DAB(+) Nachrüstung

Audi A4 B8/8K

Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.

Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.

Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?

Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!

Grüße
Mathias

880 weitere Antworten
880 Antworten

Wow das ging ja schnell. Danke erstmal.
Könntest Du mir vielleicht die Artikelnummer der passenden Blende für 7 Zoll nennen?

OK Teilenummer für Blende habe ich gefunden.
Also noch einmal.
Würde das so zusammen in mein A4b8 FL passen?
Display 8R0 919 604 A

Displayblende 8K1 857 186 AA

Bedieneinheit 8T0 919 611 B

Tuner 4G0 035 061 N

Navi / DVD 4L0035670B
Danke im Vorraus

Hi,

Ich wollte mir auch DAB+ nachrüsten. Die Funktion an sich geht auch, allerdings habe ich noch Probleme mit der Antenne. Eigentlich möchte die in der rechten Heckscheibe nutzen. Hab auch alle nötigen Kabel und den Antennenverstärker eingebaut. Nachdem das Löten überhaupt nicht funktioniert hat (Gibts da nen Trick bei?) wollte ich das Ganze mit Kupferklebeband machen (siehe Foto). Leider funktioniert das auch wenig bis gar nicht.
Habt ihr nen Tipp wie man das nun am Besten lösen könnte?

Zur Not würde ich auch die DAB & Play Lösung nehmen...

Vielen Dank schon mal 🙂

Warum nimmst Du nicht den Splitter der auf Seite 37 erklärt wird? Ich bin gleich mit dem Splitter an die Antenne in der Heckscheibe ( Avant ). Funktioniert einwandfrei. Super Empfang.
Ich habe bis jetzt nur die Radioeinheit getauscht.
Bei dem Rest bin ich mir noch unschlüssig, da ich nicht genau weis was zusammen passt.

Ähnliche Themen

Dann probiere ich das mit dem Dab & play mal aus. Kann mir einer spontan sagen wofür die Kupferklebebänder sind?

Um Masse mit der Karosserie her zu stellen.( natürlich muss vorher die Farbe an der Stelle entfernt werden ) Sind auch immer an den Scheibenklebe Antennen dran.

Mit dem DAB & Play Gerät funktioniert es jetzt hervorragend. Danke 🙂

Muss mich doch noch mal melden.
Nach erfolgten Umbau im A4b8 VL von MMI 3g Basic auf MMI3g+ mit HDD und DAB+ habe ich ein Problem.
DVD geht nicht mehr raus. Also gegoogelt. SO weit so gut.
VCDS gekauft, und wollte es im Steuergerät eistellen.
DVD auswerfen STG 37
Anpassung -> Funktion 10
Kanal 68 auf den Wert 0 setzen
MMI Rest.
Leider kein Zugriff auf Steuergerät. Es wird mir angezeigt, das das Steuergerät nicht Codiert ist.
Kann mir bitte einer schreiben wo und wie ich das Unit Codieren muss.
Hier ein Auszug vom Scan:
---------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8R1 035 666 L HW: 8R1 035 666 H
Bauteil: H-BN-EU H48 1036
Revision: -------- Seriennummer: 514C00F7519197
Codierung: 0F0100010006E9EC45828B5E000004032D0000020000000000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 418E9E46D8128A49A6-8014

Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 EM
Bauteil: EUR 2017/2018 2503

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8R0 919 604 A HW: 8R0 919 604 A
Bauteil: DU7 High H42 0104
Seriennummer: A130CN0F3305095

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8T0 919 611 K HW: 8T0 919 611 B
Bauteil: E0380 Bedient H02 0030
Seriennummer: 00000002421097

Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961 G
Bauteil: CD-Database 5950

1 Fehlercodes gefunden:
03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 221
Kilometerstand: 170979 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.12.21
Zeit: 17:23:04

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00010001
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000

STG 37 beim MMI3GP??

Stg 5F, Anpasskanal 18 probieren...

Danke
Habe es probiert. Steht auch auf 0. Funktioniert trotzdem nicht die DVD auszuwerfen.. Brennt auch keine Lampe. Aber spielt die von mir eingelegte DVD ( Film) ab.

Hat keiner weiter eine Idee?

vielleicht ist die Taste ja auch defekt...

Zitat:

@spuerer schrieb am 23. Dezember 2017 um 17:52:36 Uhr:


vielleicht ist die Taste ja auch defekt...

Oder ein Bedienungsfehler und er benutzt die Open Taste zum auswerfen... 😉

Glaube kaum, das die Taste defekt ist. Leuchtet auch nicht . Habe nun die DVD raus bekommen über VCDS. Aber deshalb funktioniert die Taste ja trotzdem nicht.

Wenn Sie nicht leuchtet und nicht funktioniert.? Was wird dann wohl sein? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen