DAB+ Empfang mehr als mies

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Gemeinde,
bin neu hier und oute mich als neuer Ford Tourneo Besitzer, baugleich Caddy 5.
Ich fahre als Firmenwagen einen Audi A4, meine Frau einen VW ID3.

Die Systeme im Audi als auch im ID 3 haben identisch guten / schlechten DAB-Empfang, d.h. bei uns im Dorf gibt es an einigen Stellen beim gleichen Sender das gleiche "DAB-Funkloch". Soweit so gut.
Das System im ID3 ist dem im Ford / Caddy zumindest optisch und funktionell sehr sehr ähnlich...

Mein neuer (alternativer-) Caddy 5 empfängt den vorgenannten DAB- Sender vorsichtshalber erst einmal gar nicht. Wenn ich auf einen 500 m hohen Berg in der Nähe fahre dann ja, ansonsten kein Empfang.

Da das System m.E. zum ID 3 sehr ähnlich ist, kann es nach langer Rechereche m.E. nur an der Antenne liegen. Nach meiner Rechereche ist:
- die hintere Haifischflosse nur für FM und GPS,
- die DAB-Antenne sitzt im rechten - oder linken - Außenspiegel.

Das Radioteil ist separat vom Touch-Bedienteil hinter / über dem Handschuhfach platziert.
Was gibt es für Möglichleiten den DAB-Empfang zu verbessern?

1. Scheibenantenne
--> scheidet m.E. aus, keine Qualität

2. Außenantenne ist scheinbar am Besten
--> hinten scheidet die Haifischflosse leider aus, Platz ist ja schon besetzt...außerdem Aufwand mit Himmel entfernen, neue Kabel einziehen usw.
--> Haifischantenne vorne über die Leseleuchten ins Dach montiert? Wird ggf. problematisch wegen
Dachneigung - Wassereintritt?
--> oder dort eine 23 cm lange - in der Neigung verstellbare -DAB-Antenne...das wird evtl. die Endlösung denke ich werden, aber zuvor folgende Versuche:

a. Scheiben-Innenantenne hinter die Frontscheibe in die Ablagekuhle gelegt oder
b. Scheiben-Innenantenne hinter das Glasdreieck hinter der A-Säule geklebt....
--> Diese Versuche sind völlig unbefriedigend gescheitert.

Habe danach diese Scheiben-Innenantenne provisorisch auf die Frontscheibe geklebt. Wesentlich besserer Empfang, aber kommt auch nicht an Audi / ID3 ran.
--> muss wohl dann aktive Komponenten verbauen, d.h. mit +12 V-Unterstützung.

Habe mich nun für den Test eines aktiven Splitters entschieden, Teile sind bestellt.

Bin es gespannt.

Wenn ihr Ideen oder schon Lösungen habt, dann bitte her damit.

Beste Grüße Ralf

32 Antworten

Zitat:

@Schwalbe57 schrieb am 13. Januar 2025 um 16:16:25 Uhr:


Habe einen Ford Tourneo Connect bauj. 2024 - also baugleiches Modell wie VW-Caddy 2024....
Seit ca. einem halben Jahr sind wir auf der Suche nach einer Lösung wegen des "grottenschlechten" DAB+ Empfang......
Es wurde der Tuner getauscht - es wurde die DAB-Antenne im rechten Spiegel getauscht....( im linken Spiegel ist die für UKW.....
Alles ohne Erfolg.....
Dann habe ich als Übergangslösung eine billige Magnetfußantenne für 7,95 € angeschlossen und diese über ca. 4 Wochen getestet....siehe da - es gab nicht einen Aussetzer des DAB - egal wo ich war......ist allerdings nicht die "Endlösung" mit einer Magnetfußantenne rumzufahren.....
Jetzt haben wir uns gedacht, wir müssen an die Haifischflosse ran - die hat ja nur GPS und die 4g Funktion für das E-Call und alle Aktualisierungen des Radios und Auto an Bord....
Also haben wir den Aufwand gemacht, die Antenne gegen eine Shark III zu tauschen und ein Kabel für DAB+ vor an den Tuner zu legen.....
Der Erfolg war "Bombastisch" gut für DAB, UKW, GPS ......- keine Aussetzer mehr.....
Es gab allerdings einen entscheidenden Nachteil - das E-Call ging nicht mehr.....das Problem ist , dass sich VW nicht in die Karten schauen lässt, wo was verbaut ist....und Ford hat wieder Mal keinen Zugriff auf die Steuergeräte......
Jetzt hat ein VW-Servicemitarbeiter die Vermutung geäußert, dass die E-Sim dafür im original Antennenfuß verbaut ist.....bestätigen kann mir dies aber keiner.....
jetzt suchen wir nach einer neuen Lösung.......

Danke für den Tipp mit der Mangnetfussantenne. Wie wird die angeschlossen???

Die ESim braucht man aber nur wenn man WeConnect hat . Ist das Abo ausgelaufen wie die deaktiviert. Weiß wer die Teilenummer von der Caddy 5 DAB Antenne ? So könnte man schauen ob die ansatzweise gleich ist mit der vom Caddy 4. Hatte seinerzeit in den rechten Spiegel eine vom T6 eingebaut. Keine Probleme bezüglich Empfang

Zitat:
@mpou schrieb am 15. Mai 2025 um 18:37:48 Uhr:
Die ESim braucht man aber nur wenn man WeConnect hat . Ist das Abo ausgelaufen wie die deaktiviert. Weiß wer die Teilenummer von der Caddy 5 DAB Antenne ? So könnte man schauen ob die ansatzweise gleich ist mit der vom Caddy 4. Hatte seinerzeit in den rechten Spiegel eine vom T6 eingebaut. Keine Probleme bezüglich Empfang

Das ist falsch. Die E-SIM braucht man für den eCall - also den Notruf. Also kann man die nicht so ohne weiteres weg lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen