Dachbox nicht kompatibel?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

ich habe eine etwas ältere aber durchaus noch taugliche Dachbox
(Kamei SpaceBox) die ich auf der Kuh montieren möchte.

Jetzt habe ich heute zum ersten mal den OriginalGrundträger installiert, den Audi ja freundlicherweise mit dazu gepackt hat (Bei all dem geajammere hier im Forum doch mal ein als positiv zu bewertender Punkt an unserem Gefährt). Die Montage war ja mal total easy!

Jetzt ergibt sich folgendes Problem:
Wenn ich den Achsabstand der Grundträger messe sind das 71 cm.
Da kann man ja auch nix schieben wg. der Lochbohrungen in die der Trägerfuß eingesetzt wird.
Bei der Dachbox ist der Achsabstand der Bohrungen aber 72 cm.

Was kann man tun?
Geht die Box drauf oder muss ich mir ´ne neue besorgen?
Gibt es evtl. ein Adapterstück?

Überhaupt hatte ich bisher immer Dachträger mit Holmprofil, wo die Befestigung um den Grundträger rumgreifen musste, es wurden dann in der Box zwei hintereinander liegende Löcher genutzt.
Jetzt mit dem Nutprofil brauche ich noch die entsprechenden Halterungen zum Einschieben in den Grundträger, wo bekomme ich die? Nur bei AUDI oder auch in jedem gut sortierten Auto-Teile-Laden?

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


http://www.autoteilemann.de/.../151240
Was ist damit?

Ihr redet euch um Kopf und Kragen und das ist der Link als Antwort......

Gruß
Marie

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Was ist damit?
Ihr redet euch um Kopf und Kragen und das ist der Link als Antwort......

Gruß
Marie

Hallo Marie,

hier gehts etwas günstiger.

http://www.preissuchmaschine.de/.../Thule-Atlantis-780.html

Gruß

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


Ihr redet euch um Kopf und Kragen und das ist der Link als Antwort...

Die 780er Thules wurden ja oben unter Anderem auch schon benannt.

Geht bei der Kopf-und-Kragen-Rederei ja nur um Details der Befestigung und der Eignung.

Was alles für Boxen passen, hatte ich ja bereits in einem

frühen Posting

angemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


Ihr redet euch um Kopf und Kragen und das ist der Link als Antwort...
Die 780er Thules wurden ja oben unter Anderem auch schon benannt.
Geht bei der Kopf-und-Kragen-Rederei ja nur um Details der Befestigung und der Eignung.
Was alles für Boxen passen, hatte ich ja bereits in einem frühen Posting angemerkt.

Punkt für dich....🙂

Gruß
Marie

Ähnliche Themen

Eins geht mir halt nicht so richtig aus dem Kopf und Kragen

Auf den Audi / Zubehör / Q5 Seiten (nur im web, nicht in den Katalogen/Preislisten) findet man unter Details:

T-Nut Adaptersatz für Dachträger Artikelnummer: 4L0071775 UPE 30,00 EUR
Bessere Optik - mit dem T-Nut Adaptersatz zur Befestigung des Dachträgers, wird der Dachträger sehr gut in das Fahrzeugbild integriert.

Damit wäre das an sich ja endgültig geklärt, aber ... In der Preisliste zu dem Q5 Zubehörkatalog (Preisliste habe ich mal versucht mit hochzuladen) erscheint indiziert: 9 In Verbindung mit dem Panorama-Glasdach wird zusätzlich ein T-Nut-
Adaptersatz (4L0 071 775) benötigt
.

Warum, erschließt sich mir halt so nicht ... schon gar nicht nach den Bildern (Danke!)

Neben der Adapterthematik: Audi bietet im Q5 Zubehörkatalog ja 2 nahezu gleich große größere Boxen mit erheblicher Preisdifferenz an:

430,- Euronen Ski- und Gepäckbox (450 l)
Nicht nur für den Winterurlaub eignet sich diese formschöne und abschließbare Skibox. Die Skibox lässt sich von beiden Seiten öffnen und beladen. Geeignet für eine Skilänge von bis zu 2,10 m. (Nur in Verbindung mit dem serienmäßig beigelegten Dachquerträger des Audi Q5 nutzbar.)

530,- Euronen Ski- und Gepäckbox (480 l)
Diese formschöne, kompakte Skibox eignet sich für Wintersportgeräte, aber auch für andere Gepäckstücke. Sie ist abschließbar und von beiden Seiten zu öffnen. (Nur in Verbindung mit dem serienmäßig beigelegten Dachquerträger des Audi Q5 nutzbar.)

Neben der Adapterthematik ... weiß jemand womit sich dieser 100,- Euronen Preisunterschied bei eher kleinerem Volumenunterschied erklärt ?

VG
JL

Keine Ahnung, was das mit den Adaptern auf sich hat.
Ruf doch mal bei Audi an oder so?!
Vielleicht liegt die Box dann etwas höher?

Der 480er ist von beiden Seiten zu öffnen. Der 370er nicht.
Wie das beim 450er ist, weiß ich nicht. Vielleicht liegt da der Preisunterschied?

Hallo Q5-Gemeinde,

Ich habe vor am Freitag das erste mal mit meiner Kuh in den Skiurlaub nach Österreich zu fahren.
Ein Kumpel von mir hat mir seine Dachbox geliehen. Heute wollte ich mal gucken ob ich die Dachbox auf die Träger montiert bekommen. Fehlanzeige!!!
Das Befestigungsmaterial von der Dachbox passt nicht um den Original-Träger von Audi. Um genau zu sein das U-förmige Teil mit Gewinde.

Meine frage jetzt was kann ich machen außer mir eine Dachbox von Audi zu leihen?
Die Dachbox vom Kumpel ist eine Universelle.

Bedanke mich schon mal im voraus für die Antworten.

Gruß

Tim

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachbox auf dem Dachträger nicht kompertibel' überführt.]

Hallo und guten Abend,

was passt denn genau nicht? Sind die U-Bügel zu kurz - oder zu eng?
Gegen zu kurze gibt es doch bestimmt auch längere. Wenn es zu eng ist - sieht das schon schwieriger aus...
Große Bastellösungen würde ich jedoch lieber nicht machen.
Schließlich soll die Box auch im Falle einer Vollbremsung da bleiben, wo sie hin gehört - auf dem Dach!

Gruß
Benedict

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachbox auf dem Dachträger nicht kompertibel' überführt.]

Kleiner Tipp habe gehöret das man beim ADAC eine Box fuer eine Woche fuer ca 35 Euro leihen kann...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachbox auf dem Dachträger nicht kompertibel' überführt.]

Genau die U-Bügel sind zu eng.
Da geb ich dir vollkommen recht auf basteln habe ich keine
Lust und die Box sollte auch halten bei einer Vollbremsung.

Heißt das dass ich eine Box von Audi kaufen muss? Die anderen würden ja dann auch nicht passen oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachbox auf dem Dachträger nicht kompertibel' überführt.]

Hallo Tim,

sq5dn hat zwei Beiträge weiter oben als Tip den ADAC genannt. Da würde ich mal fragen (falls Du Mitglied bist bzw. die ggf. auch an Nichtmitglieder verleihen).
Ansonsten - wenn Du öfter sowas brauchst - lohnt sich ggf. auch eine Neuanschaffung. Oder Du schaust bei eBay & Co. mal, ob Du jemanden aus Deiner Gegend findest, der eine passende Box für kleines Geld verkauft.

Bei Audi würd ich aber vermutlich als letztes schauen - weil viel zu teuer. Die bauen ja keine Boxen selbst - sondern verkaufen auch nur umgelabelte Boxen unter ihrem Namen. Und diese gibt es beim Originalhersteller meist viel billiger!

Gruß
Benedict

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachbox auf dem Dachträger nicht kompertibel' überführt.]

Aber wenn ich doch jetzt schon Probleme mit einer Box habe wer sagt mir das die anderen Boxen passen?
Die Leute die sowas verleihen das sind auch universelle Boxen habe mich da schon schlau gemacht.

Aber es muss irgendwas geben was in diese T-Nut passt die in dem Träger eingefräst sind.

Ein Anruf beim Freundlichen kostet ja nicht :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachbox auf dem Dachträger nicht kompertibel' überführt.]

Schau Dir mal diesen Thread an:

http://www.motor-talk.de/.../...di-original-grundtraeger-t2243574.html

Scheint das gleiche Problem zu sein. Die Lösung war Schraubenkauf bei ATU.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachbox auf dem Dachträger nicht kompertibel' überführt.]

Hallo @Q5bald,

danke für den Link zu dem Artikel.

Was mir persönlich nur arge Bauchschmerzen bereiten würde:
Die originale Befestigung der Box ist auf 2 Schrauben/Muttern ausgelegt, d.h. Verteilung der Last erfolgt somit auf eine deutlich größere Fläche als bei der Befestigung wie abgebildet mit nur einer Schraube. Ich würde daher in jedem Fall zu möglichst großen Unterlegscheiben von beiden Seiten raten - um sicherzugehen, dass die Auflage- bzw. Fixierungsfläche möglichst groß ist.

Gruß
Benedict

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachbox auf dem Dachträger nicht kompertibel' überführt.]

Bevor ich beim Freundlichen Anrufe fahre ich dann wohl erstmal nach ATU.
Aber ich kann keine Löcher bohren da die Box nicht mir gehört.

Trotzdem danke an alles für die schnellen Antworten.

Werde morgen berichten ob es geklappt hat oder nicht.

Gruß

Tim

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachbox auf dem Dachträger nicht kompertibel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen