dachantenne
Hallo,
ich suche die kürzere version von der Original Dachantenne von meinem Golf 2003 Pacific.
Bei Ebay Hab ich nicht gefunden.
Ausserdem die aluantennen die mit 6mm oder 9mm ist nur schrott. Hab überhapt keinen sender empfang.
Weiss jemand wo ich die her kriege ?
45 Antworten
Re: kurze orig. VW Antenne
Zitat:
Original geschrieben von Grönjer
Ich musste mir neulich auch nen neuen Antennestab zulegen, weil irgendwer meinte er könnte meinen einfach mitnehmen!
Da habe ich von meinem VW Händler nen kürzeren Stab bekommen, weil der normale Stab für den Navifuß (M6) - haltet euch fest - 78€ plus MWST. kosten sollte!! Aber nur der Stab!! Und da hat er mir den kürzeren gegeben und der funzt einwandfrei! Hat 19€ plus MWST. gekostet und sieht auch ne Spur schicker aus!
hast du ein bild davon oder kannst eins machen?
eine tn wäre auch nicht schlecht.
danke im voraus.
gruss norbert
Also nochmal zu dem was hurz100 eigentlich schon gesagt hat.
Sobald man eine Antenne verkürzt (oder verlängert) und sich nicht an einen xten Teil von Lambda hält verschlechtert sich der Empfang.
Die optimale Länge für den UKW-Empfang ist zw. 80 und 100cm. Entspricht ca. 1/2 Lambda.
Beim Golf hat die Antenne ungefähr 40cm (laut sayit) das ist ca.1/4 Lambda.
Das lässt sich aber nicht unendlich vortführen. Irgendwann ist mal Schluss... Irgendwann kann ein optimaler Empfang nur noch mit Verstärker (was auch kein Allheilmittel ist, weill wenn nicht wirklich was Empfangen wird kann auch nichts verstärkt werden) oder dadurch das ich die Antenne "aufwickele" erreicht werden.
Das heißt im Klartext... sobald Ihr am Golf eine kürzere Antenne verbaut wird der Empfang schlechter... Da geht kein Weg drann vorbei...
Die Antenne vom Astra passt zwar ist aber kürzer.
Der Empfang im Astra ist deswegen besser als im Golf, weil der Astra vermutlich noch ein Stück Antenne im Fuß bzw. im Verstärker hat und somit kommt man wieder auf die 40 bzw. 80cm...
Der Verstärker/Fuß im Golf ist aber auf die lange Antenne abgestimmt und somit wird der Empfang IMMER schlechter wenn man eine kürze Antennte montiert....
SO EINFACH IST DAS.
Moin!
und was ist nun der Unterschied zwischen der kurzen und der etwas längeren.. immerhin stecken da knapp 50ois bei der Antenne mit M6- Gewinde.. kann ja nicht nur an dem etwas weniger verwendeten Material liegen oder doch?
Hab nämlich auch nen Navifuss und mir wurde meine wohl nicht nur indirekt gestohlen.. mir hat jemand eine durchgelöcherte bzw. sehr kaputtgestochene gegen meine schöne ausgetauscht.. sieht nicht schick aus und Empfang ist irgendwie auch schlechter.. wollte eigentlich auch eine neue kaufen.. hab schon gehört das die 70 Euro kostet.. merkwürdigerweise hat mir jemand (VW Autohaus) ein Angebot für 30 Euro erstellt.. glaub aber nicht das es die selbe ist.. freu mich über eine Antwort!
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Preis?!
Den Preis Unterschied könnte ich mir nur so erklären , dass VW den Preis so hoch gesetzt hat weil es sich ja wieder um ein "besonderen" Zubehörartikel handelt (M6 statt M5 Gewinde) und speziell zu dem Triplex Navi Antennensystem gehört. ansonsten schätze ich mal es die ganz normale Stabantenne wie sie auch bei jedem anderen Golf ohne Navi verbaut wurde. Das sind aber nur Spekulationen und kein Fachwissen.
Haben eben die Rechnung rausgesucht zwecks TN
habe folgene Nr. gefunden :
Z 051 528 Antenne M6 19,13€ Netto
(ob das eine eigene TN des Händlers oder ne allgemeingültige ist, weiß ich nicht)
Bei den neueren Opel Modellen gibts auch ziemlich kurze Antennen. So eine hat meine Frau jetzt auf ihrem Audi A3 drauf, TN und Preis kann ich aber nicht mehr sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Antenne Vom Alfa 156. 6,5 cm 6,5 Euro.
jap die hab ich auch drauf, hat bei mir aber nur 5€ gekostet😉 einfach zum nächsten alfa händler gehn (am besten mit dem auto vorbei, weil es die kleine mit 2 verschiedenen gewinden gibt)
sieht sehr gut aus🙂
und empfang ist akzeptabel
klar man kann natürlich nicht den empfang von der großen erwarten, aber für ne kleine ist es echt ok🙂
hab deshalb die große immer im seitenfach liegen, falls ich mal längere strecken fahre...ist ja keine sache die schnell umzubauen
Meine
Gabs bei uns im Autohaus, zu was für nem Auto die gehört...keine Ahnung, passte auf jeden Fall perfekt und sieht gut aus. Empfang ist gut, Sender wie Einslive, Antenne, FFN und Lokalradios bekomme ich problemlos, sogar einige Holländer noch.
Wer Interesse an der Antenne hat kann sich bei mir melden, dann frag ich im Lager nach dem Preis.
Hö? Funny, sollte eigentlich bei jedem funktionieren, hier nochmal der Direktlink:
http://www.mc-webs.de/.../pics3.jpg
sieht echt super aus. Wieviel cm ist die ? Ist die aus gummi oder alu ? Kannst ja mir die TN durchgeben. Und wieviel kostet sie ?
Ich habe auch die vom Alfa 156... ähnelt aber sehr der von kamikaze schumi. 6,5 cm ist die auch nicht nur 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Meine
Gabs bei uns im Autohaus, zu was für nem Auto die gehört...keine Ahnung, passte auf jeden Fall perfekt und sieht gut aus. Empfang ist gut, Sender wie Einslive, Antenne, FFN und Lokalradios bekomme ich problemlos, sogar einige Holländer noch.
Wer Interesse an der Antenne hat kann sich bei mir melden, dann frag ich im Lager nach dem Preis.
Bei welchen Autohaus arbeitest du? Wie lange (cm) ist die Antenne und was kostet das Teil?
Die vom BMW Z4 soll auch passen, weiß aber nicht wie die genau aussieht. Hat einer mal ein Bild der BMW Z4 ANtenne???
So, da das hier ja der ultimative Antennen-Thread ist, wollte ich mich mal erkundigen, ob es sich überhaupt lohnt einen VW Triplex Antenne zu kaufen, oder ob es da nicht auch eine "normale" Navi Antenne für unters Armaturenbrett tut? Bin mir im Moment unsicher!