dachrine entfernen? probleme dadurch?
könnte man die rinne die am dach und dder a säule langgeht einfahc entfernen und den spalt glat verschliessen?
hält die irgendetwas fest im türbereich.
hatte mal in ner zeitung nen corri gesehen der die entfernt hatte sah sogar gut aus und die rille in der säule ist net gerade aerodynamisch gut.
19 Antworten
tolle antwort
immer das selbe spachtel hält net
jaja erzähl das mal den 4 jahre gespachtelten stellen die bi heute net abgeplatzt sind.
ausserdem es gibt zb aluminiumspachtel der nach härten eigenschaften von alu einnimmt.
wen man spachteln kann hält der kram ewig.
wie ich das verschliesse ist meine sache, also mach dir keine gedanken drüber.
ich will nur wissen ob die scheiss reling was festhält
wenn du gleich wieder mit spachtel kommst als würde ich nur pfusch machen
ich find die rinne nunmal unpraktisch, gut sie hält wasser ab an der seite runterzulaufen das wars schon. zum lacken sind se auch blöd.
vorallen find ichs in der a säule am beschissensten durchd en spalt der net gerade aerodynamisch ist und lärm macht. der formel E hat ja da ne verschlossene leiste da.
dächte mal gelesen zu haben das die leiste die türdichtung hält
Ähnliche Themen
Naja, ich habe nur einen grossen teil meiner lehre in der Karosserie abteilung verbracht, aber du willst es ja nicht hören😉
zumachen kann man sie bedenkenlos, ich habe mal nen Golf gesehen. Ist mal wieder eine sache wo sich die Geister scheiden.
du ich weiss was ich mache und richtig gespachtelt hält die scheisse. man muss nur die richtigen teile nehmen. zb Metallspachtel- damit ist grob meine klappe modelliert . zentimeterdicke feinspachtelschichten ist klar das die net auf ewighalten.
vorallem durchtrocknen ist da auch das a und o.
man kann es auch zinnen oder schweissen aber zinnen wird n e ganz schöne masse für den bereich.
du ich bau net zum ersten mal am auto und das hält alles bis jetzt bestensund mehr als 1 jahr
und optik he meiner ist schon net jedermans sache abe rhier frag ich mich echt warum man das einbaute und bei anderen net
Beim Audi von meinem Kumpel haben wir die Dachrinnen auch zugemacht.
Wir haben die aber zugezinnt,was meiner Meinung nach auch die bessere Methode ist.
Dauert halt ein bischen länger,ist aber mit Sicherheit langlebiger.
Will dir jetzt nicht zu nahe treten Himeno,aber evtl. hast mit deiner Nummerschildsicke einfach nur Glück gehabt......
Unser Lackierer sagt auch das spachteln immer so ne Sache ist,egal wie gut mans macht,bei zu dicker Schichtstärke kann man IMMER Pech haben!!!!
Aber um deine Frage zu beantworten:
Mach zu zu dat Ding,gibt keine Probleme.
herr weber wenn du nachlesen würdest. ich hab keine kenzeichenmulde mehr die ist rausgetrennt und glatt verschweisst. daürber kam eine schicht metallspachteum die form zu geben und eine schicht feinspachtel für die glatte oberfläche.
ich kann gar keine wulde mehr drin haben dank der mechanik die dahinter steckt
weitere spachtelarbeiten die imemrnoch halten:
beule in der motorhaube 4 jahre alt
Dach vom schiebehubdach einbau 10 monate alt
Kanten des einlass 8 monate alt
Lüftung schlitze zu bald 2 JAhre
Kotflügelverlängerung 1 Jahr
HEckklappe 1 Jahr
das nennst du glück? mann muss damit umgehen können und pachtel ist net gleich spachtel zb metall oder aluminiumspachtel nehmen die eigentschaften des metalls nach härten an. vor wasser muss man das zeug auch gut schützen den sonst reisst es erst recht.
spachtel muss man gut durchtrocknen lassen sonst reisst es natürlich genauso darfs net zu dick werden
manich hab hier echt nur gefragt obs beim wegmachtne der rinne und verhscliessen probleme gibt udn net was jeder hier bevorzugt an verschlussmethoden.
um das zu machen warte ich eh auf wärmere temperaturen erstmal
Wir wollen dich doch nur vor Fehlentscheidungen schützen😁
Und den Aussagen meines Lackierers glaub ich in dem Fall mehr wie deinen,der hat den Mist schließlich gelernt und hat 20 Jahre Erfahrung!!!!
@Missesold
Warum sollte man Zinn mit der Zeit sehen?
Höchstens bei falscher Verarbeitung.
wie gesagt meine erfahrungen sind anders. aber bis es wieder warm wird dauerts eh noch.
mich interessiert es halt nur obs problemlos möglich ist. dichtung kann man ja dann verkleben.
schlag mich schon ne ganze weile damit rum das störende zu entfernen und da stört mich diese rinne neben den spalten im moment zu sehr.
Für die ganzen spalte brauch ich mal noch passenden dichtgummi.
hat mal einer so ein bild von nem vw wo das gemacht wurde?
Glaube ina Zeitung war mal ein 2er der die weg hatte.War echt nicht mein ding.Aber jeden das seine.Und ne scheiß arbeit dazu.
Preislich kommst von Zinn und den Spachtelkram fast gleich das solltest mal überlegen.
Ohne dich angreifen zu wollen.