DAB Empfang miserabel / toter Winkel assi Beifahrerseite
Hallo,
Ich habe voll viele DAB Verbindungsabbrüche. Ich höre hier in NRW eigentlich immer 1live diggi und Radio Bob. Hatte in meinem Ford Focus nie Probleme. Jetzt im kia ständig Lücken beim fahren. Gibt es da was zum einstellen oder irgendwelche Tipps?
Zweitens... Ich hab auf der Autobahn noch nie den Toten Winkel Assistent auf der Beifahrerseite aufblinken sehen. Fahrerseite klappt tadellos. Wie ist es bei euch?
Beste Antwort im Thema
Also selbst beim MY2019 kann man ganz einfach die Favoriten löschen (siehe Bilder)
100 Antworten
Zitat:
@DJSclumpf schrieb am 7. März 2021 um 22:07:34 Uhr:
meinen schlechten dab Empfang hatte ich damals wegen billigen LEDs in der kennzeichenbeleuchtung. Immer wenn Licht an war, hatte ich scheiß Empfang. Sobald ich das Licht ausgeschaltet habe, war alles okay 🙂
Genau dieses Verhalten kann man teilweise auch vor, bzw. an Ampeln beobachten, je nachdem mit welcher Technik die ausgestattet sind.
Gruß, flinki
Flinki1, das war aber nicht die Frage von Charlesemmerson, er will wissen, ob DAB+ (plus) empfangen wird, obwohl das + nicht im Display erscheint, sondern nur DAB. laut Kia ist DAB+ im Xceed vorhanden, ich schätze mal, dass das + einfach nicht angezeigt wird. Bei mir ist es übrigens mit dem Empfang genau andersherum, beim Xceed bester Empfang in München und Umland, wo ich beim Vorgänger, Nissan Qashqai, mit Stabantenne definitiv Aussetzer hatte. Bin also Top zufrieden mit der Haifisch-Antenne.
Guten Morgen. Vielen Dank steviexceed für die Antwort. Das wäre ja nicht schön, wenn es tatsächlich schon der + Empfang wäre.
Lt. Internet soll der + Empfang ja wesentlich besser sein als der nur DAB Empfang. Allerdings habe ich nur in gewissen Situationen (außerhalb von Ballungsgebieten, in Tälern...) ab und zu Störungen.
@steviexceed
gut, dann hatte ich die Frage falsch verstanden. Aber das "alte DAB" ohne+ gibt es schon lange nicht mehr und in den Display`s der meisten Geräte wird halt immer nur DAB angezeigt, obwohl es natürlich korrekter Weise DAB+ heißen müsste.
Gruß, flinki
Ähnliche Themen
Wir sind seit Samstag auch Besitzer eines Xceed mit DAB. Ich habe DAB Radio durch diverse Mietwagenfahrten sehr schätzen gelernt und mich so darauf gefreut. Bei Rückfahrt 400KM gab es keinen Sender der ohne Aussetzer geblieben ist. Das fand ich ziemlich erschreckend und war auch leicht genervt davon. Ich hänge mich hier mal dran und hoffe da mal auf ne Abstellmaßnahme.
Zitat:
@Bobby1983 schrieb am 8. März 2021 um 11:44:00 Uhr:
Ich hänge mich hier mal dran und hoffe da mal auf ne Abstellmaßnahme.
Bei mir hat wie gesagt der Austausch der Antenne eine Verbesserung gebracht. Andere Möglichkeiten wird es dafür nicht geben.
Gruß, flinki
Bei einer 400 km Fahrt ist wohl nicht auszuschließen, dass ein eingestellter Sender immer stabil empfangen wird. So ist es ja auch beim Mobilfunknetz. Wenn es aber auf gleicher Strecke mit anderem Fahrzeug besser ist, liegt’s wohl doch am Kia :-( wie flinki sagt, Antenne prüfen und eventuell tauschen lassen.
Das ist eine schwierige Problematik und es wird immer irgendwo noch Lücken im Empfang geben das wird auch die aufwendigste Empfangsanlage nicht verhindern können. Wenn man aber in seiner Gegend genau weiß das es an Stellen wo es jetzt im KIA Aussetzer gibt, die aber bei anderen Fahrzeugen dort nicht auftraten, tja dann ist der Übeltäter wohl gefunden. Aber auch die andere Antenne die ich jetzt benutze ist nicht perfekt, doch zumindest die Aussetzer die ich vorher an mir bekannten Stellen hatte sind damit nicht mehr aufgetreten.
Aber Vorsicht wenn man die Antenne wechseln will, das ist eine knifflige Angelegenheit, da KIA spezielle Steckverbindungen hat für die es keine passenden Adapter gibt, somit ist etwas Bastelarbeit von nöten. Da sollte man sich gut überlegen ob der Aufwand mit dem Nutzen vertretbar ist. Wer aber so wie ich nur und ständig Radio hört, für den sollte es sich lohnen.
Gruß, flinki
Zitat:
@steviexceed schrieb am 8. März 2021 um 12:17:45 Uhr:
Bei einer 400 km Fahrt ist wohl nicht auszuschließen, dass ein eingestellter Sender immer stabil empfangen wird. So ist es ja auch beim Mobilfunknetz. Wenn es aber auf gleicher Strecke mit anderem Fahrzeug besser ist, liegt’s wohl doch am Kia :-( wie flinki sagt, Antenne prüfen und eventuell tauschen lassen.
Diese Strecke bin ich aber schon mit diversen anderen Fabrikten gefahren und denke das ich das Objektiv beurteilen kann. Ich hatte mich halt auf die Vielfalt der Sender gefreut und bin halt über die vielen Aussetzer enttäuscht gewesen. Da das Auto zu 99 Prozent bei uns in der Stadt bewegt wird, werde ich mir die stabilen Sender raussuchen müssen und das dann akzeptieren. Ein Austausch der Antenne kommt erst mal für mich nicht in Frage.
Seit 4 Tagen habe ich meinen neuen Ceed. So sehr viel kann ich zu dem Thema also eigentlich noch nicht beitragen.
Ich habe mich zuerst einmal gefreut dass der Suchlauf so unglaublich viele Sender gefunden hat. Allerdings liegt das Autohaus auch ganz oben auf einer Anhöhe. Vielleicht liegt es auch einfach am Sender. Ich bin jedenfalls begeistert dass mein Lieblingssender klar und ohne Abbrüche empfangen wird. Bis jetzt erst ca 300km, aber bei uns im Schwarzwald geht es schon manchmal auch in Täler runter. Sogar in der Garage ist der Empfang gut. In der Wohnung habe ich 3 DAB Radios und die finden den Sender beim Suchlauf nicht, nur die Öffentlich Rechtlichen. Deshalb hatte ich erwartet, dass ich den Sender in FM nutzen muss, aber der Sender wird als DAB angezeigt.
Nachdem ich das hier so lese hoffe ich natürlich, dass ich Glück habe und es so bleibt.
Ich bin heute mit einem nagelneuen Suzuki Swift Hybrid mitgefahren. Der DAB-Empfang ist Katastrophe! Ein Sender, den ich oft höre (Rock Antenne) wurde beim Start zwar angezeigt, aber Mitteilung „kein Empfang“ im Display. Während der Fahrt auf einer Strecke, wo ich mit meinem Xceed NIE Empfangsprobleme oder Aussetzer hatte, brach die Wiedergabe mehrfach ab, sogar in der Stadt (München), nicht nur außerhalb. Da bin ich doch wirklich froh, den Kia zu haben (nicht nur aus diesem Grund)!