DAB+ für RNS 510 nachrüsten

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Forum,
habe im August 2013 einen neuen Sharan 7n mit RNS510 geliefert bekommen (Leasingfahrzeug).
Leider hat entweder die Leasingfirma oder VW 'vergessen', den von mir mitbestellten DAB+ Empfang mitzuliefern.
Nachdem ich protestiert hatte, sagt VW nun, der Austausch meines RNS510 gegen eins mit DAB+ würde inclusive Einbau 5.600 € kosten.
Da sagt die Leasingfirma natürlich, dass sich das nicht lohnt und ich auf DAB+ verzichten muss.
Hat schonmal jemand diesen Austausch original bei VW machen lassen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so teuer sein soll.

Habe diese Frage auch schon im RNS Forum gestellt - aber vielleicht liest ja hier jemand mit, der das RNS Forum nicht kennt...

Danke für Eure Infos.

Piet

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


dein Händler hat nur keine Lust...evtl ist das nur eine Frage der Freischaltung, wenn das DAB + Modul und die Antenne vorhanden ist.....ansonsten Suchfunktion nutzen....

Hallo,

wie kommst du drauf, dass der Händler keine "Lust" hat? Er hat doch ein Angebot zur Nachrüstung unterbreitet...wenn die Aufgerufene Summe auch "etwas" hoch ist...im Vergleich zu den Ersatzteilpreisen.

Du hattest mit den 800€ vielleicht Glück, und dein Händler wäre in der Lage gewesen dein bestehendes RNS weiterzuverwenden.

Mittels Freischaltung geht da jedenfalls garnichts.
Das DAB RNS und das nonDAB RNS unterscheiden sich grundlegend in der Hardware (unterschiedliche Produktnummern, sowie weiterer Antenneneingang für DAB).
Will man beim 510er DAB nachrüsten kommt man um einen Austausch des RNS 510 nicht herum...und der Ersatzteilpreis, den VW aufruft ist immens (weit jenseits deiner 800€).

Laut SSP493 sind zumindest die Scheibenantennen bei allen Sharis identisch (DAB Antenne auf der rechten Seite in Kombination mit FM diversity).

Der Impedanzwandler (der sollte irgendwo hinter der Verkleidung der Türsäule stecken) wird schon getauscht werden müssen, da es dort auch eine nonDAB Version gibt.

Summa summarum braucht man also, um ein nonDAB RNS 510 auf DAB+ zu bringen ein neues DAB RNS510 und einen Impedanzwandler.

ABER:
Wie in jeder Produktion üblich wird auch gerne mal das Teil eingebaut, das grad im Lager liegt. Es kann daher auch möglich sein, dass du bereits ein DABfähiges RNS verbaut hast, obwohl garnicht bestellt (in der Produktion wäre es teurer den Wagen zu "parken" als schnell die Hardware aus dem anderen Regal einzubauen.

Das zu prüfen kann jeder. Am RNS die Setup Taste lange gedrückt halten, bis man ins Service Menü kommt.

Findest du dann dort eine HW rev.: 1T0 035 686 C kannst du dich freuen und musst dich nurnoch um den Wandler und das Antennekabel kümmern, dein RNS ist dann ein DAB Gerät.

Steht dort 1T0 035 680 P bleibt dir nur der Austausch.

Grüße,
Daniel

P.S.: Wie schafft man es eigentlich die Bestellung und auch das Gelieferte nicht zu überprüfen? Auch wenns für dich bitter ist, warum sollte die Schuld bei VW/Leasingfirma liegen? Wenn du allerdings in der Bestellung DAB drinstehen hast, dann kannst du das auch verlangen bzw. die Leasingrate reduzieren.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo, ach so..... oh Mann, was Preise. So viel Geld wegen bischen DAB Musik 😕
Die Fragestellung ist: Was will man? Nun, durch Deutschland fahren und dabei immer den gleichen Lieblingssender hören.
Dies habe ich mit dem kleinen DAB Empfänger erreicht.
Und ich war davon so begeistert, daß ich noch gleich ein 2tes Gerät für meinen Smart gekauft habe. Bei 40 € war das sowieso gar keine Frage.
gruß Don

20200731
20200731

Zitat:

@DonoAlfonso schrieb am 31. Juli 2020 um 21:07:57 Uhr:


Hallo, ach so..... oh Mann, was Preise. So viel Geld wegen bischen DAB Musik 😕
Die Fragestellung ist: Was will man? Nun, durch Deutschland fahren und dabei immer den gleichen Lieblingssender hören.
Dies habe ich mit dem kleinen DAB Empfänger erreicht.
Und ich war davon so begeistert, daß ich noch gleich ein 2tes Gerät für meinen Smart gekauft habe. Bei 40 € war das sowieso gar keine Frage.
gruß Don

Wie ist der Empfang?

Hallo, also, wenn ich vom Saarland nach Pfaffenhofen Bayern fahre, gibt s nur auf der B 10 hier und da einige Empfangsprobleme. Wohl weil man da oft im Tal fährt.
Ansonsten bin ich für die schlappe 40€ sehr zu frieden. Must nur schauen, daß das Kabel an richtiger Stelle verlegst.(Sehr wichtig, daß die Antenne auch wirklich Masse hat)
gruß Don

Hast du einen Link wo man das Gerät kaufen kann?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen