Dachreling nachrüsten beim Caddy mit Dachlüftung

VW Caddy 5 (SK)

Moin Zusammen!
Wir haben uns einen gebrauchten VW Caddy 5 als neue Familienkutsche zugelegt. Er hat eigentlich alles was wir benötigen, bis auf die Dachreling für den Transport einer Dachbox oder ähnlichem.
Diese wollen wir nun nachrüsten. Der Freundliche sagte mir nun, dass man nicht pauschal davon ausgehen kann, nur weil er diese Blindstopfen auf dem Dach hat, dass dort auch ein Dachträger installiert werden kann. Man müsse vorher prüfen, ob die erforderlichen Verstärkungen im Dach enthalten sind, in dem man den Dachhimmel abbaut und von innen schaut.
Ich war ein wenig perplex, da ich davon noch nie etwas gehört habe und auch sehr überrascht, dass so etwas nicht über die Fahrzeugnummer heraus gefunden werden kann. Da steht ja sonst alles drin, was das Fahrzeug hat.
Kann mir hier jemand weiter helfen?
Bei uns ist zusätzlich die Dachlüftung verbaut, was aber hoffentlich kein Problem darstellt oder?

Vielen Dank!

Grüße Sven

18 Antworten

Zitat:

@miko-edv schrieb am 10. Juni 2023 um 18:5:38 Uhr:


doch, dem Leuchtmittel, wenn es nur für ein paar Sekunden angeschaltet wird

Na, wenn man sich darüber schon Sorgen machen muss...

Vielen Dank für die Antwort Franz! Dann werde ich dem VW Händler mal ein wenig Nachhilfe geben! :-)

Prinzipiell schadet es nicht und ich fahre auch gerne eher mit Licht als ohne, aber wenn bei hellem Sonnenschein auf der A1 nach Hamburg 23x das Abblendlicht angeht (jede Fußgängerbrücke) und kurz danach wieder aus, dann ist das ziemlich nervig, weil es nur einmal wirklich notwendig ist (Tunnel).
Merkwürdig ist nur, dass der VW Händler mir wieder etwas anderes gesagt hat. Anscheinend gibt es in Süden von HH keinen vernünftigen VW Händler/Werkstatt mehr!

Grüße Sven

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 10. Juni 2023 um 20:03:38 Uhr:



Zitat:

@miko-edv schrieb am 10. Juni 2023 um 18:5:38 Uhr:


doch, dem Leuchtmittel, wenn es nur für ein paar Sekunden angeschaltet wird

Na, wenn man sich darüber schon Sorgen machen muss...

In Anbetracht der Tatsache, dass es für den Laien kaum noch möglich ist die Leuchtmittel selbst zu tauschen und wenn es bei jeder Fußgängerbrücke angeht....ist es mir schon eine Überlegung wert!

Grüße Sven

Also ich habe da noch nie drauf geachtet ob und wann das Licht angeht. Dann brauche ich ja auch keine Lichtautomatik.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen