Dach Cabrio
Hallo zusammen,
bei meinem Cabrio (Baujahr/Erstauslieferung 3/2015 - EZ 3/2016) habe ich vor kurzem das wohl seltene Phänomen festgestellt, dass beim Öffnen des Daches eine der Schnüre an der hinteren Kante einer der Abdeckzierleisten (sind bei geschlossenen Dach auf jedem der Dachteile zweifach (links und rechts) zu sehen) hängen bleibt. Es ist sogar schon mal eine dieser Zierleisten kaputt gegangen, die Leiste wurde ersetzt, ohne dass damals jemand wusste, warum diese kaputt ging.
Zusätzlich habe ich jetzt erst bemerkt, dass eben diese Schnur schon beschädigt ist, und zwar genau an der Stelle, wo sie an der Zierleiste hängen blieb. Ich habe jetzt die Befürchtung, dass die Schnur zwar noch bis zum Ablauf der Gewährleistung (3/2017) hält, dann aber vielleicht irgendwann danach komplett reisst. Mal schauen, was der Händler dazu sagt.
Kennt jemand dieses Phänomen und wie ist das abzustellen? Mein Wagen ist zwar noch innerhalb der Gewährleistung, jedoch fällt mir nichts ein, wie dieses "hängen bleiben" verhindert werden kann.
Viele Grüße
Andreas
16 Antworten
Zitat:
@4Kabriolen schrieb am 7. November 2016 um 06:12:56 Uhr:
Das Dach ist tatsächlich eine Meisterleistung. Nach 2 Jahren intensiver Nutzung und 20.000 km nichts kaputt, kein Wassereintritt, keine Geräusche. Allerdings vermeide ich immer das Betätigen bei langsamer Fahrt bis 18 km/h. Fahrtwind und wirklicher Wind können sich leicht potenzieren und z.B. Undichtigkeiten hervorrufen. Außerdem ist es vor allem in südeuropäischen Ländern eine vielbestaunte Aktion am Straßenrand :-)
Moin,
hast du wirklich gar keine Geräusche?
Mir ist letztens aufgefallen ( mal ohne musik gefahren ) wenn ich in meine Auffahrt einbiege und durch die " Regenablaufrinne" die gepflastert ist fahre es sich so anhört als wenn die Fenster aneinander reiben ( so wie Plattentektonik, verstehste 😁 )
Hat das vllt noch jemand? Meine Logik redet mir ein, dass das normal sein könnte und es sind nur die Gummis und nicht Glas an Glas...dann knarrt auch manchmal das Dach kurz mit, was ich aber auch irgendwie verständlich finde, da die Konstruktion natürlich nihcht so stabil ist wie ein normales Dach ( ist mein erstes Cabrio überhaupt daher habe ich keinerlei Vergleich ausser zu nem Porsche 911 mit Stoffverdeck wo ich machmal mit drin sitze, was wiederum auch nicht vergleichbar mitnem festen Cabriodach ist...)
Zitat:
Mir ist letztens aufgefallen ( mal ohne musik gefahren ) wenn ich in meine Auffahrt einbiege und durch die " Regenablaufrinne" die gepflastert ist fahre es sich so anhört als wenn die Fenster aneinander reiben ( so wie Plattentektonik, verstehste 😁 )
Hat das vllt noch jemand?
Ja, bei Scherbewegungen passiert das - das Auto ist ja aus Metall und "verbiegt" sich etwas - mir ist das auch aufgefallen z.B. beim Parken auf einem Gehweg, wenn das erste Rad auf den Bordstein hochfährt.
Ich denke das ist normal und unbedenklich.