Dach folieren

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

ich bin am überlegen, bei einem weißen 4er Cabrio das Dach schwarz, eventuell mit Carbonfolie, folieren zu lassen, was sagt ihr dazu?!
Gibt es Fotos von so einer Folierung oder kann das jemand mit Photoshop darstellen!?

Freue mich über eure Meinungen.

Beste Grüsse

Axel

Beste Antwort im Thema

Hmm, ich weiß nicht, die Carbonstrukturfolien sehen meiner Meinnung nach alle nicht so toll aus.
Zumindest die, die ich bisher gesehen hab.
Dann lieber eine einfarbige, normale Folie.

Gruß,
Speedy

48 weitere Antworten
48 Antworten

@TheRock74
Ich würde das polieren noch in folieren ausbessern, sonst sind hier wieder verwirrte User und fragen nach 😉😁

Gruß,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 17. Mai 2016 um 16:23:38 Uhr:


@TheRock74
Ich würde das polieren noch in folieren ausbessern, sonst sind hier wieder verwirrte User und fragen nach 😉😁

Gruß,
Speedy

Hi Speedy,
Das stimmt vermutlich ;-)))
Besten Dank
LG

Zitat:

@Boergi84 schrieb am 17. Mai 2016 um 14:58:24 Uhr:


[...]gab bzw. gibt es mit den Abdeckungen der Dachträgeraufnahmen keine Probleme mit der Folie?

Nein, die gab es nicht, wenn man die Folie vor dem Überkleben entsprechend erwärmt und leicht vorstretched, kann man die dann mit einem Plastikrakel sehr gut in die Sicken streichen, ich kann morgen gern mal ein Detailfoto davon machen, wenn Dir das hilft. Wichtig ist vor allem, daß die Folie komplett auskühlt, bevor man über die Aufnahmen drüber weiter zum äußeren Rand geht, sonst wirfts Falten und die kriegst Du dann nicht mehr raus.
Problemzonen waren eher die Übergangskanten Front- und Heckscheibe, da die Scheiben geklebt sind, habe ich mich ein wenig schwer damit getan, beim Folienschneiden echt genau die Naht zu treffen ohne selbige zu ritzen.

Ich hab vor einigen Wochen ein blaues 4er Cabrio gesehen mit schwarzem Dach alles foliert also ich weiß nicht ob es an der Kombination lag aber ICH fande es sah schrecklich aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

ich kann morgen gern mal ein Detailfoto davon machen, wenn Dir das hilft. Wichtig ist vor allem, daß die Folie komplett auskühlt, bevor man über die Aufnahmen drüber weiter zum äußeren Rand geht, sonst wirfts Falten und die kriegst Du dann nicht mehr raus.

Wenn es dir nichts ausmacht gerne. Weißt du vielleicht auch noch welche Folie du verwendet hast?

Gruß,
Sebastian

Ich hab Dich nicht vergessen, aber bei dem Wetter grad haben Detailfotos nicht viel Sinn, ich werde nachliefern.

Aber jetzt, die Fotos von den Aufnahmen, hier nur exemplarisch die linke Seite.

Dsc-0224
Dsc-0225

Danke für die Fotos, du hast die Klappen wenn ich das richtig sehe also überklebt? Bin halt am überlegen mir evtl. für Urlaube noch eine Dachbox zu holen, dann bräuchte ich die schon.
Meinst du es würde noch gut aussehen wenn man die Leiste in der die Klappen sind komplett nicht foliert?

Zitat:

@Boergi84 schrieb am 20. Mai 2016 um 11:20:23 Uhr:


Danke für die Fotos, du hast die Klappen wenn ich das richtig sehe also überklebt? Bin halt am überlegen mir evtl. für Urlaube noch eine Dachbox zu holen, dann bräuchte ich die schon.
Meinst du es würde noch gut aussehen wenn man die Leiste in der die Klappen sind komplett nicht foliert?

Genau das gleiche hab ich mir auch überlegt. Schwierig zu sagen wie das dann im Endeffekt aussieht...

Tja, uns schon wieder wäre ein "Photoshopper" gefragt 😉
Leider mag sich keiner melden 🙁

Gruß,
Speedy

Das hatte ich auch überlegt und muß euch davon abraten, die Begründung liegt hier in den quasi nicht vorhandenen Schutzkanten für die Folie und spätestens beim 3. Einrasten würde sich irgendwo was lösen, ausfransen oder beschädigen. Konsequenz am Ende wäre, daß man das gesamte Dach neu folieren müßte, weil flicken keine Option ist.
Alternativ kann man mit Klebstoff die Schnittkanten einfassen und damit das Lösen verhindern, aber da der Boxträger sehr stramm am Dach sitzt, ist auf Dauer ein Durchschrammen der Folie kaum zu verhindern.
Aber bitte, ihr könnt es gern versuchen 🙂

hat jemand einen Bild von einer schwarz hochglänzenden Folie auf einem weißen 4er?

Was würde so etwas ungefähr kosten, wenn man es machen lässt? Sowas kann man ja nachher wieder ohne Rückstände entfernen, oder?

Zitat:

@flo speedy schrieb am 3. Juli 2016 um 22:33:53 Uhr:


hat jemand einen Bild von einer schwarz hochglänzenden Folie auf einem weißen 4er?

Was würde so etwas ungefähr kosten, wenn man es machen lässt? Sowas kann man ja nachher wieder ohne Rückstände entfernen, oder?

Neuer Versuch - vielleicht hat ja jemand in der Zwischenzeit sowas machen lassen.
Würde mich auch stark interessieren.

Die AHG in Horb hat ein M4 Cabrio, bei dem das Dach in Carbon-optik foliert wurde. Hatte dieses zur Probefahrt vor einigen Wochen. Das Fahrzeug fährt der Vertriebsleiter dort.

Link zum Fahrzeug (Fotos aber alle oben ohne): Klick

Einfach mal dort anrufen. Die beißen nicht 😁.

Ich hab auch ein weißes F33 und dachte kurz darüber nach, da ich mein S4 Cabrio auch von einer renommierte Firma hab weiß folieren lassen.

Der Verweis auf das Z4 Dach kann bzgl. der Optik dienen (Kontrast Weiß / Schwarz), der Aufbau des Hardtop besteht jedoch lediglich aus 2 einfachen Schalen mit glatter einfacher Oberfläche samt Scheibe. Das E93 und F33 Dach hat hier zusätzlich aufliegende und bewegliche Scharniere und ist deutlich schwerer zu folieren, wenns überhaupt 1000% werden kann.
Diese Scharniere und Zierleisten, samt der bei Öffnung freiwerdenden lackierten Bereiche der Schalen, komplett so zu folieren, dass die Grundfarbe (weiß) während der Öffnung nicht ersichtlich wird, ist sicher nur von echten Profis machbar. Preis wäre das eine, Haltbarkeit auf den beweglichen zierlichen Scharnieren das andere.
Es kann noch so gut foliert sein, Folie verändert sich, zusätzlich ggf. überlappende Klebekanten (Dreckfänger, bei dunkler Folie nicht so wild).

Mich würde das mega stören wenn man noch die Grundfarbe irgendwo während der Öffnung erkennt, oder die Folie dann später nicht mehr alles abdeckt. Speziell bei starkem Kontrast zwischen Folie und Grundfarbe.
Aber da bin ich sehr penibel, manch anderem interessieren auch bei diesem Thema keine Türeinstiege / Türkanten oder Kofferrauminnenbereiche, ich hab das alles machen lassen, damit er "echt" weiss war und erst auf dem 3. Blick foliert. Noch einmal? Nein.

Beim diesem Dach lass ich aus Erfahrung Finger von Folie (bin zum Glück vom Grundgedanken auch geheilt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen