DACHLAWINE

Audi A4 B5/8D

Hi ...

Könnt heulen schaut Euch an was die Dachlawine 2011 aus meinem kleinen Audi gemacht hat ...
FROHES NEUES ...

Stefan

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von foxapper


Ja ja so schnell kann das gehen ...

Der Gutachter hat sein Wort gesprochen ...

TOTALSCHADEN ... Wiederherstellung würde 4800 € kosten ...

Gutachten bekomme ich dann auch die Tage ...

SCHEIßE ...

Sag zu denen das du den reparieren willst warscheinlich und du den geld willst.

und danach verkaufst du deinen für 1000 euro

somit

hast du dein A4 für 5.700 euro verkauft ca ist doch geill Gell😁

mach das so okey😎

hab bei meinem damals vor 10 jahren bevor ich diesen B5 gekauft hatte einen neuen B6 Limo

2.5tdi Mit 179PS

hab unfall gehabt

war grad knapp 1 jahr alt...und habe den mit gewinn weiter verkauft plus von 18.000DM 😁

Anleitung für Versicherungsbetrug?

Korrigiert mich falls ich mich irre, aber das sollte das falsche Forum für so Ewas sein.

BT:

Mein Beileid.

Ich würde aber ohnehin (R.I.P.: B5) den Wagen nicht richten lassen. Denn bei sowas hat man schnell mal Pech mit Rost. Er wird nie wieder der alte sein... Mein Beileid.

Anleitung für Versicherungsbetrug?

Korrigiert mich falls ich mich irre, aber das sollte das falsche Forum für so Ewas sein.

Nein warum😉

Zitat:

Original geschrieben von nameistbelegt


Anleitung für Versicherungsbetrug?

Korrigiert mich falls ich mich irre, aber das sollte das falsche Forum für so Ewas sein.

BT:

Mein Beileid.

Ich würde aber ohnehin (R.I.P.: B5) den Wagen nicht richten lassen. Denn bei sowas hat man schnell mal Pech mit Rost. Er wird nie wieder der alte sein... Mein Beileid.

Versicherungsbetrug? Ich glaube jeder würde es so machen.....

Hi,

die 4800€ bekommt er nur wenn der Wagen deutlich mehr Wert ist.

Dann ist es völlig legitim sich die 4800€ abzüglich 19% Mehrwertsteuer auszahlen zu lassen. Die 19% bekommt man nur wenn man den Wagen in einer Werkstatt repariert und die Rechnung dann einreicht.

Sollte der Wagen weniger Wert sein als 4800€ erhält der TE nur den Wert den der Wagen vor dem Unfall hatte abzüglich es aktuellen Restwerts. Wenn man den Wagen dann besser verkauft als der berechnete Restwert ist auch das vollkommen ok.

Keine versicherung wird heutzutage 4800€ Reparaturkosten ausbezahlen wenn der Wagen nur einen Wiederbeschaffungswert von z.b. 4000€ hat.

Betrug wäre es nur wenn im Gutachten absichtlich falsche Zahlen stehen würden.

GRuß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

die 4800€ bekommt er nur wenn der Wagen deutlich mehr Wert ist.

Dann ist es völlig legitim sich die 4800€ abzüglich 19% Mehrwertsteuer auszahlen zu lassen. Die 19% bekommt man nur wenn man den Wagen in einer Werkstatt repariert und die Rechnung dann einreicht.

Sollte der Wagen weniger Wert sein als 4800€ erhält der TE nur den Wert den der Wagen vor dem Unfall hatte abzüglich es aktuellen Restwerts. Wenn man den Wagen dann besser verkauft als der berechnete Restwert ist auch das vollkommen ok.

Keine versicherung wird heutzutage 4800€ Reparaturkosten ausbezahlen wenn der Wagen nur einen Wiederbeschaffungswert von z.b. 4000€ hat.

Betrug wäre es nur wenn im Gutachten absichtlich falsche Zahlen stehen würden.

GRuß Tobias

Asso....vor 10 jahren war am 26.12.2000

da war mein B6 Limo mit 179PS V6 TDI 3 Monate alt und baute unfall...

hab des wert von dem wagen bekommen und des reparatur betrag

18.000DM

Und von dem wagen des restwert

war schon schön Gell😁

war auch Legall😉

also doch eines Besseren belehrt. War der Mainung dass, wenn man behauptet den Wagen selber zu reparieren und ihn dann Verkauft ohne Ihn zu reparieren, sei das nicht in Ordnung, weil man sowohl Restwert als auch Reparaturkosten einzieht. Ich meine man muss in soeinem Fall auch angeben, das Gefäht selber zu verkaufen. Dann wird die Erstattung auch anders Kalkuliert. Kann aber auch eine Fehlinformation sein.

Nichts desto trotz hoffe ich für den TE, kein Verlustgeschäft (abgesehen vom Stress und der Trauer um den Audi) gemacht zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von nameistbelegt


also doch eines Besseren belehrt. War der Mainung dass, wenn man behauptet den Wagen selber zu reparieren und ihn dann Verkauft ohne Ihn zu reparieren, sei das nicht in Ordnung, weil man sowohl Restwert als auch Reparaturkosten einzieht. Ich meine man muss in soeinem Fall auch angeben, das Gefäht selber zu verkaufen. Dann wird die Erstattung auch anders Kalkuliert. Kann aber auch eine Fehlinformation sein.

Nichts desto trotz hoffe ich für den TE, kein Verlustgeschäft (abgesehen vom Stress und der Trauer um den Audi) gemacht zu haben.

hoffen wir es 🙂

Mein Audi Damalige A4 B6 war grad mall paar monate alt und ist gestorben....vor 10 jahren..

der wurde ausgeschlachtet von einem Audi Verwerter

Hi,

heute würdest du in einem solchen Fall wohl keinen Gewinn mehr machen. Du bekommt zwar teilweise nen Neuwagenwert ersetzt,das Fahrzeug gehört dann aber der Versicherung und die vermarkten das selbst.

Wenn du die überreste behalten willst werden die Fahrzeuge auf einer Restwerbörse eingestellt wo Händer garantierte Angebote abgeben. Es bleibt dann dir überlassen den Wagen zu behalten (abzüglich des Angebots) oder den Wagen an den Händer zu verkaufen.Oder zu versuchen privat ein noch besseren Angebot zu bekommen,was aber nur selten klappen wird.

Gerade bei Neuwertigen Fahrzeugen war das früher aber wirklich so das man die Fahrzeuge sehr oft privat sehr viel teuer verkaufen konnte. Allein die Fahrgestellnummer und die Papiere sind da schon ein paar tausender Wert. Daher werden auch heute bei den Restwertebörsen teils hohe Preise für wirklichen Kernschrott bezahlt.
Warum kann sich ja jeder denken 🙄 Wahrscheinlich wäre es für die Versicherungen billiger die kisten selbst einzuschmelzen😁

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Ach du Scheisse, hätte niemals gedacht das Schnee so schwer sein kann.

...

Würde eher sagen Eis ... und das hat 918 kg/m³

Grüßt euch.

Auch mein Beileid. Der arme Audi.....

Kumpel seinen A4 hatts vor paar Tagen auch erwischt. 🙁 Es sah bloß, Gott sei dank, nich so schlimm aus wie bei dir. Hat aber auch ne riesen große delle im Dach und paar kleinere in der Heckklappe. Ist schon der zweite Schaden diesen Winter. Das erste mal ist er in Graben gefahrn. Da kam ein ca. 6cm dicker Ast zur hinteren Seitenscheibe rein + riesen Delle in der Beifahrertür. Ist zwar "nur" das Winterauto aber ist trotzdem schade drumm. Der war beim kauf (Oktober2010) noch in einem super Zustand.....

MfG

Ja toll jetzt such ich und such ich aber finde nichts was meinen Audi ersetzen kann ... nicht weil ich jetzt so hohe ansprüche habe aber ein vergleichbaren wagen zu finden ist echt nicht ganz so leicht finde ich auch bei mobile & co nicht wirklich einen ...
Vor allem hab ich meinen ja von privat gekauft und hab da echt weniger für bezahlt als die jetzt hier angeboten werden ...
na ja und ich hab ja auch nicht wirklich viel zeit denn ich brauche ja einen Wagen ...

Deine Antwort