DAB in Verbindung mit RNS 510?

VW Passat B7/3C

Hallo liebe Passat B7-Gemeinde! Ich habe da mal eine kleine Frage an euch.

Und zwar: Ich schaue mich gerade nach einem Zweitwagen (für meine Frau) um, da mir der Passat ziemlich gut gefällt, wollte ich euch fragen, warum es denn kein DAB in Verbindung mit dem RNS 510 gibt. Das verstehe ich nicht so ganz.

Vielleicht irre ich mich auch, und das RNS 510 hat sowieso DAB.

Ich danke euch im Voraus schonmal für eure Antworten!

Einen schönen Tag noch,

Michèl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tester4444


Das RNS 510 wird demnächst (2012?) sowieso durch ein ganz neues System von Harman ersetzt:
http://www.harman.com/.../...%20Approved%20Final%20-%20Monday%20AM.pdf

Ob bis dahin noch so viel geändert wird? Klingt für mich unwahrscheinlich. Aber das 310 kann ja mit DAB erweitert werden.

Das stimmt so nicht, das RNS510 wird es noch eine ganz Weile bei VW als Neugerät in Fahrzeugen geben und es wird auch noch als DAB+ Version heraus kommen (KW22/2012 MJ2013). Die neuen Multimediaeinheiten von Harman kommen erst im neuen modularen Baukasten MQB zum Einsatz, beginnend mit dem Golf 7 Ende 2012. Die Fahrzeuge der PQ-Plattform behalten die bisherigen Radio/Naviversionen.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo,
das RNS510 kann kein DAB und soll es erst in Zukunft bekommen, vielleicht schon ab KW45, aber sicher ist da noch nix!

Das RNS 510 wird demnächst (2012?) sowieso durch ein ganz neues System von Harman ersetzt:
http://www.harman.com/.../...%20Approved%20Final%20-%20Monday%20AM.pdf

Ob bis dahin noch so viel geändert wird? Klingt für mich unwahrscheinlich. Aber das 310 kann ja mit DAB erweitert werden.

Wahrscheinlich wird der DAB-Anschluss vom 310er mit dem vom 510er nicht kompatibel sein?!

Zitat:

Original geschrieben von alles umsonst


Wahrscheinlich wird der DAB-Anschluss vom 310er mit dem vom 510er nicht kompatibel sein?!

Wohl nicht sonst wärs ja bei VW als DAB-erweiterbar gelistet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tester4444


Das RNS 510 wird demnächst (2012?) sowieso durch ein ganz neues System von Harman ersetzt:
http://www.harman.com/.../...%20Approved%20Final%20-%20Monday%20AM.pdf

Ob bis dahin noch so viel geändert wird? Klingt für mich unwahrscheinlich. Aber das 310 kann ja mit DAB erweitert werden.

Das stimmt so nicht, das RNS510 wird es noch eine ganz Weile bei VW als Neugerät in Fahrzeugen geben und es wird auch noch als DAB+ Version heraus kommen (KW22/2012 MJ2013). Die neuen Multimediaeinheiten von Harman kommen erst im neuen modularen Baukasten MQB zum Einsatz, beginnend mit dem Golf 7 Ende 2012. Die Fahrzeuge der PQ-Plattform behalten die bisherigen Radio/Naviversionen.

Für das aktuelle Passatmodell sicher nicht. Das dürfte klar sein.

Liebe DAB-/Passat-Freunde,
Ich habe im August 2011 einen neuen Passat B7 bestellt und wollte eigentlich das RNS510 mit DAB+ mitbestellen. Nach längerem Korrespondenz-Austasch zwischen meinem lokalen Freundlichen und der Schweizer VW-Vetretung bekam ich folgende Information:
"Das optionale DAB fürs RNS510 wird ab KW 22/12 das Format DAB+ verarbeiten können".
Herzliche Grüsse aus dem sonnigen Tessin,
Liun

Kann mans nachrüsten und wenn ja, was kostet der Spaß?

Zitat:

Original geschrieben von alles umsonst


Kann mans nachrüsten und wenn ja, was kostet der Spaß?

Sischer dat!

Brauchst nur zwei Zusatzantennen und das - nennen wir's mal - RNS 515 (will sagen: ich behaupte, das RNS 510 ist net upgradefähig).

Die Erfahrung lehrt, dass WOB kein Interesse an zukunftsfähige, weil (aufwärts-)kompatible Komponentenentwicklung hat. Meinereiner hat im Wissen darum das RNS 315 in der vagen Hoffnung geordert, mir die (teure) Möglichkeit eines Plug&Play-Tauschs offenzuhalten.

Habe im Tiger das RNS 510 und würde das auch nur ungern missen wollen. Aber DAB+ wird kommen. Und möglicherweise früher als der nächste Fahrzeugwechsel anstehen wird.

😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von alles umsonst


Kann mans nachrüsten und wenn ja, was kostet der Spaß?
Liebe DAB- und Passat-Freunde,
Die Nachrüstung des DAB+-Empfanges in einer bestehenden RNS510-Installation wird kaum oder nur mit hohen Kosten möglich sein. Es braucht zusätzliche Antennen, und man wird wahrscheinlich das ganze RNS510 austauschen müssen.

Da das RNS510 in meinem neuen Passat keinen DAB+-Empfänger aufweisen wird, werde ich wohl - wie in meinem bisherigen B6 - wieder den PURE Highway DAB-Empfänger installieren müssen. Zum Glück weist der B7 einen Aux-Eingang auf, so dass ich die durch den Highway empfangenen Tonsignale nicht mehr über UKW-Frequenzen in das RNS510 senden muss (mit den leidigen Störungen durch die undisziplinierten Radiosender im benachbarten Italien), sondern direkt störungsfrei in das RNS510 einspeisen kann.

Ich bin mit dem Highway sehr zufrieden. Falls sich jemand von Euch dafür interessiert, gibt es eine Beschreibung auf

http://www.telanor.ch/Pure/Highway.html

Herzliche Grüsse aus dem Tessin,
Liun

Als ich im Mai 2011 meinen Passat bestellt habe, konnte man sowohl beim 315 als auch beim 510 DAB mitbestellen. Da aber in den Foren herauskam, dass das 510 zur Zeit kein DAB+ kann, das 315 hingegen schon, habe ich das RNS315 bestellt. Auto wurde erst im Dezember ausgeliefert, da ich die Mobilfunkvorbereitung vergessen hatte zu ordern in Erwartung des angeblichen 515. Habe die dann nachbestellt.
Beim RNS 510 ist offenbar nach Einführung von DAB+ am 1.8.2011 in Deutschland die Option rausgeflogen beim, damit nicht zornige Kunden sich beschweren, dass es nicht funktioniert. Bei uns in Nordwest-Niedersachsen wurde das alte öffentlich-rechtliche DAB im Sommer ganz abgeschaltet und erst vor kurzem als DAB+ wieder auf Sendung geschaltet.
Insofern bereue ich meine Entscheidung für das kleinere Gerät nicht.
DAB+ funktioniert sowohl öffentlich-rechtlich als auch beim Bundes-MUX prima. Lediglich in der Innenstadt geht es nicht

Habe das RNS 315 bestellt, obwohl ich das 510 lieber gehabt hätte. Aber das RNS 510 (Habe ich in meinem Golf Plus) bietet einfach für 2055€ ein zu schlechtes Preis/Leistungsverhältnis: Kein DAB + (derzeit), keine Anzeige von Radiotext (Liednamen, zusätzliche Infos), Eine saulahme Bedienung. Das alles kann das RNS 315 derzeit. Einzig das kleine Display nervt. Aber wenn ich gar nicht klarkomme, kaufe ich mir ein Zenec oder sowas, dann habe ich immer noch 700€ gespart zum RNS 510.
Die Festplatte oder die Möglichkeit DVD anzuschauen jedenfalls sind für mich jedenfalls nicht wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen