Dachreling in Aluoptik
...habe heute die Bestätigung vom Händler inkl. original Nachricht von Volvo bekommen. Bleibt dabei wie von Jürgen geschildert (ab MJ 10, KW 20.2009 ist Aluoptik möglich).
Umrüstung geht zu Lasten des Händlers. Der hat gleich ins "Lager" schauen lassen: Dachreling in Aluoptik ist vom Werk "gesperrt". D.h. Nachrüstung fällt erstmal flach...
Mist... Damit ich jetzt nicht einen kompletten schwarzen Bomber habe, kommen jetzt wohl doch noch die Trittbretter dran...
So long
Dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hast du den schwarzen nochmal ganz drauf?!Gruß Martin
aber klar doch 😁
40 Antworten
Das alte Problem: was gut aussieht ist nicht unbedingt praktisch. Nicht umsonst werden gerade bei SUV's bestimmte Teile nicht lackiert.
Aber zugegeben: es sieht verdammt gut aus...
Gruss
Limbo
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
Zitat:
Frage: welche Anbauteile meinst Du, Daniel?
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
also, ich meine alle karosserieteile aus unlackierten kunststoff. mir gefällt das überhaupt nicht. weder beim xc90 noch beim audi q7 und somit auch nicht beim xc60.Zitat:
Lackierte Plasikteile scheint es ab Werk (wie z.B. bei Audi) nicht zu geben, was schade ist. Auch in der Zubehörliste gab es nichts.
Wie aufwendig und haltbar war die nachträgliche Lackierung bei dem XC90. Mit wieviel Aufwand / Geld muss man rechnen ? Hast Du Fotos ?
die nacklackierung kostete ca. 1.000€ und hält sehr gut, wobei ich alle plastikteile selbst demontiert, und auch wieder angebaut habe.
zu beachten ist, dass zb die kotflügelverbreiterungen (aber auch sämtliche stoßleisten) eigentlich "einmalblenden", und somit normalerweise nicht wieder zu verwenden sind wenn die mal abgemacht wurden.
deswegen war viel zeit und fingerspitzengefühl bei der demontage gefragt.
gruß danielDanke, die Bilder sind wirklich überzeugend.
"lackierter" xc90:
vorher:
http://gallery.volvo-welt.de/.../KIF_1357.JPG.html
ich kann da nur sagen, dass mir mein freundlicher die lieferung des XC60 summum (mit alu-zierleisten) am 05.12. bestätigt hat.
... was leider bei manchen 🙂 gar nix sagt. Nachher sind die total verwundert, dass der Wagen da ohne Alureling steht... 🙁
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Warten wir mal ab, welche Teile am XC60 nicht lackiert sind.
....
Habe mir heute die ams gekauft und dort ist sind mir die in Wagenfarbe lackierten Stoßfänger (vorn inkl. Einlässe für Nebelleuchten) sowie die Schutzleiste an der Tür aufgefallen.
Damit sieht der Wagen schon viel edler aus. Auf allen Fotos die ich bisher gesehen habe waren diese Teile nicht in Wagenfarbe. Anbei ein Beispiel der "Nicht-Lackierung" eines weißen XC60. Wenn man sich jetzt die schwarzen Teile in Wagenfarbe vorstellt, ergibt sich ein komplett anderes Bild...
Hast hier jemand eine Info, ob die Lackierung der Teile jetzt "Standard" ist ? Das wäre für mich eine positive Nachricht...
Zitat:
Original geschrieben von strandmeister
Habe mir heute die ams gekauft und dort ist sind mir die in Wagenfarbe lackierten Stoßfänger (vorn inkl. Einlässe für Nebelleuchten) sowie die Schutzleiste an der Tür aufgefallen.Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Warten wir mal ab, welche Teile am XC60 nicht lackiert sind.
....Damit sieht der Wagen schon viel edler aus. Auf allen Fotos die ich bisher gesehen habe waren diese Teile nicht in Wagenfarbe. Anbei ein Beispiel der "Nicht-Lackierung" eines weißen XC60. Wenn man sich jetzt die schwarzen Teile in Wagenfarbe vorstellt, ergibt sich ein komplett anderes Bild...
Hast hier jemand eine Info, ob die Lackierung der Teile jetzt "Standard" ist ? Das wäre für mich eine positive Nachricht...
Ich denke, auf den Bilder sind keine lackierten Teile zu sehen, das sieht nur so aus, weil es dunkel ist. Die Plastikteile sind schwarz/anthrazit und der Wagen ist in blau. Zu einem Colorpaket gab es noch keine Infos.
Zitat:
Original geschrieben von leasing19
Ich denke, auf den Bilder sind keine lackierten Teile zu sehen, das sieht nur so aus, weil es dunkel ist. Die Plastikteile sind schwarz/anthrazit und der Wagen ist in blau. Zu einem Colorpaket gab es noch keine Infos.Zitat:
Original geschrieben von strandmeister
Habe mir heute die ams gekauft und dort ist sind mir die in Wagenfarbe lackierten Stoßfänger (vorn inkl. Einlässe für Nebelleuchten) sowie die Schutzleiste an der Tür aufgefallen.
...
In der Tat dürfte der Testwagen bei hellerem Licht ziemlich genau wie auf folgenden Bildern aussehen, wobei die Reling bereits schwarz ist ...
http://www.autoforum.be/showthread.php?t=28819&page=39Zitat:
Original geschrieben von bodomar
Ich habe das Problem mit meinem Autohändler folgendermaßen geklärt: Der Wagen bekomme ich doch mit diesen furchtbaren Relings in schwarz. Solten die Alu- Relings im Frühling auftauchen, werden die von VOLVO geliefert und auf Kosten meines Autohändlers (Er ist der Beste !!! ) ausgetauscht.
By the way, ich wollte nächste Woche einmal mit meinem 🙂 bzgl. der Reling sprechen. Gibt es hierzu im Forum schon weitere Erfahrungen à la bodomar oder ziehen sich die Händler auf die "ist dafür halt 100€ billiger" Position zurück?
Hi Allerseits,
die Testberichte in Autobild, AMS - aber auch Fotos von bisher ausgelieferten Autos im Showroom (auch hier im Forum) zeigen mir eines (leider) ganz deutlich: Nicht nur wie ich bisher angenommen hatte in dunklen Aussenfarben (AMS Bericht: Barents Blau) - auch in silberner Lackierung (Autobild) sieht der Wagen mit schwarzer Reling einfach viel, viel weniger edel aus als mit der silbernen. Klar, gemindert wird das wenn die silbernen Anbauteile für Heck, Front und Seitenschweller montiert werden.
Wundere mich selbst, wie stark die Auswirkungen dieses kleinen Anbauteils auf die Aussenwirkung des Fahrzeugs sind. Kann daher meine bisherige Aussage "Silberne Dachreling ist nur bei dunkler Aussenfarbe von Wichtigkeit" nur korrigieren.
Gruß, Tommy
Zitat:
Original geschrieben von leasing19
Ich denke, auf den Bilder sind keine lackierten Teile zu sehen, das sieht nur so aus, weil es dunkel ist. Die Plastikteile sind schwarz/anthrazit und der Wagen ist in blau. Zu einem Colorpaket gab es noch keine Infos.Zitat:
Original geschrieben von strandmeister
Habe mir heute die ams gekauft und dort ist sind mir die in Wagenfarbe lackierten Stoßfänger (vorn inkl. Einlässe für Nebelleuchten) sowie die Schutzleiste an der Tür aufgefallen.
Damit sieht der Wagen schon viel edler aus. Auf allen Fotos die ich bisher gesehen habe waren diese Teile nicht in Wagenfarbe. Anbei ein Beispiel der "Nicht-Lackierung" eines weißen XC60. Wenn man sich jetzt die schwarzen Teile in Wagenfarbe vorstellt, ergibt sich ein komplett anderes Bild...
Hast hier jemand eine Info, ob die Lackierung der Teile jetzt "Standard" ist ? Das wäre für mich eine positive Nachricht...
Heico hat doch für den Xc60 lackierte Teile im Programm genauso wie eine 4 fach Edelstahlanlage die unter die Orginal Heckschürze passt.
http://www.speedheads.de/.../...te_ausfhrung_des_crossovers-58446.html
http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=633
Gruß Martin
Werte Mitstreiter!
Update von meinem 🙂 bezüglich XC60 Summum Bestellung....
Mein Auto ist gelistet mit Liefertermin KW08/09. Ausstattung Summum, inkl. Glasdach, el. Heckklappe, Alu Dachreling. Nach Nachfrage kam folgende Antwort....:
Zitat:
Ich habe heute mit Volvo gesprochen und dort Ihre Wünsche nochmals weitergeleitet. Ihr Auto kommt so wie es bestellt ist mit Schiebedach und der elektrisch bedienbaren Heckklappe. Die Farbe der Dachreling kann ich nur mit 90 % Sicherheit angeben. Aber es wird das Möglichste getan und wir werden hoffen, daß das Auto so kommt, dass es Ihnen gefällt
Na ja ziemlich vertriebliche Antwort, angeboten von mir wurde eine Verschiebung der Lieferung auf Grund der hier im Forum erhaltenen Informationen (KW 20/09)
LG
Habe heute (20.11.08) im Schauraum einen XC60 mit alu dachrails gesehen, der gestern angeliefert wurde - siehe Bild.
Der Verkäufer meinte er sei selber überrascht , denn offiziell liefert Volvo vorläufig nur schwarze rails aus.
ringino