Da passt man mal, einmal nicht auf:-(

Opel Corsa B

Und dann kommt so ein Ford Kugafahrer und raubt mir die Vorfahrt. Ich könnte die Decke hoch gehen. Gerade erst Die Radläufe neu gemacht und den Kotflügel von Rost befreit und die Klarglasscheinwerfer erst vll. 1 Jahr alt und schon hab ich ein Unfallauto😠.
Geheckt und gepflegt und das ganze läuft bst auf einen Totalschaden aus. 
Kotflügel bis ganz nach hinten gedrückt, Scheinwerfer im A......., Stoßstange im A..... und was noch alles hinter der Verkleidung ist will ich nciht wissen.
Gutachten wird noch heute gemacht. Schaden ist gemeldet. Rechtanwalt eingeschaltet. Unfallgegner gibt die Schuld zu.
Wär ich doch nur 5 sek. später gekommen🙁

Dsc00372
63 Antworten

Gut, also war ich doch nicht schneller wie 30 km/h. Naja.
Hab mich jetzt mal in der Bucht durch semtliche Verkäufer telefoniert. Man kann es kaum glauben, aber ich habe noch einen einzigen Verkäufer gefunden, der die ARTEB Scheinwerfer verkauft. Von den ganzen 130 Artiklen gibt es nur noch einen😰. Ausgenommen die gebruuchten Scheinwerfer, da sins auch noch 1 2 Stück dabei. 

So Leute,
hab jetzt meine schönen ARTEB Scheiwnerfer wieder drinn.😁(Freu). Was mich jetzt nur wundert, ist das jeweils unten rechts (rechter Scheinwerfer) und unten links (linker Scheinwerfer)  die Scheiben leicht beschlagen.
Ich gehe jetzt davon aus. Weil es jetzt im moment so feucht fröhlich draußen ist, hat sich während dem Umtausch der Birnen und LWR Luftfeuchtigkeit in den 10 Minuten angesammt, und diese jetzt beschlagen halt jetzt. Kann doch nichts anderes sein.
Weil 2 Scheiwerfer können ja unmöglich undicht sein. Zumal ich ja von denen auch schon vorher die Dinger hatte.

Einfach mal nen Moment das Licht anlassen, die Hitze erledigt das allein 😉

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Einfach mal nen Moment das Licht anlassen, die Hitze erledigt das allein 😉

Aber dann doch vorher die Staubkappe oder das Standlicht entfernen. Aber ich probiers mal morgen aus.

Ähnliche Themen

Hab jetzt mal einen flüchtigen Blick reingeworfen und konnte nichts beschlagenes erkennen. Hab das Licht mal brennen gelassen aber es war nichts zu sehen.
Hab dann noch schnell meine Schlafaugen drauf gepappt und jetzt ist wieder alles wie vor  2 Wochen😁

Ist immer noch beschlagen. Bin gestern zum Flughafen Hahn gefahren, hat ja mal wieder den ganzen Tag geregnet. Und der rechte Scheinwerfer war wieder unten rechts beschlagen (genau am Blinker unten).
Also hat das brennen lassen von der Birne nichts gebracht. Hab jetzt mal einen Sack mit Salz in den Scheinwerfer gelegt, vll bekomm ich so die Restfeuchtigkeit raus (was ich ja hoffe)
Ansonsten ist der Scheinwerfer ja undicht. Oder was meint ihr?

Bete, dass die Flüssigkeit die sich da bildet, nicht in den Scheinwerfer tritt, das gibt eklige Flecken und dürfte den Reflektor auch angreifen.

Die erste Zeit, nach dem ich die Angel Eyes eingebaut hatte, waren die auch andauernd beschlagen. Mittlerweile hat sich das aber komischerweis von selbst gelegt. War schon kurz davor die Teile zu reklamieren...
Hin und wieder mal, ist es dann so, wenn ich durch die Waschstraße fahre, dass auf beiden Seiten und auch meist an der Stelle wo der Blinker sitzt, sie dann mal leicht beschlagen sind... Aber sonst, selbst bei starkem Regen, hatte ich das bisher noch nicht...

Eventuell mal mit Silikon abdichten, am Übergang wo die Klammern sitzen. Ist zwar eingentlich nicht Sinn der Sache, wenn sie noch neu sind. Aber wenn die mittlerweile so schlecht zu kriegen sind , ist halt die Frage was man macht...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Bete, dass die Flüssigkeit die sich da bildet, nicht in den Scheinwerfer tritt, das gibt eklige Flecken und dürfte den Reflektor auch angreifen.

Ich hab da so ein kleines Salzpäkchen reingelegt wo man auch bei Kleider, Koffern oder sonstiges zu kaufen bekommt. Da wird ja wohl nichts austreten können? Sonst wären doch die Kleider oder Koffer auch im Eimer, oder? 

Zitat:

Original geschrieben von Andreas85


Die erste Zeit, nach dem ich die Angel Eyes eingebaut hatte, waren die auch andauernd beschlagen. Mittlerweile hat sich das aber komischerweis von selbst gelegt. War schon kurz davor die Teile zu reklamieren...
Hin und wieder mal, ist es dann so, wenn ich durch die Waschstraße fahre, dass auf beiden Seiten und auch meist an der Stelle wo der Blinker sitzt, sie dann mal leicht beschlagen sind... Aber sonst, selbst bei starkem Regen, hatte ich das bisher noch nicht...

Eventuell mal mit Silikon abdichten, am Übergang wo die Klammern sitzen. Ist zwar eingentlich nicht Sinn der Sache, wenn sie noch neu sind. Aber wenn die mittlerweile so schlecht zu kriegen sind , ist halt die Frage was man macht...

Ich werds mal noch im Auge behalten. Ansonsten werde ich wohl oder übel die Silikonspritze ziehen müssen. Aber mit den alten hatte ich doch auch keine Probleme gehabt. Und das noch bei 2 Scheinwerfern, wobei der linke nicht so stark befallen ist.

Oje, der arme Corsa! Ich hoffe der Gutachter nimmt auch deine ganzen Anbauteile und deine Arbeit mit in seinem Gutachten auf!

Boa 😠 Wenn mir jemand die Vorfahrt nehmen würde und mein Auto dadurch einen Schaden erleiden würde, dann würde Derjenige seines Lebens nicht mehr froh werden. 😠 Ich würde alles in Bewegung setzen den jenigen vor Gericht zu ziehen, und wenn das nicht fruchtet dann würde ich ein schmuddeliges Freudenhaus in der Nachbarwohnung einrichten 😠

Bei sowas kenne ich keinen Spaß!
Ich hoffe dennoch dass sich bei dir alles zum Guten Wendet. Ach man ... der arme Corsa! Kann mir vorstellen was für ein Schmuckstück er vorher war! 😠

Julinchen

Ganz ruhig, einatmen, ausatmen...

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Oje, der arme Corsa! Ich hoffe der Gutachter nimmt auch deine ganzen Anbauteile und deine Arbeit mit in seinem Gutachten auf!

Boa 😠 Wenn mir jemand die Vorfahrt nehmen würde und mein Auto dadurch einen Schaden erleiden würde, dann würde Derjenige seines Lebens nicht mehr froh werden. 😠 Ich würde alles in Bewegung setzen den jenigen vor Gericht zu ziehen, und wenn das nicht fruchtet dann würde ich ein schmuddeliges Freudenhaus in der Nachbarwohnung einrichten 😠

Bei sowas kenne ich keinen Spaß!
Ich hoffe dennoch dass sich bei dir alles zum Guten Wendet. Ach man ... der arme Corsa! Kann mir vorstellen was für ein Schmuckstück er vorher war! 😠

Julinchen

Naja, so leicht ist es dann doch nicht😁. Für so eine kleinigkeit muss man ja nicht gleich vor Gericht, oder ihn windel weich schlagen.

Ne ordentliche Summe von der Versicherung wäre auch OK.

Natürlich ist es Schade um den Wagen, aber man kann jetzt eh nix mehr drann machen.

@fate: was sagst du jetzt zu meinem Salzsäckchen?

Ich hab heute den Geldbetrag für meinen Unfall erhalten. Kann mich nicht beschweren😁, aber hätt halt nicht sein müssen.
Hab den Verkäufer wegen den undichten Lichter angeschrieben. Er meint, dass könne nicht von den Scheinwerfer selber kommen. Es ist eher auf eine falsche Montage der LWR oder Birnenfassungen zurück zu führen.
Was für mich jetzt ja ein Witz ist. Sind ja nicht die ersten Scheinwerfer die ich einbau.
Nunja, so wollen die sich halt rausreden.
Hatte die Scheinwerfer gestern nochmal zerlegt, Dichtgummis- und flächen gereinigt und wieder zusammen gebaut. Gebracht hatt es aber nichts. Sind heute wieder leicht beschlagen.
Werd mich jetzt noch ein wenig mit dem Verkäufer auseinander setzen und dann schauen was er meint. Bevor ich jetzt die Silikonspritze ansetze.
Kann mir jemand einen guten Silikon nennen, für die Scheinwerfer. Evt transparenter. 

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97


Ich hab heute den Geldbetrag für meinen Unfall erhalten. Kann mich nicht beschweren😁, aber hätt halt nicht sein müssen.
Hab den Verkäufer wegen den undichten Lichter angeschrieben. Er meint, dass könne nicht von den Scheinwerfer selber kommen. Es ist eher auf eine falsche Montage der LWR oder Birnenfassungen zurück zu führen.
Was für mich jetzt ja ein Witz ist. Sind ja nicht die ersten Scheinwerfer die ich einbau.
Nunja, so wollen die sich halt rausreden.
Hatte die Scheinwerfer gestern nochmal zerlegt, Dichtgummis- und flächen gereinigt und wieder zusammen gebaut. Gebracht hatt es aber nichts. Sind heute wieder leicht beschlagen.
Werd mich jetzt noch ein wenig mit dem Verkäufer auseinander setzen und dann schauen was er meint. Bevor ich jetzt die Silikonspritze ansetze.
Kann mir jemand einen guten Silikon nennen, für die Scheinwerfer. Evt transparenter. 

ich glaub nich das dass mit abputzen was bringt wenn du die scheinwerfer offen hattest und die luft zu feucht is un sie dann wieder verschließt hast ja die feute luft da drin.. hab mal gehört man kann die in backofen legen ( natürlich nich bei 200 crad )😁 musst dabei natürlich die löcher für die birnen offen lassen damit die feuchtigkeit raus kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen