Dachreling nachrüsten für Ford Focus Turnier MK2
Hallo,
hab mich im Forum schon ein wenig darüber erkundigt, wie das mit der Dachreling zum nachrüsten aussieht. Meine Frage ist nun ob jemand einen günstigen Einkaufspreis für die Dachreling kennt oder vielleicht hat ja einer noch eine rumzuliegen, die er loswerden möchte. Mir würde die schwarze schon reichen, aber eine verchromte wär natürlich schöner. Bei unserem Ford Händler soll die einfache schwarze schon 280€ pro Seite kosten und das ist definitv viel zu teuer.
Danke schon mal für alle Tipps
Gruß Fettn
40 Antworten
Hallo,
nun habe ich die Fotos gemacht.
Ich denke, mit einer Schraube und Dichtung, unterstützt von WD40 ist das eine saubere Lösung.
Und die Montage bzw. Demontage des Grundträgers und Dachbox geht recht schnell.
Gruß
docstra
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger montieren mit ohne Dachreeling' überführt.]
Moin,
aus aktuellem Anlass hole ich den Thread noch mal hoch.
Hab an meinem 11/06er Turnier nur so eine flache,schwarze Leiste oben und möchte mir rein aus optischen Gründen, gerne eine Dachreling nachrüsten.
Leider finde ich auch im Werkstatthandbuch keine Angaben, wie die befestigt bzw. ausgetauscht wird.
Hat von euch einer den Umbau schon mal gemacht? Wie wird die Reling befestigt? Dachhimmel muss sicher zumindest gelöst werden.
Kann die auch vom Facelift sein?
Ich hab sowas mal an einen Polo 86C gemacht, da waren die Halter bereist vorhanden und man musste nur 4 Löcher bohren und dann die Reling verschrauben.
LG
Totti
Moin,
was verstehst Du unter flacher Leiste? Beim Mk.2 vFL gab es die Variante mit den verdeckten Befestigungspunkten , Bild 1, blauer Turnier, oder die Dachleiste mit C-Profil, Bild 2, schwarzer Turnier. Bei letzterem ist die alufarbene verbaut, gab es aber auch in schwarz.
Ob die Reling vom FL-Modell beim vFL möglich ist, keine Ahnung. Die Dachleiste kann nachgerüstet werden, aber besorge die Teile beim Schrotti. Neu, vom FFH, verdoppelt sich dein Fahrzeugwert 😁
Moin moin,
hab das so wie bei dem blauen.
Weißt du event. wie aufwendig das ist? Leider steht in den Rep.-Büchern davon nichts. Im Netz wird das zwar auch ab und an gefragt aber die Antworten gehen da -wie so oft- leider am Thema vorbei...
Ist die Halterung bereits vorhanden oder muss da event. noch gebohrt werden?
Und natürlich gebraucht 😉 die Ford Preise hatte ich schon gefunden...
Und da du gerade auch Bilder gepostet hast, eine Frage nur rein aus Interesse: Bei mir sind die Seitenblinker in den Aussenspiegeln. Ist das Bj bedingt oder Zusatzausstattung gewesen?
LG Totti
Ähnliche Themen
Die Spiegelblinker kamen m.M. erst mit dem Faceliftmodell. Lt. Prospekt von 2006 hatte die nur der ST und auch auf den Bildern vom Ghia im Katakog erkennt man die Blinker im Kotflügel.
Beim ST waren die quadratischen Blinker außen an den Spiegel angebracht, mit dem FL-Modell kamen die länglichen, fast über die Spiegelbreite reichenden Spiegelblinker.
Ich hatte die Dachleiste vom schwarzen nie ab und beim blauen brauche ich sie nicht...vom TEC-Verlag gibt es auch ein Buch zum Thema Karosserie, oder einfach mal beim FFH nachfragen. Ein Blick ins Werkstatthandbuch sollte nichts kosten.
Also meiner ist mit EZ. 11/06 (Ghia, gebaut 09/06) ja ein VFL Modell. Deswegen hats mich etwas gewundert. Muss wohl so eine Übergangs Pflege gewesen sein, denn da wo sonst die Blinker im Kotflügel sind, ist jetzt ein Ghia Emblem drin.
Und dahinter ist sogar noch der kompl.Blinker Kabelstrang mit Birnen Fassung.
Ich hab heute mal die Klappen von den Leisten aufgemacht. Gewinde sind da nicht zu sehen aber hinten eine Wulst überlackierte Dichtmasse und vorne sind so Art Klebepads drauf. Ich vermute mal, dass da die Gewinde drunter sind.
Muss mal im Karosserie Teil gucken, den es ja zum Glück auch online gibt.
Das wurde doch in diesem Thread mehrfach erwähnt, dass diese Dichtmasse herausgekratzt werden muss, um ans Gewinde zu kommen.
Das hab ich jetzt auch gesehen... sorry. Ich hab das aber so verstanden, dass die aber für einen Dachträger sind und nicht für die Reling oder hab ich das wieder in den falschen Hals bekommen?
Die Gewindebuchsen sind für die Montage eines Dachträgers vorgesehen. An welchem Punkten die Dachleiste letztendlich befestigt wird, hat noch keiner geschrieben.
Ich möchte diesen alten Thread noch einmal hervor holen. Ich habe auch nur die flache C Leiste. Ich habe auch einen passenden Grundträger, aber der ist finde ich total doof zu montieren. Das Auto sieht mit Feeling deutlich schöner (kompletter) aus. Wie schwierig ist eine Nachrüstung, da habe ich jetzt nichts zu gefunden, wie wird die Leiste denn montiert?
In den Gewindelöchern der Grundträger Aufnahme, war bei mir auch so Kunststoff schrauben. Diese habe ich weggeworfen da ausgenudelt, wozu muss eine Schraube in das Gewinde, ist das Loch sonst undicht?