Dach undicht beim Focus CC
Hallo zusammen. Fahre seit 3 Wochen den Focus CC Titanium. Dank des guten Wetters konnte ich jeden Tag offen fahren was auch wirklich Spass gemacht hat. Doch heute wurde meine Freude über dieses Fahrzeug stark getrübt. Nach dem heutigen ersten Regen wurden die hinteren Sitze feucht. DACH UNDICHT !!!! Habe jetzt einen Leihwagen ( Fiesta ) und bin total sauer. Lebe jetzt von der Hoffnung das Ford das Undichtigkeitsproblem in den Griff bekommt. Bin auf weitere Erfahrungsberichte von Euch gespannt !
11 Antworten
das Problem ist glaube ich sogar schon bei den ersten Vorserienfahrzeugen bekannt gewesen die Autozeitschriften zum testen bekommen haben
und selbst das Focus II nicht Cabrio war zum Innenraum hinten undicht
aber der VW von EOS ist von sowas auch nicht wirklich verschont
nur dachte ich, Ford hätte das Problem zu Verkaufsstart gelöst
Tja, ich sage nur Peugeot.
Die haben mit der ersten cc Generation (206cc) die gleichen Erfahrungen machen müssen.
Ich hatte allerdings einen dichten.
Nun Dieses Jahr stand ich vor der Wahl:
1. Focus CC
2. 207cc
Da Ford es nicht geschaft hat, und der 207cc kleiner, aber auch günstiger war, bin ich bei Peugeot geblieben.
Ergebnis:
nur 6 Wochen Wartezeit und ein 100 % dichtes Auto. Wurde übrigens im gleichen Heft diesr gewissen Autozeitung auch gelobt, in der die Undichtigkeiten beim Focus CC bemängelt wurden.
Ich denke Ford macht mit dem jetzigen Modell seine Erfahrungen und beim Nachfolger klappts dann auch von Anfang an.
Schaun wir mal was in 5 Jahren so alles auf dem Markt ist.
Also liebe Ford Freunde: Lasst den Kopf nicht hängen und es gibt schließlich die Verbraucherschutzgesetze.
Dass immer gleich alle so in die Luft gehen, wenn der Wagen was hat...
In den Focus Turnier meines Kollegen hat es anfangs auch an der Heckklappe reingeregnet. Dichtungsgummi einmal raus und wieder richtig rein und die Kiste war dicht. Mein Mondeo hat nach 1,5 Jahren mal an der Beifahrertür reingepullert - Neue Dichtung rein und gut war.
Also nur die Ruhe, die Jungens der Werkstatt werden das Dach schon dicht bekommen. Und bei dem Wetter ist es doch wirklich wurscht, wenn man in keinem Cabrio sitzt. 🙂
Stefan
Hallo Stefan. Obwohl ich bei dem Anblick der Wassertropfen auf den hinteren Sitzen sehr sauer war gebe ich Dir recht. Gehe auch davon aus das die Jungens der Werkstatt das Dach schon dicht bekommen. Meine Werkstatt hat alle Hebel in Bewegung gesetzt um das Problem zu meiner Zufriedenheit zu lösen. Den Kauf des Focus CC habe ich auf keinen Fall bereut. Bin in drei Wochen jetzt etwas über 3000 km ohne Probleme gefahren und habe sehr viel Spass gehabt. Sobald ich den Wagen zurück bekomme werde ich weiter berichten.
Ähnliche Themen
Steh grad vor der Wahl ein Titanium CC zu nehmen und würd gern wissen, wie undicht das Auto ist? Steht richtig Wasser drinnen oder geht es um ein paar Tropfen? Ich denke auch das Ford das über kurz oder lang in den Griff bekommt! Und wenn man Leder hat ists
nicht ganz so dramatisch wie mit Stoff...
danke für die Info 🙂
Es geht um Tropfen. Wenn ich die Anzahl mal schätze dann waren es zusammen ca. 30 Tropfen auf der rechten und linken Außenseite der Rückbank ( Leder ), bei einer Standzeit von ca. 6 Stunden im leichten Regen. Die erste Benutzung einer Waschlappenwaschstrasse verlief ohne eindringen von Wasser in das Wageninnere. Acht Tage später liefen ( bei benutzung der gleichen Waschanlage ) an allen vier Scheiben von innen Wassertropfen herunter. Außerdem hört man bei geschlossenem Dach und Fenster ab ca. 70 km/h Windgeräusche an den Scheiben. Bin aber zuversichtlich das Ford das in den Griff bekommt
Zitat:
Original geschrieben von wallwi2
Es geht um Tropfen. Wenn ich die Anzahl mal schätze dann waren es zusammen ca. 30 Tropfen auf der rechten und linken Außenseite der Rückbank ( Leder ), bei einer Standzeit von ca. 6 Stunden im leichten Regen. Die erste Benutzung einer Waschlappenwaschstrasse verlief ohne eindringen von Wasser in das Wageninnere. Acht Tage später liefen ( bei benutzung der gleichen Waschanlage ) an allen vier Scheiben von innen Wassertropfen herunter. Außerdem hört man bei geschlossenem Dach und Fenster ab ca. 70 km/h Windgeräusche an den Scheiben. Bin aber zuversichtlich das Ford das in den Griff bekommt
Danke dir, klingt einfach nach Ungereimtheiten mit den Gummidichtungen. Ich denke über kurz oder lang werden sie das wohl in den Griff bekommen. Sollte nur möglichst in der Garantiezeit sein, sonst wirds teuer 😉
Trotzdem viel Spaß mit deinem CC, wenn das Dach unten ist, fährts sich eh am schönsten! 🙂
Wenn man liest, dass das Dach immer noch nicht dicht ist (oder hast du einen von den ganz ersten ?)ist es vieleicht doch ganz gut, dass ich noch rund 6 Wochen auf meinen warten muss.
Weis jemand was genaues zu den ersten "Innen-Veränderungen ?
gruß OSL
Dach UNDICHT - FOCUS CC
Zwischenbericht: Nach einer Woche Standzeit in der Werkstatt und auseinander genommen oder ausgebauten Fahrzeuginnenteilen z.B. Rückbank, Seitenverkleidungen u.s.w. erfuhr ich heute folgendes: Von allen vier Seitenscheiben muss der Ausschaltpunkt neu eingestellt werden. Außerdem und ganz wichtig ist der Austausch der Dichtungen auf der geraden Dachhälfte. Diese Dichtungen sind zu kurz und deshalb diese undichten Stellen. Die neuen Dichtungen sind länger und somit unterliegen sie bei geschlossenem Dach einem höheren Anpressdruck. Damit sollen alle Probleme der undichtigkeiten behoben sein ( Zitat Ford Köln ). Wann die Dichtungen kommen weiss noch niemand. Wichtig ist das aus meiner "Duschkabine" wieder ein Focus CC wird mit dem man bei schönem Wetter richtig viel Spass hat.
hallo zusammen, hab auch einen focus cc. der ist nach dem 1. auslieferungsstopp, also nach april 2007 produziert worden. dieser solte laut pininfarina absolut dicht sein. ich komme zum glück aus köln, dem heimatort von ford und mein auto war bei ford und ist von pininfarina höchst darselbst und persönlich 'dichtgemacht' worden. ich habe für die ausfallzeit von ca einer woche einen servicegutschein von ford in höhe von 150 euro bekommen!!! auf grund unseres focus ist die bundesweite auslieferung und die produktion gestoppt worden. tja es hat zwar schon wieder ein wenig reingeregnet, aber pininfarina muss erst die dachkonstruktion komplett überarbeiten. erst dann wird die produktion und auslieferung wieder anlaufen! alle betroffenen fahrzeuge (also alle ausgelieferten!!!) werden dann nachträglich umgerüstet, sagt mein fordhändler.
aber eigentlich war uns ja schon bei der bestellung klar, dass es probleme mit der erstserie geben wird. auch mercedes, renault, peugot und opel hatten und haben die gleichen probleme gehabt mit den ersten fahrzeugen.
trotz allem ist dies ein absolut geniales auto und es macht riesigen spass so ein momentan ja sehr seltenes auto ;o) zu fahren!!!
gruss aus köln
tom
...bitte hier weiter posten !!!!
http://www.motor-talk.de/t1367076/f283/s/thread.html
Danke