Dachantenne Waschstrassenfest ?
Nehmt ihr die Antenne vor dem Waschen auch raus??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Vielleicht im Fenster als dünner Draht ähnlich einer Scheibenheizung?
Ab RCD 310 verbaut auch VW beim Polo die sog.
Phase Diversity Antenne, was eine Kombination von Dach- und in die Heckscheibe integrierter Antenne ist.
Und: Ja, es ist tatsächlich eine Art "dünner Draht" à la Hechscheibenheizung, nur verlaufen die Phase Diversity Antennendrähte vertikal statt horizontal.
Ich kann jedenfalls sagen, dass der Radioempfang beim RCD 310 ganz ausgezeichnet ist - viel besser als beim Vorgänger (Golf III), der "nur" die Dachantenne hatte.
26 Antworten
Zitat:
Was man vor lauter Antenne auch nicht vergessen sollte: Die Spiegel anklappen.
ist das bei den wagen möglich?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
ist das bei den wagen möglich?Zitat:
Was man vor lauter Antenne auch nicht vergessen sollte: Die Spiegel anklappen.
warum sollte es nicht möglich sein? Oder meinst du automatisches anklappen?
Ich war Montag ebenfalls das erste Mal in der Waschanlage. Antenne dran gelassen -> nix passiert.
Die Spiegel habe ich ebenfalls nicht eingeklappt. Habe ich auch noch nie in der Waschanlage gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Sonnie81
Ich war Montag ebenfalls das erste Mal in der Waschanlage. Antenne dran gelassen -> nix passiert.
Die Spiegel habe ich ebenfalls nicht eingeklappt. Habe ich auch noch nie in der Waschanlage gemacht.
Spiegel hatte ich auch noch nie eingeklappt, würde dir aber für die Zukunft empfehlen, die Antenne abzumachen - sicher ist sicher 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sonnie81
Die Spiegel habe ich ebenfalls nicht eingeklappt. Habe ich auch noch nie in der Waschanlage gemacht.
hab ich auch noch nie gehört... wozu und wieso sich das empfiehlt kann ich mir momentan nicht erklären
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
hab ich auch noch nie gehört... wozu und wieso sich das empfiehlt kann ich mir momentan nicht erklärenZitat:
Original geschrieben von Sonnie81
Die Spiegel habe ich ebenfalls nicht eingeklappt. Habe ich auch noch nie in der Waschanlage gemacht.
Weil bei Waschbürsten die sich meistens, bie uns zumindest, im Gegenlauf befinden der Spiegel mit großer Gewallt und einem Ruck nach vorne "gerissen" wird bzw. bis zum Anschlag nach vorne geklappt werden kann. Das hat bei unserem Touran z.B. zu einem Bruch der Gehäusekappenhalterung geführt, konnte man zwar mit Sekundenkleber wieder "heile machen" weil noch alles im Gehäuse war bzw. es so gebrochen ist das man es nur wieder randrücken mußte. Aber der Schock war dann doch groß weil das in einer Waschstraße passiert ist wo man im Auto bleibt. Als es geknallt hat ist mir fast das Herz stehen geblieben 😁
Klappt man die Spiegel an stehen sie ja nicht weiter über als der Rest vom Auto und können von der Bürste nicht so leicht mitgerissen werden da die Bürsten trotzdem am Speigel zeihen ihn aber nicht Aufklappen können da dafür die Angriffsfläche nicht reichen sollte...
Dafür macht die Bürste dann den Spiegel selber nicht sauber. 😁
Ich habe die Spiegel auch noch nie angeklappt und bei mir ist bisher auch noch nie was passiert, auch nix "mit-, vor- oder zurückgerissen" worden.
Liegt wohl an der Waschstrasse.
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,meines Wissens hat die BMW-Flosse nichts mit dem Radioempfang zu tun, aber umso mehr fürs Navi/Telefon.
Gruß,
diezge
dein Wissen ist richtig😉
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
dein Wissen ist richtig😉Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,meines Wissens hat die BMW-Flosse nichts mit dem Radioempfang zu tun, aber umso mehr fürs Navi/Telefon.
Gruß,
diezge
Das wusste ich nicht, sorry. Wo "versteckt" BMW denn die Antenne?
Hallo,
das ist kein Problem, wenn man was nicht weiß, drum gibt es ja Foren wie dieses. Wo die Radioantenne ist, weiß ich leider auch nicht. Vielleicht im Fenster als dünner Draht ähnlich einer Scheibenheizung?
Noch was zum Spiegel anklappen:
In meiner Waschstraße ist es so, dass die Bürsten so eng am Fahrzeug vorbeilaufen, dass die Spiegel durch die Bürsten nach innen gedrückt werden. Da ist es mir nicht wohl dabei. Das mache ich dann doch lieber selber.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Vielleicht im Fenster als dünner Draht ähnlich einer Scheibenheizung?
Ab RCD 310 verbaut auch VW beim Polo die sog.
Phase Diversity Antenne, was eine Kombination von Dach- und in die Heckscheibe integrierter Antenne ist.
Und: Ja, es ist tatsächlich eine Art "dünner Draht" à la Hechscheibenheizung, nur verlaufen die Phase Diversity Antennendrähte vertikal statt horizontal.
Ich kann jedenfalls sagen, dass der Radioempfang beim RCD 310 ganz ausgezeichnet ist - viel besser als beim Vorgänger (Golf III), der "nur" die Dachantenne hatte.
Also bei meinem Skoda hatte ich eine Dachantenne die nur losgeschraubt und angeklappt werden konnte. Ich hatte sie mal aufrecht gelassen und da hat sich das Trocknungsgebläse an dem oberen Teil der Antenne verfangen und mir einen Teil abgerissen. Das war die lange dünne Antenne mit dem umwickelten Draht.
Nach der Aktion habe ich die Antenne immer abgeklappt. Mit dem Polo vermeide ich Waschstrassen weil ich lieber Handwäsche durchführe. Wenn ich in die Waschanlage fahren würde, wäre es selbstverständlich die Antenne abzunehmen. Wir sprechen hier von einem Sekunden Aufwand der eventuell einen Schaden verhindern kann.