Dachantenne verschmolzen?

VW Polo 6 (AW)

Hi!
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Ist es verschmolzen oder getauscht?
😰🙁😠

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Bin ma gespannt, wenn du nichts auszusetzen hast an der Antenne kannst du ja gerne mal den link posten 😉
Optisch gefällt mir die ori. nämlich auch nicht.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@GTI-Yoshy schrieb am 6. Juli 2018 um 21:39:06 Uhr:


Ich kann nur berichten was ich gesehen habe und auch sicher weiß.
Hatte selbst 2 Katzen und die knabbern sehr wohl an Gummis etc. (Ich weiß wie oft Ladekabel nachbestellt habe^^)
Und gerade wenn etwas senkrecht nach oben steht und leicht beweglich ist, spielen sie mit dem Gegenstand und beißen des öfteren rein. 😉

Genau, habe auch zwei Katzen und kann folgendes bestätigen. Hab den Kater vom Nachbar auch erwischt.
Das mit Chilli ist eine gute idee 🙂

Zitat:

@GTI-Yoshy schrieb am 6. Juli 2018 um 21:23:27 Uhr:


Zu 90% sind es Katzen. Marder halten sich selten auf dem Auto auf.

Ich habe sowieso diese lange nicht zeitgemäße Antenne gegen ein Kurzstabantenne ausgetauscht. Da knabbert niemand mehr dran. (PVC)

Wenn du nicht auf deinen schönen Gummistengel verzichten willst, solltest du sie gelegentlich in Tabasco eintauchen, bzw. Sambal olek ran schmieren. Da riechen sie nur dran und denken gar nicht erst daran, reinzubeißen.

Und falls die Frage kommt: Nein, die Antenne ist dann nicht rot, das Zeug zieht sich ja ein wenig ins Material rein.

Das ist die größte Blödsinnigste Behauptung. Katzen fressen keine Gummiteile an. Das war definitiv ein Marder und die hinterlassen auch Spuren. Schau mal nach einem Kirschkern. Hoffentlich sind da auch im Motorraum nicht schon weitere Gummiteile angenagt. Genau nachschauen.

Zitat:

@m0LN4r schrieb am 6. Juli 2018 um 22:33:19 Uhr:



Zitat:

@GTI-Yoshy schrieb am 6. Juli 2018 um 21:39:06 Uhr:


Ich kann nur berichten was ich gesehen habe und auch sicher weiß.
Hatte selbst 2 Katzen und die knabbern sehr wohl an Gummis etc. (Ich weiß wie oft Ladekabel nachbestellt habe^^)
Und gerade wenn etwas senkrecht nach oben steht und leicht beweglich ist, spielen sie mit dem Gegenstand und beißen des öfteren rein. 😉

Genau, habe auch zwei Katzen und kann folgendes bestätigen. Hab den Kater vom Nachbar auch erwischt.
Das mit Chilli ist eine gute idee 🙂

Quatsch das sind alles Marder und keine Katzen. Aber wenn man Katzenhasser ist dann müssen die auch dafür herhalten.

Zitat:

@GTI-Yoshy schrieb am 6. Juli 2018 um 21:23:27 Uhr:


Zu 90% sind es Katzen. Marder halten sich selten auf dem Auto auf.

Ich habe sowieso diese lange nicht zeitgemäße Antenne gegen ein Kurzstabantenne ausgetauscht. Da knabbert niemand mehr dran. (PVC)

Wenn du nicht auf deinen schönen Gummistengel verzichten willst, solltest du sie gelegentlich in Tabasco eintauchen, bzw. Sambal olek ran schmieren. Da riechen sie nur dran und denken gar nicht erst daran, reinzubeißen.

Und falls die Frage kommt: Nein, die Antenne ist dann nicht rot, das Zeug zieht sich ja ein wenig ins Material rein.

Du Katzenhasser

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTI-Yoshy schrieb am 6. Juli 2018 um 21:39:06 Uhr:


Ich kann nur berichten was ich gesehen habe und auch sicher weiß.
Hatte selbst 2 Katzen und die knabbern sehr wohl an Gummis etc. (Ich weiß wie oft Ladekabel nachbestellt habe^^)
Und gerade wenn etwas senkrecht nach oben steht und leicht beweglich ist, spielen sie mit dem Gegenstand und beißen des öfteren rein. 😉

Kauf dir eine Brille dann kannst du Katzen von Mardern unterscheiden

https://www.youtube.com/watch?v=qFad-nIjqU4

Für alle die Katzen nicht von Mardern unterscheiden können

https://www.youtube.com/watch?v=qFad-nIjqU4

Alter es langt ^^ wir haben deinen Standpunkt verstanden @new-rio-ub

Das freut mich dass ihr zur Vernunft gekommen seid

Zitat:

@XD69 schrieb am 7. Juli 2018 um 10:18:24 Uhr:


Alter es langt ^^ wir haben deinen Standpunkt verstanden @new-rio-ub

Na ja, ich glaube aber auch das es da einfach in der Beobachtung Mißverständnisse gibt.
Kleine junge Katzen können im Spieltrieb schon mal auf etwas rumkauen, aber Erwachsene Katzen nicht mehr die sind Feinschmecker und denen schmeckt Gummi mit Sicherheit nicht.
Was ihr beobachtet habt ist bestimmt dieses Verhalten -
Zitat:
"Oft kann man Katzen beobachten, die sich mit den Wangen und den Mundwinkeln an spitzen Ecken reiben. Auch damit geben sie einem Möbelstück eine ganz besondere Note und machen es zu ihrem eigenen. An hellen Gegenständen oder Wänden sieht man manchmal auf Katzenhöhe sogar dunkle Ablagerungen. Das ist die Art der Katze, ihre Wohnung einzurichten". Von WWW.samtpfoten.at

Das ist Reviermarkierung ohne etwas zu zerstören 😉

Ich sag es zum letzten mal, eindeutig ein Marder und dann ist Ruhe hier

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 7. Juli 2018 um 10:36:25 Uhr:


Ich sag es zum letzten mal, eindeutig ein Marder und dann ist Ruhe hier

Vielleicht liegt es bei einigen auch daran das sie Marder und Katze kaum unterscheiden können.
Was ich da schon von Eltern im Zoo gehört habe was die ihren Kindern für einen Quatsch erzählen...............
Gut möglich das diese Kinder nun Autofahrer sind und hier im Forum schreiben 😁

Meine Katzen fressen Ladekabel als Hobby und alles was wie eine dünne Stange aussieht, egal ob gummi oder holz, es ist fut für die Zähne. Die weisen samsung und apple Kabel aus china mögen Sie besonder gern.

Selbstverständlich bedeutet das nicht das es kein Marder war. Mann mus es ja nicht glauben wenn man es nicht will.

Zitat:

@m0LN4r schrieb am 7. Juli 2018 um 11:46:06 Uhr:


Meine Katzen fressen Ladekabel als Hobby und alles was wie eine dünne Stange aussieht, egal ob gummi oder holz, es ist fut für die Zähne. Die weisen samsung und apple Kabel aus china mögen Sie besonder gern.

Ungewöhnlich für Erwachsene Katzen, oder weil du mehrere hast ist auch das Revierverhalten und Markierung in der Wohnung.
Lesenswert:
http://www.einfachtierisch.de/.../

Wir brauchen einen Zoologen hier! DNA Tests werden zeigen, wer der Täter war! Alle Katzen in der Nachbarschaft müssen zur DNA Probe, und alle Marder eingefangen werden!

Und wenns der Nachbar war, wird das der DNA Test auch zeigen können!

Danach können Verhaltensbiologen und Tierpsychologen ans Werk!

Wir gehen dem auf den Grund!

Deine Antwort
Ähnliche Themen