Dachantenne verschmolzen?
Hi!
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Ist es verschmolzen oder getauscht?
Beste Antwort im Thema
Bin ma gespannt, wenn du nichts auszusetzen hast an der Antenne kannst du ja gerne mal den link posten
Optisch gefällt mir die ori. nämlich auch nicht.
Ähnliche Themen
76 Antworten
Wir haben hier ein Video vom Marder gesehen der zweifelsfrei an der Antenne nagt, so etwas von einer Katze und ich bin überzeugt.
Zitat:
@GTI-Yoshy schrieb am 6. Juli 2018 um 21:23:27 Uhr:
Zu 90% sind es Katzen. Marder halten sich selten auf dem Auto auf.
Ich habe sowieso diese lange nicht zeitgemäße Antenne gegen ein Kurzstabantenne ausgetauscht. Da knabbert niemand mehr dran. (PVC)
Wenn du nicht auf deinen schönen Gummistengel verzichten willst, solltest du sie gelegentlich in Tabasco eintauchen, bzw. Sambal olek ran schmieren. Da riechen sie nur dran und denken gar nicht erst daran, reinzubeißen.
Und falls die Frage kommt: Nein, die Antenne ist dann nicht rot, das Zeug zieht sich ja ein wenig ins Material rein.
Danke! und hast du zu zufällig Foto von Kurzstabantenne? sieht es gut aus?
Wenn die Antenne stecknadelgrosse "Bisswunden" hat,
war ein Marder am Werk.
Weil die Katze solche spitzen Zähnchen gar nicht hat.
Und die katzenähnlichen Pfotenspuren findet man nicht nur auf
Windschutzscheibe, Motorhaube und Dach, sondern auch auf dem
Luftfilterkasten.
Und dort kommt die Katze bei geschlossener Motorhaube keinesfalls
hin.
hier gibt es eine günstige Kurzstabantenne
https://www.ebay.de/.../112172456942?...
Egal ob Marder oder Katze, irgendjemand hatte halt den Polo zum Fressen gern
Heute früh sind die Pfotenabdrücke wieder auf meinem Polo-Dach
zu sehen gewesen.
Und das rätselhafte Viech hat mir aufs Auto- Dach gesch.....!
Kirschensteine waren deutlich im Haufen zu sehen.
Muss doch eine DNA Klarheit bringen.
Meine Katze mag jedenfalls keine Kirschen, aber wer weiss, wie
der Nachbar seine abgerichtet hat?
Zitat:
@katzabragg schrieb am 9. Juli 2018 um 20:40:16 Uhr:
Heute früh sind die Pfotenabdrücke wieder auf meinem Polo-Dach
zu sehen gewesen.
Und das rätselhafte Viech hat mir aufs Auto- Dach gesch.....!
Kirschensteine waren deutlich im Haufen zu sehen.
Muss doch eine DNA Klarheit bringen.
Meine Katze mag jedenfalls keine Kirschen, aber wer weiss, wie
der Nachbar seine abgerichtet hat?
Hab ich doch schon geschrieben: Kirschkerne sind ein klares Zeichen für einen Marder und nicht für eine Katze.
Der Marder kommt natürlich jede Nacht wieder. Evtl. das Fahrzeug mal umstellen. Dann kann es aber sein dass sich das Fahrzeug im Revier eines anderen Marders befindet. Und dann wütet der andere im Motorraum.
Eine Lösung für das Problem könnte ja eine kurze Antenne sein wie z.B. wir gerade am A1 verbaut haben.
Ist lackiertes Alu (Metall) und scheint noch nie das Interesse von Mardern (oder Katzen ) geweckt zu haben.
Außerdem kann der Antennenstummel auch in der Waschanlage drauf bleiben.
Einzige Frage ist ob das mit DAB auch genauso gut funktioniert wie mit FM?
Also habe auch ne Kurzstabantenne und bleibt auch bei meinen 2 wöchentlichen Waschstrassengängen immer drauf.
Habe auch DAB und der Empfang ist nicht schlechter geworden.
Hast Du zufällig einen Link zum Modell parat? Es gehen anscheinend nicht alle (gut) mit DAB
Zitat:
@L1977 schrieb am 16. Juli 2018 um 16:19:35 Uhr:
Hast Du zufällig einen Link zum Modell parat? Es gehen anscheinend nicht alle (gut) mit DAB
Habe wirklich einfach den Bestseller bei Amazon genommen.
ACV Kurzstabantenne Sport Antenne - in Erstausrüster-Qualität
https://www.amazon.de/dp/B00KIMBNFG/ref=cm_sw_r_cp_api_lUltBbC6YDMYZJetzt hat es mich auch erwischt und meine Antenne ist verschmolzen...................äh angeknabbert
Unser Knubbel ist eingetroffen und montiert
Bin gespannt auf den Erfahrungsbericht der Frau ob und falls ja wie stark sich der Empfang verändert hat.
@L1977 hast du die Antenne aus o.g. link bestellt oder ist das nun eine andere ?
Die Antenne von Yoshy macht einen guten Eindruck, wir wollten aber wieder etwas kürzeres haben.
Das Modell von uns sollte so auch in der Waschanlage montiert bleiben können.
Jetzt muss es sich morgen erstmal empfangstechnisch beweisen