Da passt man mal, einmal nicht auf:-(
Und dann kommt so ein Ford Kugafahrer und raubt mir die Vorfahrt. Ich könnte die Decke hoch gehen. Gerade erst Die Radläufe neu gemacht und den Kotflügel von Rost befreit und die Klarglasscheinwerfer erst vll. 1 Jahr alt und schon hab ich ein Unfallauto😠.
Geheckt und gepflegt und das ganze läuft bst auf einen Totalschaden aus.
Kotflügel bis ganz nach hinten gedrückt, Scheinwerfer im A......., Stoßstange im A..... und was noch alles hinter der Verkleidung ist will ich nciht wissen.
Gutachten wird noch heute gemacht. Schaden ist gemeldet. Rechtanwalt eingeschaltet. Unfallgegner gibt die Schuld zu.
Wär ich doch nur 5 sek. später gekommen🙁
63 Antworten
Hallo,
nimm Schrotti oder Motoso.de. Gib ne Suchanzeige auf und warte.
Geht i.d.R. sehr schnell und Du hast ein Angebot.
Gruß
hi mein beileid sowas kotzt an! hatte ich im frühjahr auch bei mir sah das ganze aber noch viel shclimmer aus .. aber 45 kmh waren das nicht... bei mir waren es ungefähr 40 und meine front un mein heck war sehr schön weit reingedrückt... den leihwagen würde ich nicht nehmen wenn du ihn nicht unbedingt brauchst weil für jeden tag an dem du den leihwagen nicht nutzt bekommst du knapp 50 euro von der versicherung ich glaub in den ersten 8 tagen oder so...
also deiner Erzählung nach hab ich gedacht, der ist im Eimer!
aber schaut doch noch ganz gut aus, meiner war damals viel dreckiger dran und ich hatte auch "nur" 40 kmh.
und jetzt hast auch nen Grund, dir ne Faceliftstange zu holen 😉
"Er wollte rechts abbiegen und ich gerade aus. Der kam schon so angeschossen aus der Staße (hab gedacht der bremst noch) falsch gedacht. Er fährt weiter, ich geh in die Eisen und wir rasseln voll rein."
und genau das ist so ein Punkt, wo ich mich im Straßenverkehr wirklich niemals auf andere Verlassen würde, nie ! Bei solchen Situationen - und gerade in genau DER Situation - gehe ich immer vom gas und bin bremsbereit und stell mir sogar immer vor, was würde passieren wenn der einfach weiterfährt...
Sieh es als eine Lektion, irgendwann baut man eben seinen ersten Unfall. Sei froh, dass du mit nem blauen Auge davon gekommen bist 😉
Bin vor Jahren nem Kumpel mit 5-10km/h auf nassem Kopfsteinpflaster draufgerutscht, dat sah schlimmer aus.
Also nicht verzweifeln, is nur n Auto.
Ähnliche Themen
Das dachte ich damals auch...aber nasses Kopfsteinpflaster is wie Glatteis. Verzögerung war trotz Vollbremsung quasi nicht da. Man konnte direkt auf den Einschlag warten und dann machte es auch schon *boom* und mein Scheinwerfer war weg und die Haube krumm.
Egal, lange her.
Koppsteinpflaster is aber echt mieß, hast keinen grip bei nässe.
nu ja, wie gesagt, das lässt sich alles wieder hinbiegen !
und wenn der Kotflügel nicht so hässlich kaputt wäre, wärs ja fast nix !
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das dachte ich damals auch...aber nasses Kopfsteinpflaster is wie Glatteis. Verzögerung war trotz Vollbremsung quasi nicht da. Man konnte direkt auf den Einschlag warten und dann machte es auch schon *boom* und mein Scheinwerfer war weg und die Haube krumm.
Egal, lange her.
genau so wars bei mir ja auch gewesen. 5-10km/h und auch nur noch gebremst aber volles "aquaplaning". nur das es normaler alphalt war und normale nässe. wie gesagt das mit den 45km/h glaub ich auch nicht.
wichtig ist nur das das fahrzeug nicht als totalschaden aus gewiesen wird.
und nach der reperatur unbeding ein nach gutachten machen lassen.
die reperatur schätze ich mal grob so ein.
haube 50 euro
kotflügel 35 euro
satz klarglas scheinwerfer 60 euro
face.lift stoßstange 40 euro
dank dem abfrack-wahn bekommt man alle teile in der farbe die man brauch.
hier bei uns zumindest ist das kein problem.
Was bringt denn ein nach Gutachten?
Hab mir jetzt mal einen neuen Kotflügel besorgt, Rostfrei, hier und da ein paar Lackstreifen aber sonst gut in schuss.
Hab ihn für 40 Euro bekommen.
Dann hab ich mir eine neue Stoßstange besorgt, ne vorfacelift, sonst müsste ich noch die Heckstoßstange mit austauschen und ich hab echt kein Bock mehr, noch mehr darein zu stecken.
Stoßstange hab ich für 50 Euro bekommen, sieht relativ neu aus. Alle Plastikhalter vorhanden besodners die 2 am Radlauf.
Nunja, jetzt fehlen noch die Scheinwerfer. Will ja wieder die Klarglas haben, also muss ich wahrscheinlich bis ende dieser Woche warten.
Jetzt einfach schnell die orig. Scheinwerfer einbauen könnte ich zwar auch, aber dann hab ich die Dinger wieder 2mal in der Hand.
Rechne ich auch mal mit 65Euro
Dann hab ich mir mal wieder den neuen Radlauf bestellt. Auch wieder 15 Euro.
Alles zusammen dann so um die 180Euro
Jetzt bin ich mal aufs Gutachten gespannt.
Ps.: der Kotflügel ist schon drann😁
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Stoßstange lackiert? Weil unlackiert gibts die für um 30€ neu.
Nein unlackiert. Ist mal wieder von Region zu region unterschiedlich. Bei dem anderen Schrotti hätte ich sie für 50 Euro noch selber ausbauen müssen und die Stoßstange sah aus wie eine von den ersten B-Corsas.
Ich geh jetzt mal weider basteln.
Und immer hab ich ein sauwetter wenn ich mal was schaffen muss😠. Hab jetzt nur die Stoßstange drann bekommen. Werd jetzt noch gleich die Scheinwerfer bestellen. Der Radlauf muss morgen da sein. Dann hab ich ja wieder ein ganzes Auto🙂
Hab jetzt gerade das Gutachten bekommen per telefon.
Also.
Mein Auto wäre mit Schaden noch 1200 Euro wert
Die Reperatur kostet 1460 Euro
Mit der 130% regel könnte ich das Auto reparieren lassen da ich dann auf einen Wiederbaschaffungswert von 1560Euro käm.
Da ich das aber selber repariere hat sich das ja erledigt und ich kann doch bst mit 800Euro rechnen die ich bekomme?
Tolles Weihnachtsgeschenk
also das nachgutachten ist wichtig für das ausfall geld was dir zu steht und ganz wichtig wenn wieder mal ein unfall seien sollte das auch bewiesen ist das es repariert ist.
weil die zeit für paar mal geld kassieren für den selben schaden ist vorbei.
deswegen immer nach gutachten erstellen lassen.
kostet dich eh nichts,das muss ja der unfall gegner bezahlen,viel mehr seine versicherung.
Wichtig ist hier der Wiederbeschaffungswert. Auf den ist auch die 130%-Regel anzusetzen. Nicht auf den Restwert.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die 130% IMMER anzusetzen möglich ist. Geht eigentlich nur bei Liebhaberfahrzeugen/Oldtimern usw. Oder wenn das Fahrzeug so in dem Zustand nicht mehr zu haben ist, aber nicht generell.