Dachspoiler entfernen, verbleibende Löcher!

BMW 3er E36

Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem und zwar ist auf meinem e36 auf der Heckklappe ein Spoiler verschraubt! Jetzt würde ich diesen gerne abmontieren und die verbleibenden Löcher mit Stopfen schließen, damit ich nicht die komplette Heckklappe verschweißen, verzinken und lackieren muß! Hat schon jemand erfahrungen mit dieser „billigen“ variante??

Vielen dank im voraus!!!

Beste Antwort im Thema

bist du des wahnsinns?
der gehört zur seltenen ClassII-Edition, so einen spoiler entfernt man nicht.

würde ich dir auch nicht raten, denn der ist nicht nur verschraubt, sondern auch verklebt. habe das ganze selber vor 2 wochen erst versucht. der heckspoiler lässt sich oft nur durch zerstörung der heckklappe entfernen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Watt denn nu,Dachtspoiler oder Heckspoiler?🙄

Wenn du auf Pfusch stehst,mach die Löcher irgendwie zu!
Soll es ordentlich sein,schweißen Zinnen und lacken😉

Das nenne ich mal wieder eine gut überlegte überschrift😁

Sorry, meine natürlich heckspoiler, aber das geht ja aus dem text hervor. .. ne der arbeitet würd ich dann mit einer anderen heckklappe aus dem weg gehen! Würden den die stopfen dicht halten?

Zitat:

Original geschrieben von nucaro


Sorry, meine natürlich heckspoiler, aber das geht ja aus dem text hervor. ..

Trotzdem sollte man schon etwas drauf achten😉

Zitat:

ne der arbeitet würd ich dann mit einer anderen heckklappe aus dem weg gehen! Würden den die stopfen dicht halten?

Häää....😕

Sorry,aber ich such grad nach der Logik😁

Wenn du ne andere Klappe nimmst,brauchst doch keine Stopfen mehr! *lol*

Wenn du was anderes meinst,schreibe mal bitte in kompletten zusammen hängenden Texten,damit man auch versteht was du willst🙄
Weil das oben widerspricht sich ja mal wieder!!!

Ähnliche Themen

@Limo320

NE da ist kein wiederspruch!
Mußt den Text auch mal durchlesen und NICHT überfliegen!

Bevor ich mir die ganze Arbeit mache mit dem auffüllen und lackieren würde ich mir ne neue Heckklappe besorgen WENN ES mit den Stopfen nicht so klappt wie gewünscht, sprich das kein Wasser in den Kofferraum läuft

Nochmal in langsam:
A --> ich mache den Spoiler ab, Stopfe die Löcher und hoffe das es dicht bleibt
sollte es nicht dicht bleiben folgt Lösung B --> ich tausche die Heckklappe aus

Ist also kein Widerspruch sondern eine FOLGE.....

und jetzt bitte nur noch Antworten zu meiner Frage, die da wäre: "Bleibts mit den Stopfen trocken im Kofferraum?"

Normalerweise sind diese Stopfen dicht. Haben wir früher z.b. bei wegfallenden Antennen gemacht. Schaut aber sch.... aus.

wichtigste frage:
ist es ein ab werk verbauter spoiler und hast du den spoiler schon runter?

Zitat:

Original geschrieben von nucaro


@Limo320

NE da ist kein wiederspruch!
Mußt den Text auch mal durchlesen und NICHT überfliegen!

Bevor ich mir die ganze Arbeit mache mit dem auffüllen und lackieren würde ich mir ne neue Heckklappe besorgen WENN ES mit den Stopfen nicht so klappt wie gewünscht, sprich das kein Wasser in den Kofferraum läuft

Nochmal in langsam:
A --> ich mache den Spoiler ab, Stopfe die Löcher und hoffe das es dicht bleibt
sollte es nicht dicht bleiben folgt Lösung B --> ich tausche die Heckklappe aus

Ist also kein Widerspruch sondern eine FOLGE.....

und jetzt bitte nur noch Antworten zu meiner Frage, die da wäre: "Bleibts mit den Stopfen trocken im Kofferraum?"

Ja ne ist klar🙄😁

@ MartinSHL

Ich bin mir nich sicher ob es sich um einen Werkseitigen Spoiler handelt, der BMW ist ein 318is diese M edition und der Spoiler sieht genau so aus wie der im Anhang.

Nein, hatte mir vorgenommen den Spoiler heute Abend zu entfernen

bist du des wahnsinns?
der gehört zur seltenen ClassII-Edition, so einen spoiler entfernt man nicht.

würde ich dir auch nicht raten, denn der ist nicht nur verschraubt, sondern auch verklebt. habe das ganze selber vor 2 wochen erst versucht. der heckspoiler lässt sich oft nur durch zerstörung der heckklappe entfernen.

Der schöne Spoiler 😕

@ MartinSHL

Ja nur ehrlich gesagt gefällt mir das Ding da hinten drauf überhaupt nicht!
Also wirds wohl besser sein die Heckklappe zu tauschen anstatt mich an den Versuch zu wagen den Spoiler rückstandslos zu entfernen

Probieren geht über studieren.

es gibt halt 2 probleme:
1.: die 4 schrauben vergammeln über die jahre und lassen sich nicht mehr rausdrehen (bei mir ließ sich nur 1 entfernen)
2.: der kleber wird ebenfalls über die jahre so fest, dass du den lack von der heckklappe mit runterreist.

wir haben bei mir den spoiler nur mit einer brechstange abbekommen, spoiler ist heil gebleiben, aber kofferraumklappe ist völlig im eimer. (Spoiler lässt sich jetzt nur noch kleben, aber nicht mehr verschrauben, dadurch sinkt der wert beim weiterververkauf vom spoiler, wie ich aktuell feststellen musste)

Hast du eine Limo oder ein Coupe?
wenn limo, dann ist es wie gesagt (vermutlich) eine Class II. Entfernst du den heckspoiler, nimmst du dem wagen ein stück seiner exclusivität weg. 🙁

JA mußte selbst feststellen das die schraube sehr rostig und fest sind...
es ist eine limo

@ MartinSHL
Hast du versucht den Kleber mit nem feinen Draht zu durchsägen? Also zwischen Heckklappe und spoiler herziehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen