Dachantenne
Heute morgen trifft mich der Schlag.
Wie kann es denn sein, dass eine Dachantenne bricht ?
18 Antworten
Vielleicht, ja, doch das ist die zweitbeste Lösung für mich.
Ich schaue mir nochmals die Alternative genau an.
Und @windelexpress , das war meine Anleitung
https://www.motor-talk.de/.../...-die-position-nicht-t7012524.html?...
Zitat:
@Werner.email schrieb am 12. Oktober 2024 um 18:49:59 Uhr:
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 12. Oktober 2024 um 18:02:11 Uhr:
Sollte das nicht eine Antenne für GPS, 2G/3G und TV/DVB-T sein? Und letzteres sollte den technischen Unterschied zu Passat und Co darstellen.Radio und DAB läuft ja durch die Scheibe …
Danke Alex, das ist ein Hinweis, mit dem ich weitersuchen kann.
Bisher habe ich Spezifikationen verglichen und war auf den Schluß gekommen, das ginge mit der vom TIGUAN etc..
Aber nun habe ich eine neue Fährte, weil ich schlichtweg nicht glaube(n will), dass einige Teile für Phaeton immer nur für diesen sind und dann teilweise im Vergleich extrem teuer sind.
Diese Antenne ist für mich ein Beispiel dazu.
Ich muss mich selber korrigieren Werner, die TV Antennen sind auch in der Heckscheibe … also zurück zu deiner Theorie, technisch/optisch gleiche Hardware, nur teuer gelabelt 🙂
Zitat:
@Werner.email schrieb am 12. Oktober 2024 um 18:49:59 Uhr:
Aber nun habe ich eine neue Fährte, weil ich schlichtweg nicht glaube(n will), dass einige Teile für Phaeton immer nur für diesen sind und dann teilweise im Vergleich extrem teuer sind.
Also ich kann dir zumindest sagen, dass eine Teilenummer beim Hersteller immer Kosten verursacht. Du kannst dir sicher sein, wenn es keine Notwendigkeit für eine eigene Teilenummer gibt, dann wird diese auch nicht angelegt, dann nimmt man das Teil aus dem Regal, welches schon da ist.
Ob es in dem konkreten Fall nun um technische Details geht oder man sich beim Phaeton nur eine besondere Optik gewünscht hat kann ich dir natürlich nicht sagen.
Aber theoretisch müsstest jede Antenne aus dem Konzern nehmen können, die die selben Anschlüsse hat. Die Farben haben hier einen Sinn.
Bei der Dachantenne üblich sind
Blau - GPS
Violett - GSM/2G/3G
Beim Phaeton ist es wohl rosa (Telematik+Navi) statt blau (Telematik oder Navi). Ich würde annehmen, dass eine Antenne mit blauem Fakra für GPS ebenso funktionieren würde. Das wird wohl der Unterschied sein, warum der Phaeton hier eine Eigene bekommen hat. Ich Frage mich gerade welche Telematikdienste hier drüber laufen
Danke Dir !
Damit wäre folgender Zwischenstand erreicht:
1.
ET-Nr
unterscheidet sich nur in der 3-stelligen Kfz-Zuordnung - darin sehe ich noch nicht einen Hinweis auf eine Veränderung der Technik
VW Phaeton 3D0 035 507 M
VW Tiguan, u.a. 3C0 035 507 M
2.
Farben der Stecker Dachantenne - auch das scheint mir gleich
Üblicherweise
Blau = GPS
Violett = GSM/2G/3G
Beim Phaeton
Rosa = Telematik+Navi
Violett = GSM/2G/3G
3.
Design und Lackierung
in jedem Fall individuell wählbar
Damit will ich es mir noch nicht schön reden ... aber die Wahl der Tiguan Antenne könnte ca. € 350,00 einsparen und dennoch "Phaeton-like", also kompatibel sein