Dachträger Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,
bin zur zeit auf der Suche nach einem Grundträger für meinen Golf. hab einfach mal ein bisschen gegoogelt und bin auf den gestoßen. hat den zufällig jemand bzw. was habt ihr für welche und könnt dem entsprechend empfehlungen aussprechen???
http://www.teilehaber.de/...19-vw-golf-vi-5-t-10-08-id5952158.html?...
danke im vorraus!!!!
lg peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@seventy7 schrieb am 27. Juni 2015 um 19:31:54 Uhr:


Bin auf diesen Thread via Suche gestoßen. Habe dazu eine Frage an die Besitzer vom originalen VW-Grundträger. Mich interessiert, ob dieser irgendwelche Schäden am Lack etc. hinterlässt. Der Träger soll an meinen R und ich bin da ein wenig vorsichtig. Begründet?

Ja !!! Zieh nur nicht zu fest an. Der "angebliche" Drehmomentschlüssel (2 Kerben müssen übereinanderliegen) zieht zu fest und du hast ne kleine Delle drin. Gut handfest reicht, habe es 3 Jahre genutzt. Jetzt habe ich eine abnehmbare AHK und einen Kuppflungsträger. Ist mir lieber, geht schneller und verbraucht weniger 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Bin auf diesen Thread via Suche gestoßen. Habe dazu eine Frage an die Besitzer vom originalen VW-Grundträger. Mich interessiert, ob dieser irgendwelche Schäden am Lack etc. hinterlässt. Der Träger soll an meinen R und ich bin da ein wenig vorsichtig. Begründet?

Zitat:

@seventy7 schrieb am 27. Juni 2015 um 19:31:54 Uhr:


Bin auf diesen Thread via Suche gestoßen. Habe dazu eine Frage an die Besitzer vom originalen VW-Grundträger. Mich interessiert, ob dieser irgendwelche Schäden am Lack etc. hinterlässt. Der Träger soll an meinen R und ich bin da ein wenig vorsichtig. Begründet?

Ja !!! Zieh nur nicht zu fest an. Der "angebliche" Drehmomentschlüssel (2 Kerben müssen übereinanderliegen) zieht zu fest und du hast ne kleine Delle drin. Gut handfest reicht, habe es 3 Jahre genutzt. Jetzt habe ich eine abnehmbare AHK und einen Kuppflungsträger. Ist mir lieber, geht schneller und verbraucht weniger 🙂

Servus,

Ich habe mir den thule wingbar grundträger und zwei thule proride fahrradträger gekauft. Ich kann thule eigentlich nur empfehlen, es sitzt alles fest, es klappert nichts, die Räder stehen fest auf dem Dach, leicht zu montieren durch die t-nut Schiene. Es entstehen keine Kratzer an den Befestigungspkten des Autos. Ein Vorteil gegenüber dem vw träger, durch einen neuen fußsatz kann der Träger auf anderen fhzg verwendet werden ...

Schau dir auf jeden Fall auch die thule Produkte an.

Zitat:

@hoc777 schrieb am 28. Juni 2015 um 19:18:11 Uhr:


Ja !!! Zieh nur nicht zu fest an. Der "angebliche" Drehmomentschlüssel (2 Kerben müssen übereinanderliegen) zieht zu fest und du hast ne kleine Delle drin. Gut handfest reicht, habe es 3 Jahre genutzt. Jetzt habe ich eine abnehmbare AHK und einen Kuppflungsträger. Ist mir lieber, geht schneller und verbraucht weniger 🙂

Danke für den Hinweis. Genau das schreckt mich bisher von einem Kauf ab - sprich: beide Enduros werden aktuell im Golf transportiert. Da ich einen R fahre, entfällt das Thema AHK leider. Obwohl, der Motor entschädigt an anderer Stelle. 😉

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 29. Juni 2015 um 16:02:14 Uhr:


Servus,

Ich habe mir den thule wingbar grundträger und zwei thule proride fahrradträger gekauft. Ich kann thule eigentlich nur empfehlen, es sitzt alles fest, es klappert nichts, die Räder stehen fest auf dem Dach, leicht zu montieren durch die t-nut Schiene. Es entstehen keine Kratzer an den Befestigungspkten des Autos. Ein Vorteil gegenüber dem vw träger, durch einen neuen fußsatz kann der Träger auf anderen fhzg verwendet werden ...

Schau dir auf jeden Fall auch die thule Produkte an.

Danke für den Tipp. Kannst Du mir sagen, welchen Grundträger ich mir da ansehen soll? Wenn ich bei Thule auf der Webseite nach meinem 6er Golf (BJ 2012) suche, zeigt der mir nur Golf 3, 4 und 5 an...

Ähnliche Themen

Servus,

Schau auf der thule Seite unter Kaufhilfe! Dann Volkswagen, 2012. dann steht bei mir Golf 3-T schrägheck VI 2008-2012 oder Golf 5-T schrägheck VI 2008-2012.

Ich habe dir mal meine bestellliste abfotografiert. Du kannst auch gern bei www.autoteile-immler.de schauen. Dort habe ich bestellt und es lief alles super.

Die proride591 fahrradträger habe ich mir bei atu gekauft.

Noch eins ... Im Lieferumfang zu dem fußsatz waren Schutzfolien für die Dachkontaktpkte dabei, die solltest du drunter machen.

Dsc-0380
Deine Antwort
Ähnliche Themen