Dachhimmel - Stoff löst sich ab!

BMW M3 E36

Tach,

bei der Hitze löst sich gerade mein ganzer Dachhimmel ab bzw. der Stoff. Echt nervig, der hängt schon so tief runter, dass er beim Fahren immer an den Haaren streift.

Mit was bekomm ich das denn am besten geklebt? Hab schon mal die SuFu bemüht, hab aber nur rausgefunden, dass sprühkleber wohl nicht hitzeressistent ist?!

Ich schätze, ich komm nicht drum herum, den ganzen Himmel auszubauen, damit es ein gutes Ergebnis gibt? Ist das kompliziert? Habe kein Schiebedach.

Danke,
Rubb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1chef


Firma Würth hat einen Sprühkleber, der dafür geeignet ist und auch der Hitze stand hält.

Link?Datenblatt?

Greetz

Cap

87 weitere Antworten
87 Antworten

Werde es mal mit Dampfgerät und Rolle probieren.
Durch den Wasserdampf soll der Kleber wieder fixieren, danach mit der Rolle andrücken und das problem soll sich erledigt haben, angeblich 🙄
Ist aber nen Versuch wert.

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf


Werde es mal mit Dampfgerät und Rolle probieren.
Durch den Wasserdampf soll der Kleber wieder fixieren, danach mit der Rolle andrücken und das problem soll sich erledigt haben, angeblich 🙄
Ist aber nen Versuch wert.

Hat das eigentlich geklappt?

Dachhimmelstoff gibt es hier, auch Muster
http://stores.ebay.de/ch-cabanski__W0QQ_fsubZ722097010

Zitat:

Original geschrieben von E32_Highline


Dachhimmelstoff gibt es hier, auch Muster
http://stores.ebay.de/ch-cabanski__W0QQ_fsubZ722097010

Lässt sich das denn gut machen? Ich meine das zuschneiden und so. Geht das bei eingebautem Himmel oder muß man den dazu abbauen?

Ähnliche Themen

Natürlich mußt du den ausbauen....das is ned wie so ein Sitzbezug,den du im Laden kaufst und übern Sitz drüberziehst.....
Und auch ein Sattler zieht den alten Sitzbezug vorm aufziehen des neuen ab....

Greetz

Cap

vergessts...

zumindest bei mir hat sich nicht direkt der Stoff gelöst, sondern der Schaumstoff, der zwischen Pappe und Stoff sitzt. Den bekommt man nicht restlos entfernt, weder von der Pappe, noch vom Stoff.

Ist also nix mit einfach mal Stoff abziehen und neu draufrollern.

Musste auch in den sauren Apfel beißen und mir nen neuen / bzw. gebrauchten holen.

Also ich hab mir nen neuen Dachhimmel in grau (Velours) bei BMW bestellt.

Und jetzt kommt das beste. Nachdem 10 Wochen rum waren seit der Bestellung, war er endlich da, nur böse Überraschung, leider löste sich dort auch schon der Stoff, und das bei nem Neuteil !!!

220,-€ inkl. Steuern wollten die dafür haben. Hab den natürlich direkt reklamiert und die haben einen neuen bestellt, und siehe da das gleiche Problem. Nach Anfrage bei BMW München wird der Himmel für den E36 nich mehr hergestellt, und ist nicht mehr lieferbar. Jetzt steh ich da ohne Himmel.

Hab mir jetzt mal folgende Materialien zusammengesucht und hoffe des taugt was:

Stoff

Kleber

Einen anständigen gebrauchten find ich leider nicht. Aber vielleicht habt ihr ja noch ne Idee.

Schön das es nicht nur mir so geht xD ich habe einen ähnlichen threat offen ich will meinen mit schwarzen stoff beziehen weil er sich auch löst und das einfach schrecklich aussieht... gibt es den keinen der es ohne sattler hinbekommen hat bei dem es auch gut aussieht?

Was habt ihr denn für ein Model? Mit SHD oder ohne?

Bei ebay gibts noch immer wieder Himmerl für den E36...
Auch mal im Biete-BMW geschaut? Oder im Syndikat?

Ich habe bisher noch keinen Hinmmel sich lösen sehen bei einem E36 MIT Schiebedach. Die lösen sich aufgrund des dünnen Stoffes und der wölbung nur bei den Modellen ohne Schiebedach.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich habe bisher noch keinen Hinmmel sich lösen sehen bei einem E36 MIT Schiebedach. Die lösen sich aufgrund des dünnen Stoffes und der wölbung nur bei den Modellen ohne Schiebedach.

Hust, willste sehen? Habe beim Compakt das problem, obwohl mit Schiebedach. Werde ich die nächsten Tage mal machen müssen

gruß he-Man

Mein Compact hat das auch. Rings um die Leseleuchte hinten 🙁.
Wie willst dus beheben Hermann?

edit: Mit SHD!

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Mein Compact hat das auch. Rings um die Leseleuchte hinten 🙁.
Wie willst dus beheben Hermann?

Bei mir kommt ein Sattler von BMW, mit originalem Kleber.😉 Das Auto ist erst 16 Jahre alt, da geht das bei mir noch auf Garantie😁

Du Sau 😁

ich hatte das problem bei der a säule.da hing ein kleines stück.freundin mußte natürlich mal ziehen🙄 hab sprühkleber von wüth benutzt.das konnte man vergessen.bei hitze kam alles wieder runter.zum schluß hab ich ein neuteil bestellt.das wichtigste ist beim selber machen kleber der temperaturen von über 80 grad aushält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen