Dachantenne - finde keine passende
Hallo,
leider ist vor kurzem meine Dachantenne an dem flexiblen Stück gebrochen.
Dacht ich mir kein Problem - gibs sicherlich günstigen Ersatz. Hab hier im Forum gesucht und herausgefunden das ich (da ich die Original Audi Freisprecheinrichtung hab) eine Antenne mit M6 Gewinde brauche (auf der Original Antenne steht auch "GSM" mit drauf).
Hab mir dann auf eBay eine günstig ersteigert und nachdem sie dann ein paar Tage später angekommen ist wollt ich Sie gleich drauf schrauben.
Doch dann hab ich gemerkt das das Gewinde das ich auf meinem Auto hab viel größer ist als das der Antenne....
Hab schon Stundenlang im Internet gesucht ob ich eine Antenne mit größerem Gewinde finde.
Hat einer von euch Ahnung wo ich so ne Antenne für mein Auto her bekomme - bei Audi würde sie angeblich 70€ Kosten was ich ganz schön happig finde....
Danke schon mal....
Ach ja.. ich hab nen A3 BJ 07/2000 1,8T 180PS mit Original Freisprech.
Stefan
71 Antworten
Ich war doof.. Als mein Dach lackiert wurde, hätte ich sie entfernen lassen sollen und stattdessen eine Scheibenantenne rein.
aber mäuschen ist die besser als stab?!
weeeeil mein dad hat ja nen firmenwagen näää...nen fox. so das ist n 2005er. also einer der ersten. und der hat vorne inner windschutzscheibe ne antenne. ab nem bestimmten baujahr hat vw das aber geändert und verbaut normale dachantennen. vllt ein indiz auf besseren empfang bei dachantenne?! 😕
Und deshalb reicht uns die kurze Dachantenne..
Ist ja nur, daß etwas drauf ist, die meiste Zeit ist eh ne CD drinn 🙄
Den nächsten Dieb möchte ich gerne erwischen, dann gibt's was auf die Nüsse 😁
Das Dach wurde leider nicht lackiert, aber sonst fast der ganze A3, Türen, Motorraumdeckel, Heckklappe usw...die ganze A3 Story.....toller Audi !!
Unser B4 hat noch keinen Rostfleck, nichts nachlackiert und aus dem Jahr 1992!!!!
Der S4 ist hoffentlich ein B4 Nachfolger 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
der A3 ist vollverzinkt. liegt also an schlechter pflege und/oder schäden
Hurz hat Recht.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Hurz hat Recht.Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
der A3 ist vollverzinkt. liegt also an schlechter pflege und/oder schäden
soll ich "hurz" sein?
Du bist auch so nen Hurz. Trotz Vollverzinkung rosten viele VFL A3 trotzdem an bestimmten Stellen (Türen/Dachleiste).
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Richtig und das sind Konstruktionsmängel, die nichts mit Pflege oder Wartung zu tun haben🙄
Na Gott sei Dank, ich dacht schon ich bin im falschem Forum!!
So ein Scheiß, von wegen verzinkt....der sollte sich mal seine Karre ansehen, natürlich auch etwas davon verstehen 😁
Mann, mann, ihr solltet mal meine Pflege erspühren :-))
Nochmal, problematisch sind:
1. Dachleiste (Dichmaterial löst Lack auf)
2. Türzierleiste (Schraubverbindung)
3. Untere Türleiste (scheuert auf dem Lack)
ja aber bei ihm wurde doch schon angeblicht bis auf dach das ganze auto lackiert!?
und kannst mir nich erzählen,dass das "normale konstruktionsmängel" sind
Ja komischerweise wurde am Dach auch nach Entfernen der Regenrinne kein Rost festgestellt!
Na ja, der 8L soll ja nicht ewig bleiben, nicht wie der B4, der hält ewig und auch die Abwrackprämie bekommt IHN nicht 😎
Fazit: mein schlechtester Audi bisher....
Aber jetzt mit Kurzstab-Antenne :-))
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
ja aber bei ihm wurde doch schon angeblicht bis auf dach das ganze auto lackiert!?
und kannst mir nich erzählen,dass das "normale konstruktionsmängel" sind
Auch die Heckklappe hat im Bereich der Griffleiste ihre Tücken, ist zwar kein Serienproblem, es häuft sich aber. Sicherlich kannst Du mir erklären, was Steinschlagschäden an der Motorhaube mit mangelnder Pflege zu tun hat.