich unverständlich (siehe Bild)
Zitat:
@StefanLi schrieb am 6. Februar 2020 um 22:40:12 Uhr:
Ist schon seit 10 Jahren so. Deshalb liegt ja immer ein Träger dabei. 😉😉
Mich würde nur interessieren, wie diese „Sensorik“ aussieht. Die Aufnahme/Halterungen des Original Grundträgers sieht absolut identisch aus, wie die meines 11 Jahre alten Grundträgers von meinem ehemaligen A4 Avant, der in meinem Keller einstaubt (Thule)
Wie es funktioniert wird Audi nicht verraten, wegen Maniplationen.
Müsste aber nach der Art einer Schlüssel- oder Zutrittskarte bzw. eines Chips wie ihn z.B. Hunde bekommen funktionieren.
Diese sind alle passiev und brauchen keine Stromversorgung. So ein "Chip" wird dann im Fuß der Träger sein.
In der Dachreling ist dann der Sensor der vom Auto mit Strom versorgt wird. Wenn der einen bekannten/zugelassenden "Chip" erkennt, setzt er eine Meldung ans Steuergerät ab. Das infomiert dann alle die es wissen müssen.
Gruß XF-650
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 6. Februar 2020 um 22:53:55 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 6. Februar 2020 um 22:40:12 Uhr:
Ist schon seit 10 Jahren so. Deshalb liegt ja immer ein Träger dabei. 😉😉Mich würde nur interessieren, wie diese „Sensorik“ aussieht. Die Aufnahme/Halterungen des Original Grundträgers sieht absolut identisch aus, wie die meines 11 Jahre alten Grundträgers von meinem ehemaligen A4 Avant, der in meinem Keller einstaubt (Thule)
Zitat:
@XF-650 schrieb am 3. Februar 2020 um 08:09:46 Uhr:
@S-LineFahrerIch habe meinen im August 2018 gekauft, da lagen sie im Kofferraum.
Sie waren da auch schon Serienausstattung, genau wie das Ternnnetz zum Fahrgastraum.Gruß XF-650
Hi XF-650,
Danke für die Info🙂
Na dann rufe ich heute gleich noch beim Freundlichen an😉
Sind gerade erst wieder aus dem Skiurlaub zurück🙂
Guten Morgen zusammen,
nach einem kurzen Gespräch mit dem Freundlichen schickt die Teileabteilung mir den Grundträger zu🙂
Geht doch😉
Danke Forum😉
Da muss man Audi jetzt aber für seine Kulanz auch mal loben, das sie nach anderthalb Jahren noch so was kolo schicken.....
Aufpassen nicht den Grundträger sondern die Grundträger.
Du musst 2 Stück bekommen.
Gruß XF-650
Zitat:
@S-LineFahrer schrieb am 11. Februar 2020 um 10:12:41 Uhr:
Guten Morgen zusammen,nach einem kurzen Gespräch mit dem Freundlichen schickt die Teileabteilung mir den Grundträger zu🙂
Geht doch😉
Danke Forum😉
Zitat:
@XF-650 schrieb am 11. Februar 2020 um 12:41:16 Uhr:
@S-LineFahrerAufpassen nicht den Grundträger sondern die Grundträger.
Du musst 2 Stück bekommen.Gruß XF-650
Danke für die Info🙂
Ich denke der Freundliche wird wissen was im Lieferumfang dabei war😉
Ansonsten wird nochmal reklamiert:P