DAB+ mit RNS 315 beim B7 nachrüsten

VW Passat B7/3C

Hallo,
hier spreche ich jetzt mal die "Kollegen" an, welche noch ein "unkastriertes" RNS315 im B7 verbaut bekommen haben.
Es kann nicht jeder behaupten, dass er bei der Bestellung des B7 an alle RadioNavi-Eventualitäten gedacht hat.
Die Ausführungen unter dem MT-Link http://www.motor-talk.de/.../...freisprechen-nachruesten-t3144656.html
haben unter anderem ergeben, dass es bis zu einer bestimmten KW in 2011 noch "vollwertige" RNS315 im Passat gab. Nur die gebuchte Ausstattung wurde bei der Produktion entsprechend in das RNS programmiert.
Die Sache mit den unterschiedlichen Modellen und der (allgem.) Telefonfunktionen kann man unter obigem Link nachverfolgen.

Da ich aber (anscheinend) noch so ein vollwertiges RNS315 besitze, hätte ich auch die Möglichkeit der Nutzung von DAB+.
Über die SETUP-Taste (länger gedrückt halten!), erhielt ich diese Infos:

o Teilenummer
o 3C0035279
o Software-Version
o 0010
o System Hardware-Version
o H05
o Navigationsdatenbasis
o EU West W01

Meine Frage geht nun in die Richtung, was muss am B7 für die Nutzung von DAB+ nachgerüstet werden?
Es gibt irgendwie schon eine Anleitung für einen Tiguan, aber das Problem der Antenne ist für den Passat noch nicht so richtig geklärt.
Die Rede ist von:
- der "Haifischflosse", soll nur für das Navi zuständig sein
- die Seitenscheibe(n) hinten sollen für AM und UKW (diversity) einen Antennendraht haben
- im Dach selbst gibt es einen Antennen-Switch, so dass immer die richtige Antenne vom RNS angesprochen wird
- wie viele (neue) Antennenkabel werden wirklich benötigt, inkl. der Spezialstecker
- ...alle anderen noch nicht gestellten offenen Fragen ;-)

Es versteht sich von allein, dass am Ende das RNS für die neue (DAB+) Funktion freigeschaltet werden muss.

Bitte helft mir dieses Thema nun zu vervollständigen und bitte nur am B7.
Danke.

Edit:
Kann mir einer sagen was die "System Hardware-Version", hier H05 bedeutet?

Beste Antwort im Thema

Servus Fresco,
wenn man die DAB Antenne von Kenwood verwendet, dann ist der Antennenverstärker schon dabei.
Wenn man die DAB Folie, von VW, also die DAB Antenne, die bei mir fehlt, der hinteren rechten Scheibe verwendet, dann sollte ein Verstärker von VW eingebaut werden.

Wie gesagt, es fiel bei mir "das Zehnerl", als ich herausfand, dass das Radio eine Phantomspannung von 12V auf die Seele legt, um den Verstärker zu versorgen. Ob jetzt die Kenwood Antenne, mit on board Verstärker, versorgt wird, oder auch ein VW Verstärker, spielt keine Rolle.

Wichtig ist, dass der Antennenverstärker eine ordentliche Systemmasse hat (GND). Sonst arbeitet er nicht.

Viele Grüsse,
Mick04

128 weitere Antworten
128 Antworten

Hallo @werex,
beim Kauf meines B8 war die Frage auch nach DAB+. Etwas Unschlüssig, sprach der Händler davon, dass es hierfür auch eine Nachrüstlösung gäbe. Ist irgendwie ein StandAlone-Gerät...
Mache dich doch mal im VW-Autohaus kundig.

Hi,

habe seit heute auch DAB Empfang durch Tausch des Antennenverstärkers rechts.

Könnte man zusätzlich auch links tauschen (wer braucht schon AM) und dann die beiden Signale mit einem Y-Adapter ans Radio führen?

Links ist nicht speziell AM, links und rechts stellen gemeinsam die Grundlage für FM Diversity dar.

Das weiß ich. Ich meinte, den linken Antennenverstärker ebenso tauschen gegen einen FM/DAB (habe noch 2 da) und dann die beiden DAB Anschlüsse mit Y-Adapter zum Radio führen.

Ähnliche Themen

Habe mir heute so ein Splitter gekauft, https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?...
Habe ich das so richtig verstanden, das Teil hinten rechts duch den Verstärker ersetzen?
Also kein zusätzliches kabel oder so verlegen, wenn man vorne den Doppelstecker am Antenneneingang am Radio hat. Dann nur noch Splitter vorne und dann habe ich DAB+.
Ist das richtig so?
Fahre einen Variant.

Zitat:

@heinzmak schrieb am 9. Oktober 2020 um 18:44:26 Uhr:


Habe ich das so richtig verstanden, das Teil hinten rechts duch den Verstärker ersetzen?
Also kein zusätzliches kabel oder so verlegen, wenn man vorne den Doppelstecker am Antenneneingang am Radio hat. Dann nur noch Splitter vorne und dann habe ich DAB+.
Ist das richtig so?
Fahre einen Variant.

Wenn dein Hardware es unterstützt, ja. Bei mir habe ich das Radio (keine VW, Pionier) getauscht und habe an der C-Säule Fahrerseite den Antennen Splitter installiert. Es wird Kein weiteres Kabel benötigt.

Strom für den Splitter der hinter dem Radio liegt abgreifen, vom Zigarettenanzünder und codieren. Bei mir unnötig da ich eh einen Konverter benötige.

Danke Dir,
ja, es ist kein VW Radio. Strom ist klar, aber warum und was muss ich codieren oder wofür einen Konverter?
C-Säule Fahrerseite? Mal liest man links und dann wiederum rechts, welche Seite ist es? Habe einen Variant, habe gelesen das der CC das links verbaut hat.

Zitat:

@heinzmak schrieb am 9. Oktober 2020 um 22:02:19 Uhr:


Danke Dir,
ja, es ist kein VW Radio. Strom ist klar, aber warum und was muss ich codieren oder wofür einen Konverter?
C-Säule Fahrerseite? Mal liest man links und dann wiederum rechts, welche Seite ist es? Habe einen Variant, habe gelesen das der CC das links verbaut hat.

Konverter = Phantom Speisung

Codieren nur bei VW Radios. Ich habe es von ars24 (Anleitung suchen Passat B7 ist dort ein Bild) direkt gekauft, bei mir war er auf der Seite. Ich habe aber eine andere als du Link und musste extra Antennenkabel ziehen, war bei mir mit bei.

Du musst nach der Scheibenantenne gehen die verbaut ist. Zur Zeit ist es zu dunkel um ein Foto von meinem zu machen🙂😉, stell dir morgen eins in den Post rein.

Ich habe auf beiden Seiten eine Scheibenantenne, rechts mit 2 Drähten und links mit 4.
Jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr weiter.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen...

Hier findest du alles notwendige:

https://www.motor-talk.de/.../...ntenne-anschliessen-t6731958.html?...

Hallo zusammen , wollte das Thema noch einmal kurz aufgreifen.
Ich habe mir alles besorgt, meine Frage wie bekomme ich die C-Säulen Verkleidung ab ?

Ich hatte in meinem BJ 2011 DAB codiert brauchte aber noch eine ext. DAB Klebeantenne für die Frontscheibe. Beim BJ 2012 lässt sich DAB erst gar nicht mehr freischalten.

Was, wieso feischalten?
Meiner ist Baujahr 12/13 bei mir funktioniert es super.
Die Antenne ist verbaut! Man brauch nur das Teil in der Rechten C-Säule tauschen und das andere Zeugs vorne und schon kann man DAB*+ genießen!

Moin Leute, kann mir jemand sagen welchen FM/DAB Antennenverstärker ich brauche? Finde keinen Speziell für VW B7, bei Kufatec werden nur

VW Touran 1T
VW Sharan 7N
VW Golf 6
VW Golf 6 Cabrio

angeboten.

Ich habe heute ein FM/DAB Verstärker bekommen, aber der hat nicht gepasst. Weil die Schraube mit fest integriert ist und sich nicht in die Fassung reindrehen lässt.
( https://www.amazon.de/dp/B079M3WXMQ?... )

Die sollten alle auch im B7 passen. Hier mal paar Bilder von meinen, die ich für den B7 gekauft hatte.

Müssten vom Golf, Sharan und Touareg (einzelne) sein.

Liegen übrigens nutzlos in Garage. 😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen