Dachträger Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,
bin zur zeit auf der Suche nach einem Grundträger für meinen Golf. hab einfach mal ein bisschen gegoogelt und bin auf den gestoßen. hat den zufällig jemand bzw. was habt ihr für welche und könnt dem entsprechend empfehlungen aussprechen???
http://www.teilehaber.de/...19-vw-golf-vi-5-t-10-08-id5952158.html?...
danke im vorraus!!!!
lg peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@seventy7 schrieb am 27. Juni 2015 um 19:31:54 Uhr:


Bin auf diesen Thread via Suche gestoßen. Habe dazu eine Frage an die Besitzer vom originalen VW-Grundträger. Mich interessiert, ob dieser irgendwelche Schäden am Lack etc. hinterlässt. Der Träger soll an meinen R und ich bin da ein wenig vorsichtig. Begründet?

Ja !!! Zieh nur nicht zu fest an. Der "angebliche" Drehmomentschlüssel (2 Kerben müssen übereinanderliegen) zieht zu fest und du hast ne kleine Delle drin. Gut handfest reicht, habe es 3 Jahre genutzt. Jetzt habe ich eine abnehmbare AHK und einen Kuppflungsträger. Ist mir lieber, geht schneller und verbraucht weniger 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von St4rscream


wo soll ich schauen?? ebay??
. Schrieb er so - JA !

http://cgi.ebay.de/.../130475369855?...

oder:

http://cgi.ebay.de/.../270693866118?...

usw.:

http://shop.ebay.de/i.html?...

E.

ERIBE hat vollkommen recht, das meinte ich. Und der 2. Link dürfte sehr interessant sein.

Hallo, am Mittwoch werde ich meinen Golf Variant Style in Wolfsburg abholen. Von meinem Händler bekomme ich kostenlos die Tragstäbe für die Dachreling dazu. Da ich mir anstatt des VW-Fahrradträgers lieber den ProRide 591 von Thule beschaffen möchte, würde mich interessieren ob der Thule-Träger auf die Tragstäbe von VW passt?! Laut Beschreibung besitzen die VW-Tragstäbe ebenso wie die Thule-Grundträger das T-Nut-Profil .
Hat jemand Erfahrung mit den VW-Tragstäben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

Also, auf den Original-Dachgrundträger des Golf 6 Limousine passt der ProRide 591. Ich denke dass beim Variant die selbe T-Nut ist wie bei der Limo-Version.
Mit dem ProRide 591 triffst du auf jedem Fall die richtige Wahl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

Proride 591 im Vergleich zu den originalen VW Fahrradhaltern:
Gibt es außer optische Vorteile auch sicherheitsrelevante Unterschiede? ich finde leider nichts entsprechendes

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manu1987


Proride 591 im Vergleich zu den originalen VW Fahrradhaltern:
Gibt es außer optische Vorteile auch sicherheitsrelevante Unterschiede? ich finde leider nichts entsprechendes

Vielen Dank

Soweit ich das gesehen habe, haben beide das "city crash" Siegel drauf. Einen Test des VW-Trägers habe ich nicht gefunden.

Hier der Test des Thule:

http://www.adac.de/.../default.aspx?...

Die Bedienung ist beim Thule super einfach, sowohl bei der Montage auf den Grundträger als auch beim Befestigen des Fahrrads. Preislich hat er auch die Nase vorn, also warum die Katze im Sack kaufen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

Ich habe zwar nur den "normalen" Golf, allerdings mit dem VW Dachträger und den VW Radträgern. Der Dachträger ist ja durch den "Spezialschlüssel" gesichert, so weit ok. Aber leider sind die Radträger am Dachträger überhaupt nicht gesichert, was ein Verbleiben der Räder über Nacht auf dem Auto nicht zulässt. Das Rad wäre samt Radträger innerhalb 1 Minute vom Dach runter ..... 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

Der Thule wird mit drei Schnappern am Grundträger befestigt, wovon einer mit Schlüssel verschlossen wird. Der Lösemechanismus des Klemmarms ist auch abschließbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

Wieso ich mich für den VW Träger entschieden habe, lag an dem guten Angebot, das ich von einem gebrauchten Set bekommen habe: Einziger Haken betrifft den "Spezialschlüssel für den Grundträger"
der fehlt nämlich. Gibt es dafür Ersatz? Oder habe ich nun die Katze im Sack gekauft und kann mit den Trägern nichts anfangen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von manu1987


Wieso ich mich für den VW Träger entschieden habe, lag an dem guten Angebot, das ich von einem gebrauchten Set bekommen habe: Einziger Haken betrifft den "Spezialschlüssel für den Grundträger"
der fehlt nämlich. Gibt es dafür Ersatz? Oder habe ich nun die Katze im Sack gekauft und kann mit den Trägern nichts anfangen?

Hatte das Gleiche Problem. Habe die Träger dann beim Händler abgegeben und irgendwie haben die den richtigen Schlüssel herausgefunden und bestellt. Kann sogar sein, dass auf der Befestigungsschraube eine Nummer steht. Kann aber erst am Wochenende nachgucken. Der Ersatzschlüssel kostete dann in der Nachbestellung wenn ich mich recht erinnere um die 20 Euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von nullplanvonnichts


Der Thule wird mit drei Schnappern am Grundträger befestigt, wovon einer mit Schlüssel verschlossen wird. Der Lösemechanismus des Klemmarms ist auch abschließbar.

Beim VW Fahhradträger ist der Klemmarm auch abschließbar. Der Träger an sich leider nicht 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

Ich weiß ja nicht, wieviel die Thule-Träger kosten, aber die hier sind mit den originalen VW-Fahrradträgern baugleich und sehr preiswert:

http://www.ebay.de/itm/200438744185?... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

Der Thule kostet um die 70€.
Preis ist allerdings nicht alles: http://www.testberichte.de/.../barracuda-testbericht.html
Durchgefallen im Crash-Test!
Der Mont Blanc Discovery hat übrigens im ADAC-Crash-Test auch versagt: http://www.adac.de/.../details.aspx?testId=96&%3BrecordId=1964

Zudem wirds, denke ich problematisch, wenn man ein MTB mit breiten Reifen transportiert. Welche Breite passt in die Führung des Mont Blanc Barracuda?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

In den VW Träger passen z.B. 2,25 er Racing Ralph.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt Fahrradträger Thule ProRide 591 auf den original VW-Grundträger?' überführt.]

gibt es die original vw Anleitung irgendwo im Netz? Ich finde sie leider nicht:-( und bräuchte sie für die erste Monate des Grundträgers!

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montageanleitung Grundträger' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


guten morgen,

ich bin im besitz eines orginal grundträgers für den  G6
meine frage:

gem. anleitung ist zum festziehen ein drehmomentschlüssel dabei.
wie fest muß ich denn anziehen und klackt dieser drehmomentschlüssel
wenn man fest genug zugedreht hat ?? 

gruß
joe

Nein, da klackt leider nichts. Angeblich sollen die Pfeile gegenüber stehen. Mache ich persönlich aber nicht sondern ziehe "handfest", da ich sonst "Blechschäden" vermute. War schon einige tausend Kilometer damit unterwegs und alles sitzt bombenfest.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montageanleitung Grundträger' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen