DAB+ Erfahrung?

Volvo XC60 D

Hallo,
die Suche brachte ein etwas älteres Thema zur Erfahrung mit DAB+.
Wie sehen eure aktuellen Erfahrungen mit dem Radio im Volvo aus? Lohnt sich das Zubuchen dieser Option?

Danke und freundliche Grüße,
Torsten

17 Antworten

In der CH auf jeden Fall, da die Abdeckung meist sehr gut ist und es zahlreiche Sender gibt. Ich war gerade im Südtirol unterwegs, auch dort ist CH Pop überall empfangbar, obwohl ein anderes Land.
In DE ist die Auswahl an Sendern noch nicht so gross, aber es wird beim Ausbau auch kräftig investiert.
Was immer gilt, ist der viel bessere Klang als bei UKW, egal ob XC60, V60 oder V40.
Ich würde DAB+ jederzeit wieder bestellen.

Habe DAB+ in beiden Volvos und will es nicht mehr missen. Der Klang ist um Welten besser.

Danke für die Infos.
Im älteren Thread war von Zwitschern und Piepsen die Rede, also irgendwelche Störungen. Hat sich das gelegt?

Habe DAB (das alte System) im meinem S80, eine Entäuschung. Mein Freundlicher konnte nicht helfen bei der Logik die beim Sendersuchlauf= ( Ensemble lernen) dahintersteckt. Seit 2010 stelle ich fest es gibt immer weniger Sender in NRW. Ja, in der Schweiz gibt es richtig guten JAZZ, in Köln dafür DOMRADIO!??
Bei meinen nächsten (Volvo?) wird kein Geld dafür rausgeschmisssen. Habe dafür ein 8 GB USB Stick mit reichlich Stunden Musik dabei. (oder 2-3 Stück).
.
NB: mach Dich ruhig mal vorab schlau in der 2014er Betriebsanleitung. zB: für den S 80
http://www.volvocars.com/.../s80-my10.aspx
.
Gruß

Ähnliche Themen

Die Empfehlung, sich vorab zu erkundigen, habe ich auch. Im Raum Berlin ist das System auch Ü.
Kaum Sender und schon gar nicht aus der Region, lohnt nicht.
KUM

Das beim älteren DAB keine Sender mehr empfangen werden können, liegt an deren Abschaltung.
Einen Stick mit 32 GB Musik habe ich auch im Auto, dieser ersetzt aber für mich keine Radio mit hervorragendem Klang, schliesslich möchte ich nicht das ganze Jahr nur "meine" Musik hören.

Informationen zu DAB+:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting
http://www.digitalradio.ch/
http://www.digitalradio.de/index.php/de/

BAB+ im Grossraum Köln, da gibt es einiges mehr als das Domradio:
http://...gitalradio.srvc.eggits.net/.../report?...

Ich habe bei meinem XC60 auch DAB bestellt.
Damals gab es nur noch das alte DAB und noch nicht DAB+ zu bestlellen.
Bei uns wurde (Graubünden) stets nur in DAB+ gesendet, sodass ich am Anfang lediglich in der restlichen Schweiz DAB geniessen konnte.
Dieses Jahr habe ich nun auf DAB+ aufgerüstet und bin froh es gemacht zu haben.
Die Qualität mit dem analogen Radio ist nicht zu vergleichen, es sind Welten!!

Ich würde heutzutage kein neues Auto mehr ohne DAB+ kaufen!
Zumal das Ende vom analogen Radio absehbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von ahs


Ich habe bei meinem XC60 auch DAB bestellt.
Damals gab es nur noch das alte DAB und noch nicht DAB+ zu bestlellen.
Bei uns wurde (Graubünden) stets nur in DAB+ gesendet, sodass ich am Anfang lediglich in der restlichen Schweiz DAB geniessen konnte.
Dieses Jahr habe ich nun auf DAB+ aufgerüstet und bin froh es gemacht zu haben.
Die Qualität mit dem analogen Radio ist nicht zu vergleichen, es sind Welten!!

Ich würde heutzutage kein neues Auto mehr ohne DAB+ kaufen!
Zumal das Ende vom analogen Radio absehbar ist.

Interessante Info.

Ich hatte auch mal irgendwo gelesen, dass es ein Upgrade auf DAB+ geben soll, hab das dann aber nicht mehr weiter verfolgt. Was kostet das Upgrade ?

Sid2006

... es kostet leider viel zu viel!!
Da es kein Software-Update ist sondern das ganze DAB-Modul ausgetauscht werden muss!
Normal kostet es glaube ich über 500CHF aber dank einer Aktion dieses Jahr war es 'nur' um die 400CHF.

Ich finde die 450CHF Aufpreis in einem Neuwagen sind auch schon viel zu viel!

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


Das beim älteren DAB keine Sender mehr empfangen werden können, liegt an deren Abschaltung.
Einen Stick mit 32 GB Musik habe ich auch im Auto, dieser ersetzt aber für mich keine Radio mit hervorragendem Klang, schliesslich möchte ich nicht das ganze Jahr nur "meine" Musik hören.

Informationen zu DAB+:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting
http://www.digitalradio.ch/
http://www.digitalradio.de/index.php/de/

BAB+ im Grossraum Köln, da gibt es einiges mehr als das Domradio:
http://...gitalradio.srvc.eggits.net/.../report?...

vielen dank für die links 😉 dank dieser infos werde ich mir im neuen volvo DAB+ bestellen. im raum WUPPERTAL/SOLINGEN sind ja viele sender dabei. besonders 1LIVE DIGI 🙂

Auf der Landkarte beim Wiki Link ist Ö als Grau Hinterlegt, ist da nichts geplant? Ich hab DAB+ nicht genommen da ich recht stutzig war ob das Funktioniert, und jetzt wo ich die Landkarte sehe glaub ich auch "vorerst" es nicht bereuen zu müssen -.-

Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


Auf der Landkarte beim Wiki Link ist Ö als Grau Hinterlegt, ist da nichts geplant? Ich hab DAB+ nicht genommen da ich recht stutzig war ob das Funktioniert, und jetzt wo ich die Landkarte sehe glaub ich auch "vorerst" es nicht bereuen zu müssen -.-

In Ö läuft anscheinend in Sachen DAB nicht sehr viel -

Link

-

Auch diese Statistik ist ganz intressant.

Anscheinend läuft in F auch nichts -Link -

Zitat:

In Ö läuft anscheinend in Sachen DAB nicht sehr viel -Link -

Auch diese Statistik ist ganz intressant.

Danke für die Auskunft 🙂 Schade das da in nächster Zeit nichts kommt 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen