Dachsteuermodul?

BMW 3er E46

Hallo Community.

Ich habe mein 3er Cabrio seit ein paar Tagen und habe festgestellt, dass es ganz schön nervt, den Dachschalter die ganze Zeit gedrückt zu halten, bis das Verdeck geöffnet ist. Zudem nervt es auch, dass man an der Ampel nicht wirklich los fahren kann, wenn diese auf grün schaltet und das Verdeck noch am Öffnen ist.
Hat hier jemand schon eine Lösung gefunden?

Grüße Michael

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Move11


Hallo Community.

Ich habe mein 3er Cabrio seit ein paar Tagen und habe festgestellt, dass es ganz schön nervt, den Dachschalter die ganze Zeit gedrückt zu halten, bis das Verdeck geöffnet ist. Zudem nervt es auch, dass man an der Ampel nicht wirklich los fahren kann, wenn diese auf grün schaltet und das Verdeck noch am Öffnen ist.
Hat hier jemand schon eine Lösung gefunden?

Grüße Michael

http://www.motor-talk.de/.../dachmodul-erfahrungen-t849852.html?...

Hallo Gerhard.

Vielen Dank für den Link. Werde ich mir einmal durchlesen.

Grüße Michael

Zitat:

Original geschrieben von Move11


Hallo Gerhard.

Vielen Dank für den Link. Werde ich mir einmal durchlesen.

Grüße Michael

Kein Problem,hatte so ein Modul damals auch in meinem E 46 Cabrio verbaut und es hat perfekt funktioniert.Zu der Zeit glaube ich hieß die Firma noch anders oder es war einfach eine andere Firma,es war auf jeden Fall jeden Euro Wert,

z.B. ein Knopfdruck und das Dach öffnet sich in der Garage von ganz alleine hinter verschlossener Tür und das von der Wohnung aus.So hatte ich es mir vorgestellt

Es gibt wohl auch Module, die die "Geschwindigkeitssperre" auf 40 oder 50 kmh anheben. davon rate ich persönlich ab, da der Verdeckdeckel nicht für die bei dieser Geschwindigkeit wirkenden Kräfte konstruiert ist. Lieber kurz rechts ran und lange freude mit dem Cabrio haben. 😉

Gruß
Jan

Ich habe gerade noch ein Modul bei ebay gesehen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Auf der Homepage des Herstellers ist es auch zu finden: www.xcar-style.de

Ich werde einmal mit der Firma Kontakt aufnehmen, da es nicht zu weit weg ist und ich auch dort hin fahren könnte.
Ich werde berichten, was daraus geworden ist.

Grüße Michael

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Es gibt wohl auch Module, die die "Geschwindigkeitssperre" auf 40 oder 50 kmh anheben. davon rate ich persönlich ab, da der Verdeckdeckel nicht für die bei dieser Geschwindigkeit wirkenden Kräfte konstruiert ist. Lieber kurz rechts ran und lange freude mit dem Cabrio haben. 😉

Gruß
Jan

Der Meinung bin ich auch. Bei 50Km/h mit hoher Windgeschwindigkeit als Gegenwind, ist das schon ne krasse Angelegenheit 😉

Nur das es bis 50 Km/h funktioniert heisst ja nicht es auch so zu benutzen.
Ab etwa 40 Km/h haut der Wind ordentlich ins Gebälk, aber 25 - 30 Km/h
sind absolut kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Nur das es bis 50 Km/h funktioniert heisst ja nicht es auch so zu benutzen.
Ab etwa 40 Km/h haut der Wind ordentlich ins Gebälk, aber 25 - 30 Km/h
sind absolut kein Problem.

Und auch daran gedacht wenn nen Kind auf die Straße hüpft und mal eben ne Vollbremsung nötig ist? 😉 Bei 30Km/h gibt das ne schöne Belastung ins Gestänge.

Zitat:

Original geschrieben von Deluxe325i



Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Nur das es bis 50 Km/h funktioniert heisst ja nicht es auch so zu benutzen.
Ab etwa 40 Km/h haut der Wind ordentlich ins Gebälk, aber 25 - 30 Km/h
sind absolut kein Problem.
Und auch daran gedacht wenn nen Kind auf die Straße hüpft und mal eben ne Vollbremsung nötig ist? 😉 Bei 30Km/h gibt das ne schöne Belastung ins Gestänge.

🙄 Hauptsache, man schreibt etwas ...

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel



🙄 Hauptsache, man schreibt etwas ...

😉 Und wie die Versicherung erst reagiert wenn die Insassen vom runter knallendem Dach erschlagen wurden 😰

O.K., wie Du eindrucksvoll beweist entbehren Deine Posting jeglicher Grundlage.
Viel Spaß noch beim zuspamen von motor-talk ...

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


O.K., wie Du eindrucksvoll beweist entbehren Deine Posting jeglicher Grundlage.
Viel Spaß noch beim zuspamen von motor-talk ...

Bitte was? Ja nee is klar. Denke nicht das es falsch ist wenn man auch über die Risiken informiert. Naja Deine Ansichtssache. Deine aggro Art ist jedenfalls fehl am Platze

Hallo.

Vor wenigen Tagen habe ich mir das Modul von XCar-Style geholt und habe es auch am gleichen Tag noch verbaut. Bislang läuft es ohne Probleme und ich bin super zufrieden :-)
Ich kann es absolut nur empfehlen.

Grüße Michael.

@reliuskiel

Was ist an Deluxe325i Aussagen falsch bzw. was passt dir daran nicht.
Er hat in die Diskussion einen durchaus interessanten Punkt mit reingebracht.
Einer Vollbremsung bei 30km/h wird das Gestänge + Hydraulik/Motor mit Sicherheit sehr stark belasten.

Spam sind eher diese Beiträge:

Zitat:

O.K., wie Du eindrucksvoll beweist entbehren Deine Posting jeglicher Grundlage.

Zitat:

Hauptsache, man schreibt etwas ...

Deine Antwort