DAB bzw DAB+ Nachrüsten

Audi Q5

hallo,
ich benötige Entscheidungshilfe beim Q5-Kauf.
Ich überlege, das DAB Radiomodul mit einbauen zu lassen. Kostenpunkt aktuell 300 EUR. Empfang derzeit "normales" DAB. Hier in München gibt es bereits Programme in DAB+, derzeit läuft auch eine bundesweite Programmausschreibung für die neuen DAB+ Programme, auf die sich Programmanbieter beworben haben und nun auf die Lizensierung warten.
D.h. auch in Deutschland wird DAB+ (so wie in der Schweiz bereits geschehen) starten.
Hat mir jemand im Forum einen Tipp: Macht es Sinn, das DAB in der heutigen Fassung von Audi zu kaufen und evtl die Möglichkeit zu haben, es später einmal auf DAB+ aufrüsten zu lassen oder genügt es, das MMI Navigation zu bestellen und generell das DAB (bzw später DAB+) Modul nachrüsten zu lassen. Anders gefragt: ist zur Aufrüstung auf DAB+ zwingend das heutige DAB Modul notwendig?

Beste Antwort im Thema

hallo,
ich benötige Entscheidungshilfe beim Q5-Kauf.
Ich überlege, das DAB Radiomodul mit einbauen zu lassen. Kostenpunkt aktuell 300 EUR. Empfang derzeit "normales" DAB. Hier in München gibt es bereits Programme in DAB+, derzeit läuft auch eine bundesweite Programmausschreibung für die neuen DAB+ Programme, auf die sich Programmanbieter beworben haben und nun auf die Lizensierung warten.
D.h. auch in Deutschland wird DAB+ (so wie in der Schweiz bereits geschehen) starten.
Hat mir jemand im Forum einen Tipp: Macht es Sinn, das DAB in der heutigen Fassung von Audi zu kaufen und evtl die Möglichkeit zu haben, es später einmal auf DAB+ aufrüsten zu lassen oder genügt es, das MMI Navigation zu bestellen und generell das DAB (bzw später DAB+) Modul nachrüsten zu lassen. Anders gefragt: ist zur Aufrüstung auf DAB+ zwingend das heutige DAB Modul notwendig?

380 weitere Antworten
380 Antworten

VCP kennt anscheinend nur die Unit 4G0035061M. Das wird doch sicherlich Probleme geben, wenn ich die Endung N besitze. Oder was meint ihr?

Edit: oder ohne Endung

sollte trotzdem gehen

Also die alte Codierung hat er nicht geschluckt. Geht ja schon wieder gut los 😁.

ja logisch da dort kein DAB codiert ist

Ähnliche Themen

Ich habe gerade noch einen Beitrag zur Nachrüstung von Dab im Golf 7 gelesen. Dort besteht die Möglichkeit einfach den original Antennenverstärker (UKW) gegen einen aus dem Zubehör auszutauschen. Soll ganz gut funktionieren. Hat jemand so einen Splitter schonmal ausprobiert? Das wäre nämlich auch weniger eine Bastel-Lösung.

Gruß
Stefan

Edit: Nennt sich DAB & PLAY VW

es ändert aber nichts daran das der input immer noch FM (Analog) ist und nicht digital

das wird doch in die Antennenleitung gesetzt, anstelle des Antenenverstärkers...und damit wird eine Antenne in der Heckscheibe genutzt und dann aufgesplittet in den UKW-Bereich und VHF (DAB)-Bereich - damit könnte man sich also den Austausch der Seitenscheibe sparen...
Das hat da noch nix mit digital oder analog zu tun - das betrifft nur die Empfangsseite.

- könnte m.E. funktionieren - ...

aber das signal geht immer noch über FM rein ?! oder hab ich da was falsch verstanden

Nein, von Antenne an den Splitter. Ein Signal für FM/.. und eins für DAB. Der Verstärker hat sozusagen zwei Outputs. Ich habe das Teil jetzt mal bestellt und probiere es aus. Im Teilekatalog sieht es so aus, dass mehrere Verstärker verbaut sind? Kann das jemand bestätigen? Wollte an sich nur einen tauschen. Kann nur hoffen, dass der Antennenanschluß bei Audi/VW gleich ist 😁
Und übrigens hat die Codierung per VCDS und Parametrierung über VCP funktioniert. Der Komponentenschutz ist zwar immer noch aktiv, merke aber keine negativen Auswirkungen. Finde ich zwar erstmal komisch, "stört" im Moment aber noch nicht.

Ich poste jetzt einfach mal einen Link...
http://www.acvgmbh.de/.../Antennenadapter-DAB-PLAY---6.2-4979.html?...

gruß
Stefan

Kompo wäre Tonaussetzer im sek. Takt
ich hatte es auch schon mal das nach der parametrierung der Kompo primär raus war; kam aber dann nach einiger Zeit wieder rein
daher der weg zu Audi

ok mit der "weiche" verstanden; sie liefert für den org. DAB+ Tuner nur das Antennen signal

Und Anzahl der Verstärker? Und vllt Einbauposition/en? 🙂

(DAB Antenne) in der org. Version? oder was meinst du ?

Die originalen für die Standard Antenne in der Heckscheibe. Im Teilekatalog sind irgendwie mehrere eingezeichnet. Kann mir das aber gar nicht vorstellen, dass es mehrere sind.

Gruß

für UKW (FM) sind es normalerweise 2 Antennen, für DAB eine - je nach Ausstattung halt noch für TV usw. sind dann aber auch unterschiedliche Antennenverstärker...

Ich probiere einfach mal einen auszutauschen. Dann fliegende Verkabelung und Empfang checken.

gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen