1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. DAB+ - Ja oder Nein

DAB+ - Ja oder Nein

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

ich weiß dieses Thema gabs hier schon öfters. Möchte es aber trotzdem nochmal kurz aufwärmen, muss ich mich ärgern DAB+ nicht mitzubestellt haben? Ist es sinnvoll, oder kommt man mit dem guten alten UKW-Empfang auch über die Runden? Wie gut ist eigentlich der UKW-Empfang, hat der neue Touran eine Scheibenantenne so wie der alte Touran?

Vielleicht teilt ihr hier einfach eure Erfahrungen mit, sowohl mit DAB+, als auch mit dem "normalen" UKW-Empfang.

Beste Antwort im Thema

Ich habe jetzt zum ersten mal DAB+ mit bestellt und bin sehr enttäuscht.
1. Der Klang ist (während der Fahrt) nicht hörbar besser.
2. „Mein“ Sender (WDR 2) ist nicht wie erhofft Bundesweit empfangbar, selbst der FM-Empfang reicht wesentlich weiter.
3. Bei den Regionalnachrichten schaltet DAB+ IMMER auf die Kölner Nachrichten, auch wenn ich in einer anderen Region NRWs unterwegs bin. Das geht für mich als Düsseldorfer natürlich überhaupt nicht. ;-)

Alles in allem rausgeschmissenes Geld.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Kann V-Top leider in allen Punkten nur Recht geben.
Und pintie gebe ich auch Recht, ich gehöre zu den 95%. ich hör´s nicht.
Dazu kommt bei mir noch der miserable FM Empfang, den der Freundliche zwar bestätigen kann, aber nicht ändern kann oder will.
Werde wohl oder übel nächste Woche wieder anrufen müssen, da die sich von alleine nicht zurückmelden.

Nachdem Empfang = 0 - kein DAB. Und danke für eure Kommentare.

Es gibt Sender die es nur auf DAB gibt und welche die es nur über FM gibt.
Hier muss jeder selbst entscheiden was er hören will. Ich will nicht mehr auf DAB verzichten.
Der Klang ist eindeutig besser.

Hallo in die Runde,

hatte mich ja für DAB+ entschieden, was ich bis jetzt noch nicht bereut hab.
Senderangebot ist in Süddeutschland ja durchweg ordentlich !

Nur die Qualität ist bei manchen weit weg von der CD :-(

Kann man sich denn die Bitrate über eine Hintertür anzeigen lassen ?
Früher gab es bei VW ja immer das versteckte Diagnosmenue...
Über VCDS hab lässt sich der Status des DAB-Tuners auch auslesen....

Dab+ für mich ein klarer Kauf. Energy bundesweit ohne Werbung.

Ich habe auch auf DAB+ verzichtet. Hier im Norden ist DAB+ verzichtbar da das Senderangebot und die Sendeleistung (wohne im Raum Schwerin) bescheiden sind. Und der FM Empfang ist ausgezeichnet.
Die Bitrate liegt hier bei 52 kps bis 96 kps je nach Sender AAC oder teilw. mp3.
Kann mir schwer vorstellen wie da jemand einen CD Klang raushören will.
Hörenswerte Musik von CD kommt bei mir nur ab 192 kps als mp3 auf die SD Karte.

Wir haben DAB+ auch aktuell noch in unsere Konfi. Bestellung vermutlich Mittwoch.

Ich würde DAB+ gerne testen und hoffe es läuft bei uns gut. Habe dann aber keine Lust ständig aussetzter usw. zu haben. Kann ich falls das Ganze mehr schlecht als Recht läuft den Radio Empfang auf Dauerhaft UKW stellen? Und das Ganze als gescheiterten Test abstempeln. Oder muss ich dann ständig mit dem gewechsel zwischen DAB und UKW leben?

Hier im Rhein-Main-Gebiet ist der Empfang im Grunde überall gut und auch der Klang entsprechend top. Ansonsten hatte ich höchstens mal einen Wechsel auf der BAB, etwa in bergigen Regionen. Allerdings höre ich aber auch häufiger mal andere Quellen...

Zitat:

@Xtreme1000 schrieb am 13. März 2017 um 08:23:34 Uhr:


Wir haben DAB+ auch aktuell noch in unsere Konfi. Bestellung vermutlich Mittwoch.

Ich würde DAB+ gerne testen und hoffe es läuft bei uns gut. Habe dann aber keine Lust ständig aussetzter usw. zu haben. Kann ich falls das Ganze mehr schlecht als Recht läuft den Radio Empfang auf Dauerhaft UKW stellen? Und das Ganze als gescheiterten Test abstempeln. Oder muss ich dann ständig mit dem gewechsel zwischen DAB und UKW leben?

Den Wechsel nimmst du ja manuell vor und er ist dann auch dauerhaft, bis du wieder wechselst. So wie (früher) von UKW auf KW/MW/LW. Ich bin viel in D unterwegs und finde DAB+ top, höre aber zumeist nur 1-2 Sender die über den Bundesmux ausgestrahlt werden und habe bei diesen auch in bergigen Regionen nur sehr selten kurze Aussetzer. Da ist UKW schlimmer => Parkhaus, Empfang futsch, bei DAB+ bleibt er meist. Vor allem entfällt auch die ständige Suche nach einem guten Sender, bei Verlassen der Senderegion.
Aber auch die lokalen DAB+ Sender sind einen Blick wert, bieten sie doch mMn eine angenehme Alternative zu dem Einheitsbrei auf UKW. (Wer in den 80er aufgewachsen ist, sollte sich in Hamburg mal 80s80s anhören auf DAB+ ;-) )
Wir haben DAB+ jetzt auch im Fiat500C mitbestellt, ich würde es nicht mehr missen wollen.

@Xtreme1000
Du kannst, wie schon geschrieben, auch nur in FM bleiben, welches bei auserwählten DAB-Sendern, auch als Rückfallebebe dient (geht automatisch mit kurzem Aussetzer)

An sich machst Du mit DAB keinen Fehler bzw. hast keine Einschränkung (dazu ist VW glücklich - durch diese List, ein paar € mehr zu haben)

Was ich auch festgestellt hab, das bei DAB auch der FM-Empfang besser ist; Hatte mit den reinen UKW-Tourans nicht so guten Empfang / bestimmte Sender aus benachbarten Freistaat nicht empfangen...
An was es liegt bzw. mit was es technisch zusammenhängt (Antennen/Hersteller) - kann ich mir noch nicht wirklich erklären...

Wir sind schon einige Male durch D gefahren. Energy läuft. Bis auf das Sauerland und bei Schloss Neuschwanstein. DAB+ ist schon gut.

DAB+ - Ja oder Nein ?

JA

Das große + von DAB sind für mich als Werbehasser die herrlich Werbefreien Sender, wie z.B. das schon erwähnte Energy.

Ich glaube das ist der Anfang vom Ende. Solange DAB sogar noch Aufpreis bedeutet und auch der Empfang so schlecht ist wird es sich niemals durchsetzen.
Man hätte dann zwar zehn Sender mehr, jedoch hab ich über das Handy alle Sender die ich will. Aber die Automobilbranche versucht ja immer alte Technik so lange wie möglich aufpreispflichtig zu verkaufen. War ja für MP3 im Auto dasselbe hier wurden CD-Wechsler noch verkauft als kein Mensch mehr CDs hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen