1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Dachantenne kein GPS-Empfang, Verkehrszeichenerkennung eingeschränkt

Dachantenne kein GPS-Empfang, Verkehrszeichenerkennung eingeschränkt

Audi A3 8V

A3 8V Sportback 1.4 g-tron (Modelljahr 2014)

- das Navi zeigt dauerhaft den Standort Ingolstadt an
- die Verkehrszeichenerkennung ist eingeschränkt

Laut diesem Thread ist die GPS-Antenne defekt:
https://www.motor-talk.de/forum/navigation-standortfehler-verkehrszeichenerkennung-eingeschraenkt-t6921927.html

Deshalb habe ich ein Angebot für die Reparatur beim Freundlichen angefragt:

348,- GPS-ANTENNE AUS- U.EINBAUEN
84,- GPS-ANTENNE NEUTEIL LACKIEREN
141,- Antenne 8V0035503AHGRU (Preis enthält 14% Rabatt)
30,- Lackmaterial gesamt
-------------------------
604,72 Netto

719,62 Euro Brutto

Einen Kommentar zum Preis erspare ich mir an dieser Stelle!

Alternative zur Reparatur beim Freundlichen: DO IT YOURSELF
Also eine Stunde für 8,33 Euro beim "erWin" gebucht und die Reparaturleitfäden heruntergeladen!
www.erwin.audi.com
(Die elektronische Reparatur und Werkstatt Information.)

Nachfolgend die Schritte für das Absenken des Formhimmels (Dachhimmel) um an die Dachantenne zu kommen. Die Reihenfolge stimmt nicht ganz genau, da es je nach Schritt noch Unterschritte gibt. Beim "Seitenpolster mit Seitenairbag hinten aus- und einbauen" bin ich dann auch irgendwann ausgestiegen, da es hier losgeht mit Airbag-Ausbau usw.
Das ist mir dann doch zu heiß und außerdem war die eine Stunde FLATRATE beim erWin abgelaufen.

01_Montageübersicht - Formhimmel, A3 Sportback

02_Formhimmel absenken zum Ausbau der Dachantenne

03_B-Säulen-Verkleidung oben aus- und einbauen, A3 Sportback

04_C-Säulen-Verkleidung aus- und einbauen, A3 Sportback

05_Gurtführung hinten außen aus- und einbauen, A3 Sportback

06_Kofferraum-Seitenverkleidung aus- und einbauen, A3 Sportback

07_Subwoofer ausbauen

08_Verkleidung Schlossträger aus- und einbauen

09_Auflage Kofferraumboden aus- und einbauen

10_Verzurröse aus- und einbauen

11_Seitenpolster mit Seitenairbag hinten aus- und einbauen

12_D-Säulen-Verkleidung aus- und einbauen, A3 Sportback

13_Zwischenabdeckung aus- und einbauen, A3 Sportback

14_Dachantenne aus- und einbauen

15_Dachhaltegriff aus- und einbauen

16_Sitzbank Einzelsitze aus- und einbauen

17_Führung für Kindersitzverankerung hinten aus- und einbauen, Rücksitz

Das GRU bei der Antenne steht für grundiert, soweit ich das nun überrissen habe.
Die Antenne gibt es mit unterschiedlicher Anzahl Steckplätze.
Bei mir sind es GPS und RADIO-Empfang.

Die nachfolgenden Teile-Nummern für die Antenne habe ich beim Googeln gefunden. Die Buchstaben geben wohl zum Teil einen Hinweis darauf, welche Steckeranzahl die Antenne hat (z.B. für GPS, RADIO, STANDHEIZUNG). Eventuell hat es auch was mit Baujahr, Modell oder Land/Kontinent der Zulassung zu tun?!?

8V0035503AHGRU (3 Stecker, blau, lila, hellbraun, für Audi A3 8V Bj.13-16)
8V0035503N (2 Stecker, blau, lila, aus einem Audi A3 Sportback S-LINE (8VA) 1.4 TFSI 103 kW 140 PS (03.2013->) Für folgende Ausstattung: 7Q0 Ohne Navigationsgerät, 9M9 Standheizung mit Funkfernbedienung)
8V0035503AQ (3 Stecker, blau, lila, hellbraun, für Audi A3 S3 RS3 8V Kombiantenne Dach Antenne für Standheizung Navi)
8V0035503AG (2 Stecker, blau, lila aus Audi A3 8V Bj:2016, wohl auch für 8V0035503AH verwendbar)
8V0035503J (3 Stecker, blau, lila, grün, aus A3 LIMOUSINE (8VS)/(8V) Lim. 4-türig 05/13, 3 Stecker)
8V0035503B (2 Stecker, blau, lila, AUDI A3 8V 2013)
8V0035503S (3 Stecker, blau, lila, hellbraun)
8V0035503AP (2 Stecker, blau, lila)
8V0035503AR (3 Stecker, blau, lila, grün)
8V0035503AN (3 Stecker, blau, lila, grün, aus RS3 8V Limousine Baujahr 04/2019)
Usw………….

Das soweit zu diesem Thema, vorerst zumindest!
Ich werde mir jetzt die Situation erstmal genauer am Fahrzeug anschauen. Eventuell komme ich ja doch irgendwie mit meinen filigranen Händchen an die Antenne dran, ohne den Himmel wie oben beschrieben komplett absenken zu müssen!??!?
Wobei mich der Hinweis im Reparaturleitfaden schon etwas zögern lässt:
Der Formhimmel ist sehr knickempfindlich.
Ein geknickter Formhimmel muss ersetzt werden!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Habe das Problem ebenfalls bei einem A3 8V BJ 2014 gehabt. Bei mir ist die Standheizung verbaut und somit das wärmedämmende Glas.

Ich habe mir eine Antenne von eBay (NoName) für 10€ geholt. Bei mir war auf der Rückseite kein Klebeband sondern ein Magnet. Ich habe ebenso das Handschuhfach ausgebaut und die Antenne an gleicher Stelle wie auf den Bildern zu sehen war befestigt.

Und trotz des wärmedämmenden Glas habe ich alle 8 Satelliten und besten Empfang! 1 1/2 Stunden und 10€ Aufwand haben mich vor einer teuren Reparatur verschont.

Info am Rande: Habe ich den Magnet auf etwas Metall im Auto befestigt (bspw. Control Unit an welcher die Antenne angeschlossen wird), hatte ich besten Empfang. Habe ich ihn nur auf das Armaturenbrett gelegt, hatte ich nur 2-3 Satelliten an Empfang. Scheinbar wird das Metall als Verstärker für die Antenne genutzt. Die Befestigung hinter dem Handschuhfach ist somit perfekt!

Danke für die Anleitung!

Danke an alle. Hatte das gleiche Problem. 60 Minuten (gemütlich) dank der super Anleitung und die Kufatec Antenne war drin. Absolut Empfehlenswert. Die 28€ sind bestens investiert.

Hei,

hat die Verkehrszeichenerkennung wieder funktioniert bzw. keinen Fehler mehr ausgegeben nach dem du die GPS-Antenne verbaut hast?

Bei mir funktioniert Verkehrszeichenerkennung und Navi ohne Probleme nach dem Einbau. Allerdings zeigte mein Navi auch immer Ingolstadt als Standort zusätzlich zur eingeschränkten Verkehrszeichenerkennung. Ich habe keine Ahnung wie es sich verhält, wenn das Navi noch funktioniert.

Ich hab das selbe Problem das mein Navi Ingolstadt anzeigt und meine Verkehrzeichenerkennung eingeschränkt ist. Also sollte die Verkehrzeichenerkennung nach dem Einbau der GPS-Antenne wieder funktionieren?

Ich hab ein Audi A3 Limousine 2.0 TDI Quattro Baujahr 2015. Welche Antenne sollte hier passen?

Zitat:

Hatte die selben Symptome,bei mir war es aber eine der2 Antennen in der hinteren Stoßstange

Hast du mehr Infos bezüglich 2. Antenne in der hintere Stoßstange ?

Mit eine neue GPS Antenne funktioniert’s bei mir trotzdem nicht…

Hatte selbes Problem mit dem GPS und der Verkehrszeichenerkennung.
Dank eurer Recherche habe ich es kurzerhand auch selbst versucht und es hat geklappt.
Ausbau-Werkzeug bei Amazon 3,49€
GPS Antenne bei Amazon "Bingfu GPS Antenne Fakra C" 9,49€
Gesamt 13€ !!

Ein Neustart nach der Stromversorgungsunterbrechnung - Kabel ziehen hinten am MMI - und auch neu Anschließen der alten Antenne hat keine Besserung gebracht, MMI zeigte nach wie vor 0 Satelliten.
Folglich dann blaues Antennenkabel der defekten GPS Antenne abgezogen, neue Antenne drangemacht. Die Antenne hab ich einfach mit den anderen Kabeln des MMI MIB2 im Schacht verschwinden lassen. Nicht schön und nicht fachmännisch, aber egal, außer mir weiß es ja keiner und es funktioniert, Navi findet immer 3 bis 5 Satelliten auf diese Weise. Und das auch direkt wenige Sekunden nachdem sie angeschlossen war.
Gut überprüfen kann man es, wenn man im Navi auf die Option geht: "Diese Position speichern". Da werden einem die Koordinaten und die Anzahl der Satelliten live angezeigt. Windschutzscheibe ist Standard ohne Wärme/Schallschutz. Arbeitsaufwand ca 15 Min.

Habe einen A3 e-tron von 2017

Vielen Dank für Eure Hinweise bis hierher!!

Gps-defekt

Danke an alle, heute auch erledigt mit Antenne von Kufatec, hat gut funktioniert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen