Dachbox nicht kompatibel?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

ich habe eine etwas ältere aber durchaus noch taugliche Dachbox
(Kamei SpaceBox) die ich auf der Kuh montieren möchte.

Jetzt habe ich heute zum ersten mal den OriginalGrundträger installiert, den Audi ja freundlicherweise mit dazu gepackt hat (Bei all dem geajammere hier im Forum doch mal ein als positiv zu bewertender Punkt an unserem Gefährt). Die Montage war ja mal total easy!

Jetzt ergibt sich folgendes Problem:
Wenn ich den Achsabstand der Grundträger messe sind das 71 cm.
Da kann man ja auch nix schieben wg. der Lochbohrungen in die der Trägerfuß eingesetzt wird.
Bei der Dachbox ist der Achsabstand der Bohrungen aber 72 cm.

Was kann man tun?
Geht die Box drauf oder muss ich mir ´ne neue besorgen?
Gibt es evtl. ein Adapterstück?

Überhaupt hatte ich bisher immer Dachträger mit Holmprofil, wo die Befestigung um den Grundträger rumgreifen musste, es wurden dann in der Box zwei hintereinander liegende Löcher genutzt.
Jetzt mit dem Nutprofil brauche ich noch die entsprechenden Halterungen zum Einschieben in den Grundträger, wo bekomme ich die? Nur bei AUDI oder auch in jedem gut sortierten Auto-Teile-Laden?

47 Antworten

Zitat:

Das ist ja die von mir oben erwähnte Spirit 780 nur 11cm höher und damit mehr Volumen.

Diese 11 cm mehr Höhe sind der einzige Nachteil, wenn man z.B. einen Parktplatz sucht. Tiefgaragen

gehen dann nicht mehr, weil die Gesammthöhe dann ins Spiel kommt (ca 213cm). Hätte deswegen auch beinahe Probleme mit dem Autozug der DB bekommen, ging aber gerade noch!!

Wenn man das Volumen braucht, dann muss man die 11cm halt nehmen.
In der Länge hat man ja keinen Spielraum mehr. Bei 2m ist auf dem Q5 ja Schluss.
Mir wäre es - aus den von Dir benannten Gründen - schon zu kritisch.

Nicht, dass die Box plötzlich hinter´m Auto liegt 😉

Zitat:

Add 3: besser ist die Aerodynamik mit Sicherheit, als mit einer Dachbox. Wobei ich das nicht überbewerten würde.

Wirkt sich auf den Spritverbrauch tatsächlich nicht so aus, da man laut Hersteller die 120 km/h sowieso aus Sicherheitsgründen nicht überschreiten sollte.

Hallo Ihr Kuh-Dachboxexperten,
vorweg mal Danke für die interessante und hilfreiche Diskussion hier bisher.

Nehmen wir mal an, ich entscheide mich für die Thule 780 ... brauche ich für mein geliebtes Panoramadach dann auch noch die Adapter aus dem Zubehörkatalog von Audi ... bsp. zwecks Höhe ?
oder welchen Zweck erfüllen die ansonsten?

Mein freundlicher Audi Händler hat da leider null Peilung ... ich hoffe jemand von Euch / mit Praxiserfahrung ...

Der Skiurlaub naht :-) Sind eigentlich die Skiträger als Zubehör für die Thule zu empfehlen, oder kann man die Skier nicht auch so recht gefahrlos da reinschubsen ?

Danke und Gruß
JL

Ähnliche Themen

Auch dieser Thread ist noch interessant zu lesen.

Ja, vielen Dank. Den hatte ich auch schon komplett gelesen, aber die Frage zum Panoramadach / Adaptersatz wurde letztendlich leider nicht geklärt... also hoffe ich hier auf Antworten :-)

JL

Kenne den Adaptersatz nicht. Du meinst ja nicht die T-Nut-Adpater, oder?
Weil Du ja ´was von Panoramadach schreibst?!

Also welchen meinst Du? Kannst Du den mal verlinken?

Zitat:

Original geschrieben von JuckyLuke


Hallo Ihr Kuh-Dachboxexperten,
vorweg mal Danke für die interessante und hilfreiche Diskussion hier bisher.

Nehmen wir mal an, ich entscheide mich für die Thule 780 ... brauche ich für mein geliebtes Panoramadach dann auch noch die Adapter aus dem Zubehörkatalog von Audi ... bsp. zwecks Höhe ?
oder welchen Zweck erfüllen die ansonsten?

Mein freundlicher Audi Händler hat da leider null Peilung ... ich hoffe jemand von Euch / mit Praxiserfahrung ...

Der Skiurlaub naht :-) Sind eigentlich die Skiträger als Zubehör für die Thule zu empfehlen, oder kann man die Skier nicht auch so recht gefahrlos da reinschubsen ?

Danke und Gruß
JL

Hallo JuckyLuke,
bin zwar kein Dachboxexperte aber vielleicht hilft Dir das weiter

http://www.motor-talk.de/.../...e-eine-abschussrampe-t2338473.html?...

Steht auch in dem vom Q5er erwähnten Thema

Gruß

Manfred

Da ist aber die Rede vom T-Nut-Adaptersatz . Was soll der mit dem Panoramadach zu tun haben?
Dann gibt es noch einen Umrüstsatz für den Grundträger. Keine Ahnung, wofür der gut sein soll.

Beim Kamai Corvara 390K ist dieser T-Nut-Adapter beispielsweise schon dabei.
Wie das bei den Thules ist, kann ich nicht sagen. Ist aber nicht zwingend - nur optisch schöner vielleicht?!
Einen Höhenausgleich hat man damit jedenfalls, meines Wissens nach, keinen.

Hallo

... unverbergbar bin ich der totale Laie, und habe noch nie eine Dachbox verwendet / montiert.

Ich hatte vernommen, dass die Standardbox bei Audi (= Thule 780) irgendwie im Konflikt mit dem Panoramadach steht, und daher habe ich gedacht dass man einen Adapter braucht, und dieser dann auch von Audi angeboten wird, um halt die "Höhe zu erhöhen" (nur da kann ja eigentlich der Konflikt sein).

So langsam dämmert es, saß da kein Konflikt ist und das dieser T-Nut Adapter nur eine andere Variante der Verbindung zum Träger ist (richtig?)

Hat denn hier nicht vielleicht jemand die 780er standardmäßig bestellt, und letztendlich problemlos auf einer Kuh mit Panoramadach im Einsatz ? Das wäre natürlich die einfachste Bsetätigung...

Sry wenn ich Euch eher verwirrt habe....

Der verwirrte JL

Hallo Q5er,

habe diese Bilder im Thema "Dachbox" vom User Hansjörg im Forum gefunden.

http://www.motor-talk.de/.../p1010642-i203150177.html

Ist zwar die Thule Dachbox Excellence.
Aber beide Boxen (Atlantis und Excellence) werden mit den vormontierten Krallen direkt am Grundträger montiert.

Ich glaube man braucht keine Adapterteile um die Box zu montieren.

Sieht man sehr schön im Bild 2.
Bild 3 zeigt das es ein AUDI Q5 mit Panoramadach ist.

Gruß

Manfred

Es gibt ein paar Boxen die sozusagen tiefergelegt sind. Aber auch die passen laut Kamai problemlos auf den Q5.
Von einem Problem mit dem Panoramadach weiss ich nichts.
Beschäftige mich aber auch erst seit ein paar Tagen mit dem Thema.
Da Audi da aber ja wohl nichts anbietet, denke ich, dass es da auch kein Problem geben wird.

Die in dem oben von mir verlinkten Thread verbaute Box ist ja die original Audi-Box.
Ob das eine Thule ist, weiss ich nicht. Bilder vom User freitag: klick

Die Audi-Querträger erlauben halt neben der Standard-Montage (Klammern) auch die Verwendung von T-Nut-Adaptern.
Sieht sicherlich besser aus, wenn das eine Rolle spielt. Ob die Montage auch einfacher ist? Keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Aber beide Boxen (Atlantis und Excellence) werden mit den vormontierten Krallen direkt am Grundträger montiert.
Ich glaube man braucht keine Adapterteile um die Box zu montieren.

Richtig, BRAUCHEN tut man sie nicht. Die Krallen funktionieren sowieso.

Wie schon geschrieben: ist am ehesten eine optische Frage, denke ich.

http://www.autoteilemann.de/.../151240

Gruß
Marie

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


http://www.autoteilemann.de/.../151240

Was ist damit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen