DAB+ Probleme

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen Insignia B mit dem NaviPro Infotainment.
Bei den DAB+ Sendern dauert es eine Ewigkeit bis die Senderlogos angezeigt werden (der Radioempfang ist aber vorhanden. Nach ca. dreißig Minuten wird der Empfang immer wieder kurzfristig für ein paar Sekunden unterbrochen. Wird der Sender gewechselt, dauert es wieder bis das Logo angezeigt wird.
Wie sieht es bei Euch aus.
Danke für Eure Antworten und Tipps.
Gruß aus dem Norden
Charly

24 Antworten

@Kaffeesaeufer
Kriegt man bei Spotify alle Radiosender oder nur eine Auswahl? Bei Radioplayer gibt es jeden erdenklichen Deutschen Radiosender und man kann Favoriten wählen. In der Schweizer Version hab ich alle Schweizer Radiostationen.

Spotify ist nur im Abo werbefrei.

Bei Spotify gibt es per se kein Radio, wie du es klassisch kennst. Es gibt dort die Möglichkeit, sich Playlisten zu erstellen, vorausgesetzt, der Interpret ist dort vertreten. Wenn du also zB Metallica, AC/DC und Kiss gerne hörst, kannst du dir von denen deine Lieder in eine Liste packen. Dann kannst du (mit Premium) die Liste werbefrei auf und ab hören ohne nerviges Popgedöns, langweiligen Berichten und Interviews, gleichzeitig kann bei Bedarf der Verkehrsfunk eingeschaltet bleiben. Es gibt Hörbücher und Podcasts, diese sind ja auch sehr beliebt bei vielen.
Die meisten Radiosender muss man per App oder Internet streamen, wenn man die nutzen will und sie nicht in der Nähe liegen (wie die beiden o.g. Sender bei mir) um sie auf herkömmlichem Weg zu hören.

Dann ist Spotify ja nur was anderes als Apple Musik das ich verwende. Die von Dir genannten Stationen kannst Du auch über Radioplayer mit allen Varianten finden. Und das kostenlos. Meines Wissens findet man hier ca 99% der Sender

.jpg
Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Die laufen bei mir halt alle nicht, wie ich auf Seite 1 beschrieb. Wenn du Apple Music hast, müsste es genau so machbar sein wie bei Spotify, ich hab aber kein Applegerät.
Man muss sich im Falle von "schlechtem" DAB Empfang halt überlegen, ob man sich eine größere Internetflat holt oder aber den 10er im Monat für Spotify locker macht

Äähh ja, hab verstanden die laufen nicht unter DAB+? Bei Radioplayer geht es ja um Streaming, nicht DAB+..? Und meine Erfahrung: der Datenverbrauch im Radiostreaming ist nicht hoch - kenn natürlich „Eure“ Abos nicht, erstaunt mich aber zu hören dass ihr so minimale Datenrates habt

Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber Rock Antenne übers normale Radio quer durch Deutschland empfangen zu können, geht das überhaupt? Oder meinst du per App und dann über BT ins Auto?

DAB+ kommt via Antenne und unterscheidet Regional- oder Bundesmux.
Einige Sender kann man daher in ganz Deutschland über DAB hören. Ob die Rock Antenne dabei ist, muss man mal in den Listen schauen. Antenne Bayern geht z. B. jetzt auch in NRW.

Radioapps, Tunneln oder "einfaches Radio" kannst du über Internet streamen. Da sind grundsätzlich alle Sender vertreten. Der NDR ebenso wie Antenne Bayern. Zusätzlich hast du noch Sparten, wie Oldies, 80ziger, Schlager und was weiß ich noch alles...
In der Regel kannst du dazu die Qualität im Streaming einstellen und so direkt den Datenverbrauch steuern.

Zitat:

@Kaffeesaeufer schrieb am 12. August 2021 um 13:20:07 Uhr:


Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber Rock Antenne übers normale Radio quer durch Deutschland empfangen zu können, geht das überhaupt? Oder meinst du per App und dann über BT ins Auto?

Na dann tritt mal vom Schlauch weg😉

Ich habe keine Ahnung wie weit „Rock Antenne“ für die DAB+ Empfangsmöglichkeiten Konzessionen hat. Ich weiss nur hier bei uns in der Schweiz, dass nicht alle Sender Konzessionen für den Empfang im ganzen Land haben. Dürfte eine Kostenfrage sein.

„Radioplayer“ ist eine App und somit ein Streamingdienst, hat rein gar nichts mit DAB+ zu tun. Ok, man kann jetzt argumentieren, dass die Qualität bei DAB+ besser ist und wenn man es direkt vergleicht merkt man sicher einen Unterschied. Aber sind wir doch ehrlich: das Auto ist kein Konzertsaal und es ist wichtiger das Verkehrsgeschehen zu hören als erstklassiges „BumBum-Getöse“

https://www.radioplayer.de/index.html

Eine der wichtigsten Infos auf der Seite:

Premium für alle
Egal ob Nachrichten oder Sport, Charts, Comedy oder Reportagen – die Inhalte unserer Mitgliedssender sind für unsere Hörer umsonst. Wir bieten keine werbefinanzierte Budget-Version mit kostenpflichtigem Premium-Upgrade. Radio ist und bleibt für unsere Hörer kostenlos

Damit kann ich sogar das bei einem Aufenthalt in Berlin geschätzte Spreeradio auch hier in der Schweiz -oder wo ich auch bin mit Internetzugang - empfangen.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 12. August 2021 um 12:11:09 Uhr:


Spotify ist nur im Abo werbefrei.

Simmt, aber ... 😉
Ich benutze es inzwischen nur noch im Auto, also mit abgeschaltetem Handybildschirm. In diesem Modus habe ich noch nie einen Werbespot gehört.
Als ich Spotify früher mit Kopfhörer auf dem Handy genutzt habe kamen ständig Werbespots, im Auto wie gesagt überhaupt nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen