DAB+ Drittlösungs-Problem mit MediaInterface
Hi,
ich hab‘ versucht ohne Kraftaufwand unseren ansonsten gut ausgestatteten Dicken mit DAB+ aufzurüsten.
Nebenbemerkung: es ist echt ein Witz, wenn der Daimler in so ein Auto zu einem Harman/Kardon-Soundsystem nur ein UKW-Radio verbaut. Und das wobei ULW schon lang auf der Abschussliste steht.
Jetzt folgendes Problem, und ich hoffe auf Eure Gehirne bei der Differenzialdiagnose:
Ich habe ein Dension DBU3Gen DAB+-Gerät samt aktiver Antenne angeschafft. Wenn ich das ans MediaInterface im Handschuhfach anschließe, kommt kurz „Scannen“, dann gleich „Keine Abspielbaren Dateien“.
#
Kurzer Einschub: das Gerät funktioniert so, dass es dem Radio die DAB-Programme als MP3s zum Abspielen anbietet. Es liegt auf jeden Fall ein MP3 lesbar drin, die „Scan.mp3“, mit der man den Programmsuchlauf startet.
#
Das Gerät funktioniert in einem anderen Auto, der Hersteller gibt aber den W212 auch als kompatibel an.
Ein iPod funktioniert auch am MediaInterface mit dem iPod-Kabel.
Jetzt habe ich mit dem USB-Adapter den Versuch gestartet, MP3s auf einem FAT32-formatierten USB-Stick anzubieten. Da sagt mir das NTG: „kein Gerät angeschlossen“.
Ich gehe jetzt davon aus, dass es am USB-Adapterkabel liegt.
Wenn‘s das MediaInterface wäre dürfte der iPod ja nicht gehen.
Oder übersehe ich da was? Freue mich, wenn jemand mithirnt bevor ich ein neues Kabel kaufe.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Jetzt hab ich Rückmeldung vom Dension-Kundensupport:
W/S 212 mit COMAND funktionieren nur in 50-60% aller Fälle. Grund seien diverse Softwarestände, bei denen Mercedes wohl jedesmal kritische Punkte geändert hat.
Jetzt muss ich mal überlegen, ob ich ein Update auf die neueste Version hinbringe.
Mir wurde eine Auswahl an Config-Files genannt, mit dem ich das DAB+U entsprechend konfigurieren kann.
Die probiere ich jetzt der Reihe nach aus.
Wenn das nicht klappt wird die Lösung mit Originaltuner für mich immer attraktiver...