Dachhimmel nass! :(

VW Passat 35i/3A

Seit Tagen regnet es hier ununterbrochen, und so hat sich mein Innenraum sozusagen in nen See verwandelt. Insbesondere auf der Beifahrerseite schwimmt alles. 🙁

Ich habe heute den Himmel ausgebaut, dieser ist natürlich komplett durchwässert, aber ich kann trotz abspritzen mit nem Wasserschlauch nicht sehen, wo es reinläuft. Die Frontscheibe ist definitiv dicht, die Abläufe vom Schiebedach sind alle dran und frei. Trotzdem muss es ja irgendwo reinlaufen.

Ich habe die Reling in Verdacht, daß da irgendwas undicht ist, daß meinte auch Wester vorhin am Telefon.

Hat von euch jemand schonmal das Problem gehabt, oder ne Idee, wo das herkommen könnte?

Es könnte auch sein, daß die vorderen Plastikecken (Bild 4, 5 und 6) vom Schiebedach undicht sein könnten, da es dort besonders nass war. Beim demontieren dieser, ist natürlich gleich eine kaputt gegangen. Ich hoffe mal die gibt es einzeln.

40 Antworten

...wünsche ich Dir auch Roy!
Gruß Eiche.

Danke. 😉

Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man durch die Feuchtigkeit von innen mehr kratzen muss als von außen. 😁😁😁

Das hält jetzt schon.

Ist die Feuchtigkeit schon raus?
Ansonsten über Nacht beim Lacker in die geheizte Kabine. 😉

Haaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaaaa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Haaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaaaa

😕😕😕

Wieso?
Hat er das denn schon gemacht, oder was ist so witzig?

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Ist die Feuchtigkeit schon raus?

Wird mit jedem Tag weniger. 😉

Nen Nass-Sauger tuts auch, um das gröbste raus zu bekommen. 😉

wegen innen kratzen :-))))) ich kenne das.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Ist die Feuchtigkeit schon raus?

Wird mit jedem Tag weniger. 😉

Nen Nass-Sauger tuts auch, um das gröbste rauszukriegen. 😉

Das dauert aber.

Als ich meinen damals neu hatte, noch nie zuvor ein Schiebedach gehabt, habe ich das natürlich auch vergessen, und das Wasser stand morgens mehrere cm hoch im Fond. 😰 😁

Trotzdem das im Sommer passiert war, hat das echt lange gedauert.

Ablauflöcher wollte ich damals nicht bohren. 😎 😁😁😁

Ist mir letztes Jahr auch passiert, aber bei der Hitze war der ganz schnell wieder trocken. 😉

Viel schlimmer war, daß es nicht reingeregnet hat dabei, aber bei der ersten Kurve hatte ich die ganze Ladung im Genick! 😁😁😁

Hi Roy,

dann hoffe ich mal für dich, dass dein Feuchtbiotop wirklich schnell wieder trocken wird, denn bei solchem Mistwetter schleppt man sich ja leider immer wieder Feuchtigkeit ein... Schuhe, Klamotten usw.
Ich kenne das leider auch... bei mir ist es leider die Schiebedachdichtung, die mir Wasser im Nacken beschert.

Gruß
Matze

Danke, und ich hoffe mal für Dich, daß Du die Dichtung auch noch gewechselt kriegst, sofern Du die anderen Sachen soweit im Griff hast. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen